Seite 1 von 1
D5000 - Videofunktion mit AF?
Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 12:22
von PhysEd
Hallo zusammen,
funktioniert bei der D5000 der AF während der Videoaufnahme?
Gruss und danke
Michi
Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 12:28
von Mundi
Was ich gelesen habe, Video nur MF.
Gruß Eberhard
Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 12:30
von PhysEd
Habe soeben das Benutzerhandbuch auf Englisch gefunden... die bestätigen deine Aussage.
Danke!
Michi
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 14:06
von verbraucher
Kannste vergessen, funktioniert nur manuell und deshalb restlos nutzfrei.
Habe die D5000, aber die Video-Funktion war nicht der Kaufgrund. Sondern die Gesamtheit der Features. Video nutze ich nur zum daddeln.
Warum Nikon so eine lausige Video-Funktion verbaut hat, erschließt sich mir nicht. Dabei ist doch alles schon ausgereift.
Wer knipsen und filmen will, sollte die Panasonic Lumix GH-1 unter die Lupe nehmen. Die ist da ziemlich genial. Allerdings FourThird; also wenig Objektive und einen noch größeren Crop-Faktor. Aber einen viel besseren LiveView.
Verfasst: Do 17. Dez 2009, 20:49
von jenne
Filmen mit MF geht durchaus, ist Übungssache, wobei der hochauflösende Monitor der D90 allerdings sicher vorteilhafter ist. Auch ein AF pumpt bei Videos sonst manchmal hin und her. Soviel schlechter ist da MF auch nicht, gelegentlich ist MF sogar vorteilhafter. Kinofilme werden doch auch nicht mit AF gedreht, oder?
j.
Verfasst: Do 17. Dez 2009, 22:42
von Andreas H
Es soll sogar mal eine Zeit gegeben haben, in der man in der Fotografie manuell fokussiert hat. Hier im Forum sind einige Fossilien unterwegs, die heute noch nicht davon lassen können.
Ich hatte mal eine Videokamera, die hin und wieder den Fokus verloren und dann wild herumgesucht hat. Ehrlich gesagt, da ist mir Video mit MF deutlich lieber.
So ganz trivial scheint das Thema AF bei LiveView nicht zu sein. Für einen wirklich schnellen Kontrast-AF scheint man grundsätzlich eine andere Ansteuerung der Objektive zu brauchen, das kann Nikon nicht mal eben so schnell nachrüsten.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 13:07
von verbraucher
jenne hat geschrieben:Filmen mit MF geht durchaus, ist Übungssache, wobei der hochauflösende Monitor der D90 allerdings sicher vorteilhafter ist. Auch ein AF pumpt bei Videos sonst manchmal hin und her. Soviel schlechter ist da MF auch nicht, gelegentlich ist MF sogar vorteilhafter. Kinofilme werden doch auch nicht mit AF gedreht, oder?
j.
Ja sicher, aber das Handling ist nun mal dafür nicht gemacht. Auch ergonomisch ist die D5000 für Fotos designed. Es ist und bleibt eine (D)SLR. Filmen und gleichzeitig am Objektiv rumdrehen bedeutet da ohne Ende Wackler (ohne Stativ).
Mal so eben aus der Hand drehen geht mit AF eindeutig besser.
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 16:06
von Andreas H
verbraucher hat geschrieben:Auch ergonomisch ist die D5000 für Fotos designed.
Irgendwie überrascht mich das nicht. Es ist eine Fotokamera, die nebenbei auch Videos machen kann. Wo genau liegt jetzt das Problem?
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 17:36
von verbraucher
Andreas H hat geschrieben:verbraucher hat geschrieben:Auch ergonomisch ist die D5000 für Fotos designed.
Irgendwie überrascht mich das nicht. Es ist eine Fotokamera, die nebenbei auch Videos machen kann. Wo genau liegt jetzt das Problem?
Grüße
Andreas
Genau so ist es und das habe ich ja auch weiter vorne schon geposted. Einfach mal den ganzen Kontext erfassen ...
Ich meine, es wäre unsinnig, die Kamera anhand ihrer Ad-ons zu bewerten. Aber auf die konkrete Frage hinsichtliche "Filmen" muss man die Schwäche benennen.
Ein Problem wurde hier nicht diskutiert oder benannt.