eiskalte Reportage
Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 11:30
Hallo Forengemeinde,
ich werde vom 25.12 bis zum 01.01 eine Reportage in Moskau fotografieren. Da ich aber noch nie unter solchen Temperaturen mit Fototechnik gearbeitet habe wollte ich mal nachfragen ob sich hier jemand mit dem Verhalten von DSLR bei Temperaturen bis zu -20 Grad auskennt.
Da ich selber des öfteren als EB-Kameramann arbeite ist mir das ganze Thema Akku bei Minusgraden bewusst. Viel mehr möchte ich von euch etwas über Spiegel-, Vorhänge- und LCD-Funktionalität unter solchen Umwelteinflüssen erfahren.
Das Thema mit dem Temperaturunterschied zwischen Innen und Außen in Bezug auf Kondenswasser ist mir ebenfalls schon geläufig.
Ich freue mich auf hilfreiche Tipps, Tricks und Geschichten aus dem Nähkästchen von euch kälteerfahrenen Fotografen.
Mit besten Grüßen und in Erwartung spannender Antworten...
// Gregor
P.s.: Es wird vielleicht Interessant sein daher, dass Equipment welches ich mitnehmen werde:
Nikon D2H
Nikon D80
Nikkor 18-70
Sigma 70-200
Sigma 10-20
Nikon SB-28
ich werde vom 25.12 bis zum 01.01 eine Reportage in Moskau fotografieren. Da ich aber noch nie unter solchen Temperaturen mit Fototechnik gearbeitet habe wollte ich mal nachfragen ob sich hier jemand mit dem Verhalten von DSLR bei Temperaturen bis zu -20 Grad auskennt.
Da ich selber des öfteren als EB-Kameramann arbeite ist mir das ganze Thema Akku bei Minusgraden bewusst. Viel mehr möchte ich von euch etwas über Spiegel-, Vorhänge- und LCD-Funktionalität unter solchen Umwelteinflüssen erfahren.
Das Thema mit dem Temperaturunterschied zwischen Innen und Außen in Bezug auf Kondenswasser ist mir ebenfalls schon geläufig.
Ich freue mich auf hilfreiche Tipps, Tricks und Geschichten aus dem Nähkästchen von euch kälteerfahrenen Fotografen.
Mit besten Grüßen und in Erwartung spannender Antworten...
// Gregor
P.s.: Es wird vielleicht Interessant sein daher, dass Equipment welches ich mitnehmen werde:
Nikon D2H
Nikon D80
Nikkor 18-70
Sigma 70-200
Sigma 10-20
Nikon SB-28