Seite 1 von 3

MacBook pro oder Imac max 1700€

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 17:58
von MoD
Bin grad am grübeln ob ich n Macbook pro oder den Imac 27" quad core holen soll :???: Vorteil beim Macbook pro is das es portabel is aber taugt es genauso zur Bildbearbeitung wie ein Imac? hat jemand beides im Einsatz und kann vergleichen? In Naher Zukunft kommt evtl HD Videobearbeitung hinzu. Kenn mich mit der Leistung der Macs noch nicht so aus denk aber mal das es etwas schneller is wie ein vergleichbarer PC. Mac will ich einfach um von Windows weg zukommen als gelernter Fachinformatiker sicher kein schwerer Umstieg :cool:

Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 10:30
von hobbit
Hallo!

Statt des Imac wuerde ich dann doch lieber einen MacPro nehmen. Das Vorgaengermodell bietet fuer 2000 Euro acht Kerne und bis zu 32 GB Hauptspeicher. Auch kann ich mich mit diesem integrierten Monitor nicht anfreunden. Mit einem externen (oder auch zwei) ist mein einfach flexibler.

Zum MacBookPro kann ich nichts bezueglich Bildbearbeitung sagen.

Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 11:36
von Mundi
Wenn HD Video noch dazukommt, würde ich mich auch für einen MacPro entscheiden. Ein MacBook Pro ist schon für Fotobearbeitung nur eine mobile Lösung. Da ist ein iMac 24/27 besser.

Gruß Eberhard

Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 19:27
von cocktail-foto
Wenn es nicht wirklich mobil sein muss, würde ich einen iMac nehmen, es gibt übrigens auch Mattfolie für den Spiegel vorm Bildschirm. Schneller als ein PC ist der iMac nicht, wenn die gleichen Teile drin stecken. Viele Kerne bringen im Moment noch bei wenigen Programmen etwas, das wird aber bald kommen. Wenn ich mir jetzt einen Computer zur Bildbearbeitung kaufen würde, wäre es ein 27" iMac, aber mein weißer 24"iMac tut's noch eine weile.
Für Videoschnitt würde ich aber auch eher zum MacPro raten.

Und beim iMac immer gleich die größte Festplatte nehmen, auch wenn's überteuert ist, weil man seit den Alu/Glas iMacs wirklich schwer ran kommt.

Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 19:41
von durchdensucher.de
Also die neuen 27" iMacs kann man empfehlen, diese besitzen hochwertige IPS-Panele wodurch man mit einem Kolorimeter den AdobeRGB-Farbraum sehr gut ausfüllt, also ideal für Fotos.

Du musst halt wissen was du an Leistung brauchst - entweder bisschen mehr Power (iMac) oder eben Mobilität und dafür leichte Einbußen machen (MBP). Aber 27" sind schon sehr sehr geil. :)

PS: Mein Dad macht auch HD-Bearbeitung (Nikon D90) mit dem Imac ohne Probleme (CS4-Suite), daher lass dich von dem Mac Pro nicht blenden, die Leistung brauchst du nicht - zudem du da immernoch einen Monitor EXTRA brauchst.

Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 20:29
von MoD
Danke für die Tipps wird wohl ein imac 27" mit 2,8 Quad core intel i7 1tb Festplatte und 4gb ram. Festplatten hab ich selber noch im alten PC die kommen dann in ein externes Gehäuse :cool:

Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 20:39
von durchdensucher.de
Aber achte darauf das du die alten Festplatten mit HFS+ formatierst, sonst hast du keine Freude damit am Mac. ;-)

Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 21:21
von Vananderen
10.6 kann jetzt auch NTFS schreiben. FAT sowieso. Dann kann man die externen auch am Laptop/PC benutzen. Kann ja mal sein wegen Datensicherung oder so...

Gruß, Marcus

Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 21:23
von durchdensucher.de
NTFS ist aber bockelahm (ca 2-3MB/s) - mit HFS+ schreibe ich auf meine externe HDD mit circa 20-30MB/s. ;-)

Verfasst: Do 26. Nov 2009, 10:51
von D200User
durchdensucher.de hat geschrieben:NTFS ist aber bockelahm (ca 2-3MB/s) - mit HFS+ schreibe ich auf meine externe HDD mit circa 20-30MB/s. ;-)
bei ansonsten unveränderter Hardware?

Bin gerade an dem Thema dran.

Helmut