Seite 1 von 2
Gary Fong
Verfasst: So 6. Dez 2009, 10:04
von macpicture
Hallo
Vielleicht hat schon jemand mal mit den Diffusoren von Gary Fong gearbeitet.
Mich würde interessieren ob die Dinger wirklich tauglich sind.
Wobei ich da an den LIGHTSPHERE-II DIFFUSER - CLEAR denke, der soll ja für mehr Distanz und schnelle Bewegungen gebaut worden sein.
Wir haben einen jungen Hengst, der mir als Model zu Verfügung steht. Leider reicht das Licht in der 20mx50m Halle auch bei Sonnenschein nicht ganz für scharfe Bilder und ich frag mich ob so ein clear diffusor das Licht besser verteilt um bessere Resultate zu erhalten. Wenn ich den Kerl auch mal im Galopp an der hellsten Stelle erwische, hab ich dann immer die hässlichen Schatten auf dem Bild die doppelt so schwer negativ ausfallen, weil das Pferdchen ein fast schwarzes Fell hat. Mit dem normalen mitgelieferten Diffusor des SB-800 bring ich die Schatten auch nicht weg, wahrscheinlich weil die Decke mit gut 8m zu hoch ist.
mac
Verfasst: So 6. Dez 2009, 10:41
von Hanky
ich habe den Lightsphere Cloud von Gary Fong und bin sehr zufrieden damit, allerdings nutze ich das Teil nur zu Hause. Ob der Clear für deine Zwecke in einer Reithalle nutzt, kein Plan. Dafür habe ich zu wenig Ahnung vom Thema blitzen.
Verfasst: Di 8. Dez 2009, 14:44
von macpicture
Hab jetzt einfach mal einen bestellt!
Bin gespannt!
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 00:30
von monaba
Hast du schon mal dran gedacht die Halle mit z.B. Baustrahlern gleichmäßig auszuleuchten. Ich fürchte mit dem Blitz trotz Gary Fong hast du schlechte Chancen. Ich bin gespannt was du berichtest! Wäre schön, wenn du deine Erfahrung postest.
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 07:48
von macpicture
Hallo Monika
Ja, hab ich auch schon gedacht.
Das mit dem Fong Diffusor wäre hald ne einfache Sache.
Sollte ihn diese Woche erhalten und werde ihn am Wochenend ausprobieren.
mac
Erfahrung vom Sonntag
Verfasst: So 13. Dez 2009, 19:18
von macpicture
Wie du schon vermutet hast Monika, komme ich nicht um die Baustrahler rum.
Die Schatten die das Pferdchen an die Wände wirft, sind zwar nicht mehr so hart, aber hald immer noch vorhanden.
Muss mich dann wohl trotzdem mit einer ISO stärkeren DSLR (Zeiten) und Baustrahlern auseinandersetzen.
Denke aber das ich den Diffusor bei Portäts, Hochzeiten und in Räumen mit wenig Bewegung doch gut nutzen kann.
mac
PS: Hab mal ein Bild im Fotoalbum gepostet.
Verfasst: Do 17. Dez 2009, 18:26
von frederik
Is dieser Gary Fong nicht der Narzist mit den zig tausend Videos über immer wieder die gleiche A Better Bouncecard, nur halt jedesmal mit nert minimalistischen Änderung, die ihm aber wieder mal ne halbe Stunde phänomenale Werbung wert ist?!?!

Die Dinger kann man sehr einfach selbst bauen.
Verfasst: Do 17. Dez 2009, 19:32
von Hanky
klar, man kann auch eine D3 selber bauen

Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 16:56
von camfan
Hanky hat geschrieben:klar, man kann auch eine D3 selber bauen

Kann man sicher, mit dem passenden reichen Onkel samt Elektronikplagiatentwicklerteam aus Fernost.

So eine Bouncercard kann man aber wirklich sehr leicht selbst bauen, weißen und schwarzen Moosgummi gibts in jedem Bastelladen, schwarzen Studiotape kriegt man auch recht günstig über ebay und co. Das is ne Sache von nen paar € und n paar min. Bastelarbeit... mehr nicht.
Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 18:13
von Stephan_W
also ne Reithalle auszuleuchten ist schon sehr aufwendig, meistens ist da alles dunkel und staubig, daher reflektiert auch wenig. Und so ein Reflektor macht den Blitz ja nicht stärker, sondern verteilt das Licht ja nur.
Und selbst Baustrahler wirst Du so einige brauchen.
Wenn Du mit dem Reiter kooperieren kannst, wäre es noch eine Alternative, ihm einen Blitz irgendwo hinzuklemmen. Der Blitz kann dann die Hallenwand hinter dem Reiter anstrahlen. Und je weiter der Reiter von der Wand weg ist, um so besser.
Die Ergebnisse interessieren uns alle
