Ich hatte das AF-D 50/1,8 und das AF-D 50/1,4 und das AF-S 50/1,4.
Das AF-D 50/1,4 fand ich von allen am "schlechtesten", das AF-S ist IMHO das deutlich beste.
Wenn das AF-S von mir 100% bekäme, dann hat das AF-D aber sicherlich immer noch mehr als 90%
Am AF-S gefällt mir die Bajonett-Sonnenblende, der leise Fokus (das AF-D wirkte so brutal im Kurbeln, daß es einem die Kamera aus der Hand schlug *Achtung, leichte Übertreibung

*) und die erheblich geringeren CA. NX2 entfernt die im Prinzip vollständig, wenn keine angeblitzen oder von der Sonne stark reflektierenden/spiegelnden Oberflächen im Spiel sind.
Ich hab mal eine Tagung fotografiert, wo in jedem Glas übelste grüne Farbsäume drin waren, selbst schwarze Lautsprecherboxen vor lila Vorhängen bekamen grüne Farbsäume

Dieses (im Fachhandel geliehene) Objektiv war IMHO aber defekt

Ein später erneut ausprobiertes konnte mich aber voll und ganz überzeugen und so hab ich nun eins wieder im Sack und nutz es mit wachsender Begeisterung an DX für People, Portrait und Reihenaufnahmen zum Panoramastitchen. Teilweise ziehe ich sogar wieder wie früher (T70+50/1,8

) nur mit dem 50er los...beim Skifahren z.B. eine klasse Sache, da leicht und kompakt.
Das AF-S ist bei f/5,6 sowas von rattenscharf an DX, dass selbst das 24-70 arm dagegen ausschaut. Über das Bokeh hab ich mich noch nicht geärgert, das ist aber sicherlich auch stark situationsabhängig. Schnell genug ist das AF-S eigentlich auch, das Nachführen ist so fix, daß ich meinen Sohn beim Skirennen damit locker scharf abbilden konnte

Einzig die Erstfokussierung bzw. das Hin-Her-Aha-Da dauert und läßt in einem den Verdacht aufkommen, daß da drinnen ein Hamsterrad, aber keine Hamster, als Antrieb verbaut wurden.
Ein Tipp: zickiges Bokeh bekommt man in NX2 recht leicht in den Griff, indem man den Hintergrund (masierkt und) entrauscht
