also das mit der Lichtgeschwindigkeit stellt sich mir aber absolut nicht so dar!
Die PRO-Version lief auf meinem System überhaupt nicht, jetzt war ich erfreut, dass die Light-Version raus ist, aber auch auch hier, muß ich nach jedem Mausklick warten bi sich was tut, obgleich die Daten der Systemauslastung noch ziemlich moderat aussehen. Der RAM-speicher wird zu maximal 65 Prozent genutzt, der Swap-Speicher ist fast völlig unbenutzt, aber die CPU kommt laufend mit 100% an ihre Grenzen.
Wenn ich z.B. an den Schiebern z.B. Füllicht, Kontrast oder Sättigung etwas verändern will, dann reagiert das System erst stark verzögert, manchmal gar nicht. Das findet so bei keinem anderen Programm statt.
Habe ich dann wirkliuch mal paar Fotos in der Verarbeitung und starte diese, dann liegt das gesamte System total auf dem Bauch.
http://www.abrasive-eye.de/grafiken/res ... -light.jpg
Ok, ich habe nicht mehr das neueste Modell, ein 1.8 Ghz-Rechner mit 1024 MB RAM, aber das das so abhinkt, hatte ich bisher bei keinem anderen Programm.
Wer von Euch hat mit der Version für Linux Erfahrungen ? Ich wäre sehr interessiert an einem Austausch eventueller Erkenntnisse, die mir nutzen können. Zumindest ist Bibble5-Light besser als Rawtherapee, was die Optionen und Möglichkeiten betrifft, aber so wie es sich jetzt bedienen läßt, ist es leider keine Option, um Rawtherapee zu ersetzen.
Ist irgendwo zu lesen, ob das Programm nur mit wesentlich höheren Mindestanforderungen läuft ?
Danke petsch