Seite 1 von 2
AF-S NIKKOR 50mm f/1.4G
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 17:34
von macpicture
Kann mir jemand sagen ob das AF-S NIKKOR 50mm f/1.4G FX tauglich ist?
mac
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 17:36
von JUMeier
Ja, alles was nicht DX im Namen hat kannst du auf FX oder Film verwenden.
Jens
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 17:47
von magnus_greger
Wobei das G halt aussagt, dass kein Blendenring vorhanden ist, womit der Einsatz an den meisten analogen Bodies nur bedingt möglich ist.
Laut Name ist das angesprochene Objektiv aber in jedem Fall FX tauglich.
Magnus
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 18:22
von Without
evtl. eine blöde Frage aber was heisst "kein Blendenring" vorhanden? also was ändert sich wenn einer vorhanden ist bzw. eben nicht?
Danke,
Simon
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 18:51
von cvn68
@without
bei Objektiven mit Blendenring kannst du die Blende wie zu Analogzeiten am Blendenring des Objektivs verstellen
bei Objektiven mit einem "G" in der Typbezeichnung ist kein Blendenring vorhanden! Du musst die Blende an der Knipse einstellen. Diese Objektive sind für analoge Cams nicht zu gebrauchen und für DSLR konziepiert
Gruß Helmut
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 19:00
von Daniel_S
cvn68 hat geschrieben: Diese Objektive sind für analoge Cams nicht zu gebrauchen und für DSLR konziepiert
Das stimmt nicht ganz!
de.wikipedia.org/wiki/F-Bajonett hat geschrieben:AF-G - Das Objektiv verfügt nicht über einen Blendenring, d.h. dass die Blende entweder automatisch oder über ein Kontrollrad an der Kamera gesteuert wird. AF-G-Nikkore gibt es seit 2000. Diese funktionieren nur mit neueren Kameras (D3-Serie, D2-Serie, D1-Serie, D700, D300, D200, D100, D90, D80, D5000, D3000, D70s, D70, D50, D40, D40x, D60, F5, F100, F80, F75, F65, F55, F60, F50,F-401/S/X, PRONEA S und PRONEA 600i) vollständig. Bei den Modellen F4, F90/X, F70, F-801/s und F-601M funktionieren Programm- und Blendenautomatik, nicht aber Zeitautomatik und manuelle Einstellung, weil sie kein Einstellrad für die Blende am Gehäuse haben. Mit den Modellen F-601, F-501, F301, F, F2, F3, F3AF, FE, FE2, FM, FM2/n, FM3a und FA können AF-G-Nikkore überhaupt nicht verwendet werden. Ansonsten sind sie identisch mit D/S Objektiven.
Gruß Daniel
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 20:22
von JCN
OK,
wobei ich nicht ganz weiss warum G-Objektive an einer F-601 nicht tun sollen, auf "P" und "S" wird da das Objektiv ganz normal auf kleinste Blende gestellt. Ich vermute F-601 und 601-M wurden in der Liste vertauscht.
Gruß, J-C
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 21:18
von Daniel_S
Möglich, dass da etwas vertauscht wurden.
Ich habe den wikipedia-Artikel auch nicht selbst geschrieben
Mir ging es eigentlich darum, aufzuzeigen, dass G-Objektive nicht nur an DSLRs, sondern auch an (einigen) analogen Kameras verwendet werden können.
Gruß Daniel
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 23:20
von Without
Aha, das leuchtet mir ein
Danke für die Erklärungen
Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 07:56
von macpicture
Danke für die Antworten.
Übrigens gibts da noch das 50mm f/1.4D AF Nikkor.
Denke das wird dann auch an analogen Kameras wieder funktionieren.
mac