Seite 1 von 1

Brauche Rat fuer guenstig gutes und kompaktes Tabletop

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 14:20
von wideangle
Moin Moin,

ich muss "zu Hause" staendig kleinere Produkte fuer eine Produktdatenbank fotografieren und kann nicht auf mein Studioequipment zurueckgreiffen.
Da ich zu Hause der Kidis wegen kein Arbeitszimmer habe, suche ich einen TableTop Aufnahmetisch der

- kompakt ist, schoen waere ein Koffer
- mit Milchglasplexiglas als Hohlkehle, hoch genug, versehen ist damit ich auch von unten beleuchten kann
- evtl. eine brauchbare ebenfalls gut verstaubare aber dennoch effektive Beleuchtungsquelle haette


damit ich Prrdukte wie Shampoos schattenfrei freigestellt bekomme.

Alternativ waere die Moeglichkeit eine Hohlkehle mit gruenem Papier und einer Software wie FXhome Photokey http://fxhome.com/photokey-3/

Das ganze ding sollte in sich stimmig sein, schnellstens aufbaufaehig sein und die Ergebnisse muessen fuer mich reproduzierbar sein.

Am liebsten waere mir eine gebrauchte Geschichte mit Blitz- und Einstelllicht, des Preises wegen wird es aber wohl eher eine andere Loesung sein. Meine mobile Blitzanlage ist einfach zu gross, da ist Unfriede in der Photostudiofreien zone zu Hause, vorprogrammiert.

Was haltet Ihr von diesen Loesungen, daran seht Ihr auch schon meine preisliche Obergrenze?

http://tinyurl.com/yflw73toder http://tinyurl.com/yht775a
das sieht ja ganz suess aus, weiss aber nicht so recht ...
http://tinyurl.com/ylyvf8v im besonderen dier Koffer http://tinyurl.com/ykav329
.... wobei ich eigendlich nicht mehr als 300 oder 400 € ausgeben wollte.

waere nett wenn Ihr mir einen Tip geben koenntet.

Gruss
Andreas

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 07:53
von Thomas S.
Vieleicht findest du hier noch was

http://www.studiotische.de

super

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 08:26
von wideangle
Moin Moin,

danke, das ist eine wertvolle Hilfe.

Gruss
Andreas

Re: Brauche Rat fuer guenstig gutes und kompaktes Tabletop

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 08:44
von khausp
Hallo Andreas
wideangle hat geschrieben: Was haltet Ihr von diesen Loesungen, daran seht Ihr auch schon meine preisliche Obergrenze?
wenns etwas weniger sein darf:
http://www.lowbudgetshooting.de/preview1.html
http://www.lighting-academy.com/index.php?id=809

oder einfach etwas googlen, es gibt einige Selbstbauanleitungen.
Ich hab mir für die Aufnahme kleiner Werkzeugstücke mit Transparentpapier und zwei Lampen schon ähnliches gemacht. Funktioniert bestens.

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 22:36
von monaba
Hallo Andreas,
wir haben so etwas selbst gebaut aus einer milchig weißen Plexiglasplatte, die es in jedem Baumarkt in verschiedenen Größen gibt und Aluprofilen auch aus dem Baumanrkt, die zu einem Aufnahmetisch zusammengesteckt werden können, allerdings in Groß zum Betreiben mit der Studio-Blitzanlage. Aber das geht auch in klein mit den Systemblitzen. Schreib mich einfach an, oder ruf an, wenn du Genaueres wissen möchtest.

Thanks

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 00:43
von wideangle
Hallo Monika,

danke fuer Dein Angebot mir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Das Dumme ist nur, ich habe im Moment keine Kapazitaeten frei etwas selber zu bauen. Jede freie Minute ist eine heilsame Minute. Bin drei Wochen Alleinerziehender und unser Institut liegt in den letzten Zuegen des Umzugs. Zumindest hat mir ein neues Fotostudio bewilligt :-).
Von daher suche ich eine ferig-preiswerte-ruhig auch gebrauchte Loesung. Sollte ich den Kellerraum einer befreundeten Kollegin dafuer bekommen, waere es das Einfachste. Dann wuerde ich meine im Keller verstaubende MULTIBLITZ MINI STUDIO 202 mit den Uraltsoftboxen nehmen, dazu einfach einen Tabletoptisch, ruhig groesser dimensioniert und darunter noch einen Blitz dazu kaufen.
Mal sehen ob das klappt.

Gruss
Andreas