Seite 1 von 1

Akkuproblme mit Multifunktionsgriff MB-D80 Ach ja..... ??

Verfasst: So 3. Jan 2010, 12:15
von Torsten150
Hallo !

Ich verwende eine Nikon D90 mit Multifunktionsgriff MB-D80 (Original Nikon, 2 Akkus Original).

Problem: Die Kamera nutzt immer nur einen Akku im Griff und schaltet, wenn dieser leer ist, nicht auf den anderen Akku um. :(( Entnehme ich aber den leeren Akku aus dem Griff nutzt die Kamera glatt den noch vollen anderen Akku. :arrgw: Wie gesagt... die Kamera schaltet nicht automatisch um. :???:

In den Betriebsanleitungen ist nix dazu zu finden.... . :cry: :?:

Danke im voraus.

Torsten

PS. Und schönes neues Jahr an alle.... :)

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 13:25
von mtrab
Moin

Bei mir schaltet er an der D90 ohne Probleme um und das hat er auch schon bei der D80 getan. Ich würde mal Nikon anschreiben...

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 11:03
von Torsten150
Moin !

Danke für die Antwort. Das werde ich wohl mach machen und die Antwort von Nikon mal hierreinschreiben. Es wurde mir schon mehrmals geraten Nikon anzuschreiben. :!:

Bis denne.

Torsten ;)

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 13:19
von zappa4ever
Ich hatte vor Kurzem genau das selbe Problem an der D700/MB-D10.

Beim nächsten Mal hat es dann wieder funktioniert. Keine Ahnung wieso und warum :hmm:

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 20:59
von ThomasBMW
Ich hatte bis vor 2 Tagen noch eine D80 mit Batteriegriff.

1x Original Akku
1x Zubehörakku...

Anfangs hat die D80 auch in der Akkudiagnose beide Akkus angezeigt, und wenn der Linke Akku leer war, hat er Automatisch auf den zweiten geschaltet.

Irgendwann, fahr ich in die Firma, pack meine Kamera aus... Akkudiagnose zeigt nur noch einen Akku an wenn beide drin sind.

Akku Links wurde in der Akkudiagnose angezeigt, Akku rechts nicht.

Mache ich den Rechten raus, das gleiche !
Mache ich den Linken raus, funktioniert die Kamera, aber es konnte nichts in der Akkudiagnose angezeigt werden.

Original Akku gekauft, und den Zubehör in die ecke geworfen...
Jedoch, selbst mit 2x Original Akku.. das selbe Problem !

Batteriegriff umgetauscht, problem besteht weiterhin...

Nikon Service hat die Kamera zur Sensorreinigung genommen und habe das Problem direkt mit verlangt zu beheben...

Nikon sagt, die finden den Fehler nicht...
Dann musste ich halt damit Leben... :( Ist halt nicht zweck der sache, klar...

naja, mal gucken... Hoffentlich kommt morgen meine neue D300 an =) Da ist auch ein Batteriegriff dabei :P