Metz mecablitz 76 mz 5 digital Erfahrungen?
Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 23:29
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Blitzgerät?
http://www.metz.de/de/foto-elektronik/metz-mecablitz-modelle/sca-blitzgeraete/mecablitz-76-mz-5-digital/produktbeschreibung.html
Wofür ich es nutzen würde/möchte?
- Reportagefotografie z.B. in Kirchen (Hochzeit, Kommunion, Konfirmation, ...) oder auch unterwegs
- Sportfotografie in Hallen (untere Ligen, wenn man blitzen darf)
- andere Zwecke, die sich vielleicht noch auftun werden
Mir würde es jetzt im Moment vor Allem auf die schnellstmöglichen Aufladezeiten ankommen (Sport halt mal wieder). Die Blitzleistung ist auch nicht von schleckten Eltern, eventuell besteht dadurch eine erweiterte Möglichkeit unter schwierigen Verhältnissen indirekt zu blitzen und ein bisschen schöneres Licht evtl auch beim Hallensport zu gestalten.
Der Blitz ist allerdings sehr groß und ich weiß nicht inwiefern er z.B. in Kombination mit einem 70-200 überhaupt noch handzuhaben ist.
Alternativ hab ich auch schon an diverse Battery Packs für den SB800 oder SB 600 (die ich beide schon habe) gedacht. Reicht mir das sowieso, oder wäre der Metz schon eine empfehlenswerte Alternative für meine Zwecke?
Wie schaut es mit den Ladezeiten von SB 800 und SB 600 mit Battery Packs aus? Nutzt jemand diese Variante?
Ich weiß gerade nicht in welche der beiden Richtungen ich mich gerade bewegen soll.
Wer hat die eine oder die andere Variante im Einsatz und kann Informationen geben.
Vielen herzlichen Dank, Monika
http://www.metz.de/de/foto-elektronik/metz-mecablitz-modelle/sca-blitzgeraete/mecablitz-76-mz-5-digital/produktbeschreibung.html
Wofür ich es nutzen würde/möchte?
- Reportagefotografie z.B. in Kirchen (Hochzeit, Kommunion, Konfirmation, ...) oder auch unterwegs
- Sportfotografie in Hallen (untere Ligen, wenn man blitzen darf)
- andere Zwecke, die sich vielleicht noch auftun werden
Mir würde es jetzt im Moment vor Allem auf die schnellstmöglichen Aufladezeiten ankommen (Sport halt mal wieder). Die Blitzleistung ist auch nicht von schleckten Eltern, eventuell besteht dadurch eine erweiterte Möglichkeit unter schwierigen Verhältnissen indirekt zu blitzen und ein bisschen schöneres Licht evtl auch beim Hallensport zu gestalten.
Der Blitz ist allerdings sehr groß und ich weiß nicht inwiefern er z.B. in Kombination mit einem 70-200 überhaupt noch handzuhaben ist.
Alternativ hab ich auch schon an diverse Battery Packs für den SB800 oder SB 600 (die ich beide schon habe) gedacht. Reicht mir das sowieso, oder wäre der Metz schon eine empfehlenswerte Alternative für meine Zwecke?
Wie schaut es mit den Ladezeiten von SB 800 und SB 600 mit Battery Packs aus? Nutzt jemand diese Variante?
Ich weiß gerade nicht in welche der beiden Richtungen ich mich gerade bewegen soll.
Wer hat die eine oder die andere Variante im Einsatz und kann Informationen geben.
Vielen herzlichen Dank, Monika