Seite 1 von 2

Eine Gewissensfrage (D90 / D300s)

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 10:35
von TorstenN.
Hallo zusammen,

folgender Sachverhalt: Ich bin Student und habe ein Budget von 1500€ für meine Kamera.

Mein "Mindestkameralevel" wäre eine D90, einfach wegen den allgemein bekannt praktischen Features ggü kleineren Nikonmodellen. Für 1500€ bekäme ich die Nikon D90, das 35mm 1.8 und je nach "Wunsch" ein Weitwinkel oder das 105mm VR2 Makro was ich auch noch gleich als lichtstarkes erstes Tele einsetzen könnte.

Eigenlich eine klare Entscheidung für die D90, nur nun kommt mir da ein verlockendes Angebot hereingeflattert.

Eine Austausch-D300s die unbenutzt ist und 1200€ für mich kosten würde. Natürlich inkl. Rechnung (nicht auf meinen Namen), Austauschbelege und Garantiekarte. Alles bei einem deutschen Händler gekauft.
Dann blieben natürlich nur noch 300€ für ein Objektiv, was also erstmal "nur" beim 35mm 1.8 Enden würde.

Ich bin mit meinem Studium fast fertig, könnte mir also in ca einem halben Jahr einen neuen Schwall Objektive etc zulegen. Ich bin mir nur nicht ganz sicher was ich nun machen soll, D90 mit mehr, oder D300s in der Grudnaustattung. Letztere lockt schon sehr...

Danke für Eure Hilfe und Meinungen,
Torsten

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 12:36
von nikontina
hallo,
der preis für die d300s ist gut und das 35/1.8 kein schlechtes objektiv, stand im studium auch vor der entscheidung, damals noch analog. es wurde eine fm2 und ein 50/1.2. auch wenn viele hier immer die empfehlung geben in gläser zu investieren, die haptik des bodys finde ich mindestens genauso wichtig und ein halbes jahr ist auch nicht die ewigkeit.

gruss tina

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 12:46
von Mundi
Du beschreibst deine finanzielle Situation optimistisch, also leiste dir die D300s. Im anderen Fall ärgerst du dich später, es nicht getan zu haben.

Gruß Eberhard

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 15:33
von Thomas S.
Da bin ich anderer Meinung wenn das Budget begrenzt ist, ich würde die D90 nehmen und zusätzlich ein 2tes Glas nehmen.

Das 35 f1.8 ist ja eine feine Sache aber ich denke da kommt bald mehr, den mit dem Appetit kommt der Hunger.

Ob ein 105 oder ein WW da würde ich mir überlegen was deine Vorlieben sind beim Fotografieren.

Evt. ist ja das 16-85VRmm noch ne alternative

Gruss Thomas

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 19:16
von mague
Eigentlich wollte ich jetzt eine Auflistung der Pros und Cons pro Kamera schreiben und Dich nach Deinen Vorlieben und Deiner Erfahrung fragen.

Das Spar ich mir aber und rate Dir bei genanntem Budget zur D90.

Erster Grundsatz:
Steck Dein Geld in Objektive, nicht in Kamerabodys.

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 21:27
von HaL
Hallo Torsten,

um Dich weiter zu verwirren schließe ich mich uneingeschränkt Tina und Eberhard an. Wenn Dir die D300 besser gefällt und sich Deine finanzielle Situation bald ändern wird, nimm doch das was Dir wirklich gefällt und Dir lange Freude machen wird.

Und ganz provokativ sag ich jetzt mal: Vielleicht wird die Zeit mit der Festbrennweite alleine ja zu einer tollen Erfahrung für Dich. Lieber mal die Perspektive wechseln statt der Brennweite. Es ist erstaunlich, was auf diese Art alles geht

Grüße
hans

P.S. Stand auch mal vor der Entscheidung D80 und D200, definitiv habe ich durch die D200 vom Buchwert her viel Geld verloren, weil bald darauf die D300 kam, sicher. Allerdings ist der Buchverlust eben ein solcher, den ich habe noch immer Freude an der Kamera. Sie ist noch immer im Einsatz, ganz ganz viel mit dem 35/2.0

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 21:28
von JCN
Hi!

ICH würde mir die Zeit mit der D300, 35-1.8DX und nem gebrauchten 18-55 Kitzoom (sind ja dann noch ~100-120€ übrig) überbrücken. Evtl würde sogar noch n 18-70 drin sein, damit kann man dann schon ne Weile Freude haben :super:

Gruß, J-C

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 21:47
von donholg
Du investierst besser in gute Objektive, wenn Du ein begrenztes Budget hast.
Nach Deiner D300s kräht in ein paar Monaten kein Hahn mehr und sie kostet nur noch die Hälfte.

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 22:00
von Walti
D.h. im Juli kriege ich deine D3 für die Hälfte - klingt gut :bgrin:

Gutes Glas nützt mehr als ein aktueller Body. Die D90 ist schon eine sehr gute Cam, mit der man problemlos lange arbeiten kann. Der Vorteil liegt hier wirklich im HighIso-Bereich und beim LiveView, wobei ich nicht weiß, wie sich da die D300s schlägt. Leicht gebraucht sollte die D90 für ca. 6-700,- zu kriegen sein; das lässt dann Masse für gutes Glas über. Wenn du wenig wechseln willst, ist das 18-200 VR eine gute Wahl, dazu dann ein 35/1,8 bzw ein 2,8/60, und du bist ganz weit vorne. Von den kleinen Zooms würde ich mittlerweile die Finger lassen - klar kriegst du da optisch ansprechende Bilder raus, das habe ich lange genug geübt. Aber ich hatte irgendwann die Nase davon voll, 3-4 Aufnahmen vom gleichen Motiv zu machen, bis ich eine wirklich scharfe hatte - das ist mit dem 18-200 anders.

Verfasst: Do 3. Dez 2009, 07:50
von joerg74
Eigentlich unterschreibe ich auch immer den Grundsatz, dass man eher in Objektive statt in Kamerabodys investieren sollte.

In Deinem Fall aber - wenn Du tatsächlich schon in einem halben Jahr mit einem passenden Geldsegen zwecks Objektivausbau rechnen kannst und Du eigentlich die D300s haben möchtest - würde ich die D300s nehmen! Ein halbes Jahr ist ja superschnell vorbei. Und man kann mit einer D300s + FB (+ ggf. gebrauchtem 18-70er o.ä.) in dieser Zeit schon mächtig Spaß haben.

btw: Lockt die D300s 'einfach nur', oder hat sie auch Ausstattungsmerkmale, die Du an einer D90 vermissen würdest? Dann wäre - auch wiederum vor dem Hintergrund der nur kurzen Wartezeit - die Entscheidung zugunsten der D300s sowieso klar.

Gruß,