Thema Handschlaufe an Nikons...
Verfasst: So 3. Jan 2010, 00:36
Moin!
Auf meiner langen Suche nach anständigen, stabilen und gut sitzenden Handschlaufen bin ich vielleicht nun endlich fündig geworden. War das Thema mit meinen frühen analogen EOS-Kameras nie ein Thema, aufgrund der unten eingebauten Vorrichtung für eine Handschlaufe, wars seit meinen digitalen Nikons eigentlich immer ein Ärgernis für mich.
Gurte mag ich einfach nicht und wenn sie dran sind, sind sie mir immer im Weg.
Auf der Suche nach stabilen Platten für untendrunter kommt man ja zwangsläufig auf die Markins und Kirk-Platten, die, hat man denn ein passenden Stativkopf, bestimmt die Investition wert ist. Hat man aber nur n olles Manfrotto, daß mehr oder weniger vor sich hinstaubt, wehrt man sich u.U. etwas gegen die speziellen Platten. Bei mir kommt es vielleicht ein zwei Mal im Jahr vor, daß ich das Staiv brauche, dann aber nur für lange Brennweiten, da sitzt die Kamera dann eh auf dem Objektivfuss.
Also ich konnte mich nicht durchringen und habe dann die Firma Camdapter gefunden, die scheinbar halbwegs stabile Platten und Schlaufen anbietet. Es gibt eine mit Verdrehungsschutz, die ich mal bestellt habe. Witzigerweise gibts dort auch ne Manfrotto-kompatible Platte, die ich bei Markins und Kirk nirgends gesehen habe.
Bei Erhalt kann ich gerne mehr darüber schreiben. Noch habe ich nur die Versandbestätigung aus den USA. Bezahlt habe ich für die Platte mit Schlaufe und Versand $ 66,- , ich glaube Paypal zeigte € 47,- an.
Vielleicht ist ja auch noch jemand auf der Suche...
Auf meiner langen Suche nach anständigen, stabilen und gut sitzenden Handschlaufen bin ich vielleicht nun endlich fündig geworden. War das Thema mit meinen frühen analogen EOS-Kameras nie ein Thema, aufgrund der unten eingebauten Vorrichtung für eine Handschlaufe, wars seit meinen digitalen Nikons eigentlich immer ein Ärgernis für mich.
Gurte mag ich einfach nicht und wenn sie dran sind, sind sie mir immer im Weg.
Auf der Suche nach stabilen Platten für untendrunter kommt man ja zwangsläufig auf die Markins und Kirk-Platten, die, hat man denn ein passenden Stativkopf, bestimmt die Investition wert ist. Hat man aber nur n olles Manfrotto, daß mehr oder weniger vor sich hinstaubt, wehrt man sich u.U. etwas gegen die speziellen Platten. Bei mir kommt es vielleicht ein zwei Mal im Jahr vor, daß ich das Staiv brauche, dann aber nur für lange Brennweiten, da sitzt die Kamera dann eh auf dem Objektivfuss.
Also ich konnte mich nicht durchringen und habe dann die Firma Camdapter gefunden, die scheinbar halbwegs stabile Platten und Schlaufen anbietet. Es gibt eine mit Verdrehungsschutz, die ich mal bestellt habe. Witzigerweise gibts dort auch ne Manfrotto-kompatible Platte, die ich bei Markins und Kirk nirgends gesehen habe.
Bei Erhalt kann ich gerne mehr darüber schreiben. Noch habe ich nur die Versandbestätigung aus den USA. Bezahlt habe ich für die Platte mit Schlaufe und Versand $ 66,- , ich glaube Paypal zeigte € 47,- an.
Vielleicht ist ja auch noch jemand auf der Suche...