Seite 1 von 2
Sigma Blitz und Nikon 85er
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 22:34
von pentus
Ich habe ein Problem mit dem Nikon 85 1,8d und dem Sigma Blitz 500 St.
Irgendwie will die ttl-steuerung nicht funktionieren.
Alle Bilder sind überbelichtet. Außerdem wird die Entfernung auf dem Blitzdisplay nicht richtig angezeigt.
Bei meinen anderen Objektiven habe ich keine Probleme.
Hat da vielleicht jemand ein Rat oder Tip für mich.
fg udo
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 23:32
von Der Tänzer
Hi!
Welche Kamera hast Du denn? Es hört sich so an, als ob der Blitz nicht richtig kompatibel ist.
Gruß vom Tänzer
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 07:42
von pentus
eine Nikon D300 mit aktueller FW.
fg udo
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 09:25
von Der Tänzer
Laut Sigma sollte es eigentlich funktionieren!
Was ein wenig merkwürdig ist, ist die Tatsache, daß die D300 auf der Kompatibliitätsliste im Prospekt zum Blitz nicht auftaucht, in einer anderen Liste des Herstellers schon.
Ich wußte gar nicht, daß Sigma auch Blitze produziert, der Blitzhersteller überhaupt ist eigentlich Metz.
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 09:32
von Hanky
und ich dachte immer es sei Nikon ...

Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 09:49
von Der Tänzer
Nee, das würde ich nicht sagen. Das Metz so stark vertreten ist liegt meiner Meinung nach nicht nur an der Qualität (die hervorragend ist), sondern auch am SCA-Adapter-System mit dem man die Blitze an fast allen Kameras kompatibel machen kann, selbst bei Systemwechsel kann man den Blitz behalten..
Wir kommen aber etwas vom Thema ab!
Kann man bei Deinem Blitz eine Softwareupdate durchführen?
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 12:30
von Daniel_S
Vielleicht liegt es auch an etwas ganz anderem:
Sind deine Blitzkontakte sauber? Insbesondere die kleinen?
Sonst kann es vllt. sein, dass die Steuersignale nicht übertragen, der Blitz aber über den (großen) Mittenkontakt mit voller Leistung abgefeuert wird.
Gruß Daniel
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 13:31
von Der Tänzer
Wenn das nur bei einem Objektiv so ist, können es dann aber nur die Kontakte am Objektiv sein!
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 22:04
von pentus
und wie mache ich die am besten sauber?
Reiniger?
Tuch?
Schmirgel?
Fg udo
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 22:35
von Der Tänzer
Ich würde es zuerst mit einem Mikrofasertuch probieren, falls das nicht ausreicht, würde ich es mit etwas Isopropylalkohol versuchen.