Seite 1 von 2

Helfen die Kamera-Wasserwaagen (f. Zubehörschuh) weiter?

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 16:26
von verbraucher
Ich überlege, mir so eine Kamera-Wasserwaage (Libellen im Acrylwürfel, f. d. Blitzschuh) zu kaufen. Hat jemand Erfahrung damit (Genauigkeit etc.)?

Danke & Gruß

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 16:31
von StefanM
Ich habe einne 3-achsigen Würfel für den Blitzschuh und basierend auf meinem Teil kann ich nur sagen :!: Finger weg :!:

Die Libellen behaupten schon, daß es gerade ist, wenn die Kaffeetasse so gerade eben nicht mehr vom Tisch rutscht. Meins ist von einem bekannten Zubehörvertreiber und ich habe es dummerweise versäumt, wärend der 14-Tagesfrist zurück zu schicken. Nun hat es einen einsamen Ehrenplatz in meiner Sammlung von zu teuer bezahltem fabrikneuen Schrott :evil:

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 16:43
von alexis_sorbas
Moin,

Ich vertraue da grundsätzlich lieber den Wasserwaagen
in meinem Stativkopf. Und denen, die an meinen Kameras
"fest eingebaut" sind. Und die sind nicht "elektrisch"... ;)

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 17:03
von Mundi
Ich richte mich lieber nach den Gitterlinien im Sucher.

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 17:07
von Oymel
StefanM hat geschrieben:Ich habe einne 3-achsigen Würfel für den Blitzschuh und basierend auf meinem Teil kann ich nur sagen :!: Finger weg :!:
so isses. da ich zu blöd bin, ne kamera wirklich gerade zu halten, habe ich den gleichen frust hinter mir. seitdem ist das gitternetz mein freund :bgrin:

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 17:20
von alexis_sorbas
Mundi hat geschrieben:Ich richte mich lieber nach den Gitterlinien im Sucher.
Auch keine schlechte Möglichkeit. Es gibt aber "gewisse Gründe" für eine zuverlässige Wasserwaage... ;)

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 18:23
von frederik
Ich bin auch nicht überzeugt von dem DIngens, auch die Stativlibellen sind nicht wirklich aussagekräftig, sind halt einfach zu klein die Röhrchen um wirklich genau zu sein.

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 18:31
von verbraucher
Okay, interessante Aussagen. So etwas habe ich mir schon fast gedacht.

Bislang nutze ich ausschließlich das Gitter und komme damit ziemlich weit. Ich dachte nur, dass in Sachen Genauigkeit sich das noch toppen ließe und so ein Würfel restlos verhindert, dass man gelegentlich doch am PC nachnivelliert.

Aber dann werde ich wohl weiterhin schön nach Gitter arbeiten. Hat man auch ein dusseliges Teil weniger, was entweder dauernd gesucht werden muss oder aber irgendwie stört.

Manchmal ist weniger eben mehr.

Danke.

Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 00:24
von Arjay
StefanM hat geschrieben:Ich habe einne 3-achsigen Würfel für den Blitzschuh und basierend auf meinem Teil kann ich nur sagen :!: Finger weg :!:

Die Libellen behaupten schon, daß es gerade ist, wenn die Kaffeetasse so gerade eben nicht mehr vom Tisch rutscht. Meins ist von einem bekannten Zubehörvertreiber und ich habe es dummerweise versäumt, wärend der 14-Tagesfrist zurück zu schicken. Nun hat es einen einsamen Ehrenplatz in meiner Sammlung von zu teuer bezahltem fabrikneuen Schrott :evil:
Stimmt - dieses Lehrgeld habe ich auch bezahlt.

Ich besitze aber auch noch eine zweiachsige Aufsteck-Wasserwaage von Hama, und die ist tatsächlich genau.

Diese Wasserwaage verwende ich unabhängig vom Stativ sehr gerne, wenn ich mein 12-24mm Zoom an der Kamera habe. Dabei setze ich zusätzlich einen Winkelsucher ein - so habe ich die Wasserwaage immer ganz schnell im Blick und kann problemlos aus der Hand Super-WW Aufnahmen ohne stürzende Linien schießen. :)

Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 00:34
von ManoLLo
Ich weiß nicht, warum ihr alle so schlechte Erfahrungen macht.

Ich habe eine 2-Achsige für den Blitzschuh. Muss ich dann für Hochformat halt umstecken, aber das ist ja wurscht.
Die hilft mir ungemein und arbeitet mit meiner Kamera wirklich sehr gut zusammen.

Für mich ist das nach wie vor einer der wertvollsten Zubehörinvestitionen, die ich gemacht habe.