Seite 1 von 3

Makro- / Portraitobjektiv?

Verfasst: So 22. Nov 2009, 20:31
von Without
Guten Abend an alle,

ich würde mir gerne (Weihnachten steht vor der Tür) ein neues Objektiv kaufen, welches ich gerne für Portrait- und Makrofotos nutzen möchte.
Ich habe eine D3000 und somit das blöde Problem, dass ich ja keinen AF-Motor im Gehäuse habe.

War jetzt letztens Im Fotoladen und dort wurde mir das Nikkor 2,8/60mm ans Herz gelegt, welches mir eigentlich auch sehr zusagt aber mit knapp 500€ nicht sehr günstig ist (Preiswert evtl. schon, aber eben nicht günstig).

Im Internet habe ich noch 2 Tamron Objektive gefunden (habe ein 70-300mm von Tamron und bin eigentlich sehr zufrieden) und zwar folgende:

Tamron 2,8/90mm & Tamron 2,0/60mm

von dem 90mm Tamron habe ich nun gelesen, dass es eine Version mit Stangen-AF gibt und eine, die an meiner D3000 mit AF funktionieren würde und dass das 60mm sowieso an der D3000 funktionieren würde, stimmt das soweit oder bin ich da falsch informiert?

Hat evtl. jemand Erfahrungen mit den genannten Objektiven und kann mir ganz allg. etwas dazu sagen? Weiss evtl. jemand noch Alternativen die für meine gewünschten Einsatzzwecke geeignet sind? und vor allem im Bezug auf das 90mm Tamron, sind die umgerechneten 135mm Brennweite für Portraits (nicht nur Schulter&Kopf) schon zu viel?

Danke im vorraus für alle Tipps,
Simon

Verfasst: So 22. Nov 2009, 20:41
von Foto225
Hallo Without,
das 90 Tamron soll in der Tat ein gutes Objektiv sein. Ich selbst besitze das Tokina 100 und bin damit auch sehr zufrieden. Ich finde 90mm für Portraitaufnahmen sind schon ganz heftig. Ich benutze meistens mein 50er für Portraitaufnahmen. Das 60er soll wirklich eine tolle Linse sein, das Tamron 2,0/60mm kenne ich nicht. Am besten du gehst nochmal in einen Fotoladen un nimmst beide in die Hand und entscheidest dich dann.

Verfasst: So 22. Nov 2009, 22:22
von mague
Mit dem AF-S 2,8/60 Micro kannst Du nix falsch machen.
Ich hab ein paar wenige Bilder mit dem Objektiv auf meinem flickr Account.

Sehr schneller AF (für ein Makroobjektiv jedenfalls) Randschärfe schon bei Offenblende und am Crop imho genau die Richtige Portraitbrennweite.
Ich liebe es :super:

Beide Aufnahmen freihand
http://www.flickr.com/photos/26862546@N ... 2/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/26862546@N ... 5/sizes/o/

Verfasst: So 22. Nov 2009, 22:31
von Without
Danke schonmal für die beiden Antworten.

an mague: mit welcher Kamera gemacht? Hast du evtl. auch ein oder zwei Portraitbeispiele?
Was mir grade auffällt, beide Bilder sind an meinem Geburtstag hochgeladen worden, ob das was zu sagen hat :bgrin:

Weiss jemand evtl. was genaueres zu den beiden Tamron Objektiven? Vor allem bzgl. eingebauter AF-Motor oder eben nicht?
Der Verkäufer im Fotoladen (Leistenschneider, wenn den Laden jemand kennt) sagte, dass das Tamron f2,0/90mm keinen eingebauten AF-Motor hätte und der AF somit ja nicht an meiner Kamera funktionieren würde, im NF-F hab ich aber eine Liste mit Makroobjektiven gefunden, in der genau das Gegenteil stand?

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 08:30
von Mundi
Einfach mal bei www.tamron.de nachschauen.

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 08:38
von jenne
Without hat geschrieben: Weiss jemand evtl. was genaueres zu den beiden Tamron Objektiven? Vor allem bzgl. eingebauter AF-Motor oder eben nicht?
Der Verkäufer im Fotoladen (Leistenschneider, wenn den Laden jemand kennt) sagte, dass das Tamron f2,0/90mm keinen eingebauten AF-Motor hätte
Neuerdings hat auch das 2,8/90 einen eingebauten Motor: http://www.tamron.de/objektive/di-objek ... _macro_11/
Ein 2,0/90 wäre schön ;).
j.

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 08:55
von mague
Without hat geschrieben:Danke schonmal für die beiden Antworten.

an mague: mit welcher Kamera gemacht? Hast du evtl. auch ein oder zwei Portraitbeispiele?
D300
Bilder bekommst Du, aber dafür brauche ich Deine emailadresse.
PN genügt, nagel mich aber nicht fest, bin heute Abend nur kurz zuhause.
.nef oder jpg?

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 09:35
von Hanky
hast du dir schon mal das Nikkor 105 VR überlegt? Gebraucht ist es allemal ein Alternative (gab erst für ~ € 600) und wie ich finde, dem 60er überlegen, da es vielseitiger einsetzbar ist.

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 11:02
von Without
an jenne: entschuldigung,meinte das f2,0/60mm von Tamron

Auf der Internetseite von Tamron finde ich leider keine Angaben mit welchen Nikons die Objektive mit AF funktionieren und mit welchen nicht, dort steht lediglich, welche Sensorgröße ohne Vignettierung "unterstützt" wird...

An Hanky: nein, hatte ich noch nicht da mich 105mm Brennweite mal 1,5 Cropfaktor irgendwie im Bezug auf Portraits abschrecken, zu unrecht?
Sind die 600€ die du nennst der neu oder der gebrauchtpreis? weil mit ca. 500€ für das 60er Nikkor ist mein Budget eigentlich schon ziemlich ausgereizt, bin ja "nur" ein armer Schüler -.-'

Und genau dahin werde ich mich nun auch begeben, in die Schule ...

Danke,
Simon

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 11:06
von vdaiker
Die beiden von Dir angesprochenen Tamrons in der aktuellen Version sind beide MOT, also fuer alle Nikons geeignet.
Fuer Portrait wuerde ich das 60er nehmen, fuer Makro das 90er. :bgrin: