Seite 1 von 2

coolpix 885 Bilder von Coverbands machen

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 00:14
von DoubleYou
Hallo zusammen

ich habe ein größeres Problem mit meiner Digi Cam (Nikon coolpix 885) da ich für eine Coverband sehr oft Fotos mache und es mir einfach nicht richtig gelingt die Bühne zu fotografieren ohne das sie verzerrt wird !
Wenn ich mit Blitz fotografiere dann habe ich die Scanner und das Hintergrund Paar Licht nicht drauf die Farben sind total schwach !

Kann mir jemand von Euch einen Tipp geben was ich einstellen kann außer die Slow Funktion da ich bei dieser art die Kammera nichtmal bewegen darf und ganz still heben muss .

Ich bin mir auch schon am überlegen eine neue zu kaufen eventuell eine Sony DSC F 717 weiß jemand ob die geeignet ist ? Ich möchte halt nicht mehr wie 700 € für eine neue ausgeben !
Danke für Eure Hilfe Bsp von meinen Bildern
gibt es unter
http://www.double-you-concert.de --> Fotogalerie

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 00:30
von PeterB
Wieso ist die Bühne verzerrt?
Benutzt Du einen externen Blitz?

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 00:48
von Gast
Hi Peter

nein ich benutze keinen externen Blitz ! Wenn ich die Slow Funktion einsetzte und die Kammera nur mit ruhigen Händen halte verzerrt verschwimmt das ganze Bild ich muss die Kammera immer abstellen was allersdings auf einem Zeltfest oder so nicht immer ganz einfach ist das ich Bild hinbekomme wo man auch alle Farben der Lampen sehen kann

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 01:23
von Arjay
Hmmm, da hilft nur eine hohe ISO-Einstellung, ein Einbeinstativ und anschliessend der Einsatz der Rauschkiller-Software Neat Image.

Ansonsten wäre dieser Einsatz aber etwas für eine Kamera mit besonders lichtstarkem Objektiv (da sind die Coolpixe nun mal nicht besonders gut ausgestattet). Dann aber kannst Du Dein Budget sehr schnell vergessen.

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 09:37
von beta
Naja DoubleYou

wenn es dunkel ist muss die Kamera lange belichten. Da Du und die Band nicht still halten, wird das Bild verschwommen. Was du da probierst ist schon ziemlich advanced und ich glaube mir der Coolpix die du da hast sind gezielte gute Ergebnisse extrem schwer. Nen Stativ wäre schon einmal Pflicht. Schau dir mal die 4500 an. Damit hat schon PeterB schöne Fotos auf Konzerten gemacht. Was du brauchst ist ein sehr lichtstarkes Objektiv in Verbindung mit einer Kamera die hohe ISO Zahlen erlaubt: d-slr. Ich denke das wäre das Optimum. Aber PeterB hat bewiesen das es auch mit der Coolpix 4500 geht und sicherlich auch mit der 5700.


beta

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 10:56
von Mark
ich habe sehr gute Erfahrungen mit "Partypics" und ähnlichen bei solchen Lichtverhältnissen mit meiner CP995, ISO 400 interner Blitz aus und externem Blitz SB 24 auf manuell und 1/16 Leistung. Stativ ist mir zu umständlich, die Bilder sind allerdings auch alle im "Nahbereich".

Da die Bilder meist eh ins Netz gehen oder verkleinert werden spielt das Rauschen nicht so die Rolle.

Für Auftritte von Gruppen o.ä gehe ich auf Spotmessung und Blitze mit ISO auf Auto mit dem SB 24 indirekt, bei grosser Entfernung auch direkt. Deswegen kann meiner Meinung nach ein externer Blitz fast nicht genug Leistung haben und sollte in alle Richtungen schwenkbar sein.

Nur mit Bordmitteln und ner 885 wirds allerdings schwierig...

LG Mark

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 14:47
von Andreas Blöchl
Hallo ich hatte früher mal die 885 . Die ist von der Lichtstärke genau so gut oder schlecht als die 995 oder 4500 oder die 4300. Sind alle fast identisch in sachen Objektiv, also soviel zur Lichtstärke. Das Rauschen habe ich aber erheblich stärker empfunden als bei der 4500, wahrscheinlich auch eine Sache der Pixel, und der Chipgröße. Wenn du nicht Blitzen mußt verwende die BSS Funktion, wenn die nicht Hilft nimm das voreingestellte Progi. Ich weis nicht mehr wie es bei der 885 heist , wirst du aber bestimmt finden unter den anderen voreigestellten Progis. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und es soll dir gelingen in Zukunft etwas bessere Photos zu machen .Viel Glück

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 15:08
von PeterB
Hallo DoubleYou,
Ich hatte auch mal ne 885, ist aber länger her. Bei der habe ich einen Metz Slave benutzt, weil die ja keinen Blitzanschluss hat. Das würde Dir vielleicht helfen. Aber da brauchst Du viel Bildbearbeitung wegen der "Roten Augen".

Beta hat ja schon meine Konzertfotos erwähnt, die sind (ungeblitzt) natürlich viel schöner, weil die Lichtstimmung nicht verloren geht. Wenn Du sowas öfter machst, und nicht die Millionen (Lire :wink: ) für eine DSLR ausgeben willst, soltest Du tatsächlich über die Anschaffung einer 4500 nachdenken. Neu habe ich die schon für 450 gesehen; gebraucht gibt es die sicher noch billiger. Wenn Du Dich ein bisschen eingefuchst hast, kannst Du damit klasse Fotos machen.
Ich schau mal eben nach, ob noch welche von den von mir geposteten Fotos im Forum sind.
[edit: Nichts gefunden, aber ich könnte Dir welche mailen.)

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 18:47
von ManU
Was mir stichpunktartig dazu einfällt:
- Nicht auf die Matrix-Messung bei "Schummer-Beleuchtung" verlassen. Dadurch werden von Scheinwerfern bestrahlte Personen häufig hoffnungslos verstrahlt. Ebenso wird unnötig lange belichtet, was zu besagten Verwacklungen führen kann.
- Exzessiv die BSS-Funktion nutzen.
- ISO moderat erhöhen, je nach Belichtungszeit, die die Kamera vorschlägt.
- Möglichst geringe Brennweite benutzen (nah ran ans Motiv), damit das Objektiv nicht zuviel Licht schluckt.

Verfasst: Do 8. Apr 2004, 01:25
von Azazel
Ich glaub die 885 ist dafür die total falsche Kamera...
Ich hatte die für ca 300-400 Fotos oder 2 Wochen, dann hab ich sie umgetauscht, gegen eine Canon S40. Das rauschen war derartig brutal, zumindest verglichen mit meiner 990er. Ab Iso 200 war vor allem Grün und Rot sehr stark verrauscht, wirklich schade vom Handling und der Größe war die Kamera damals wirklich Top.

lg Michael