Weißabgleich-Objektivdeckel, taugt der was?
Verfasst: So 15. Nov 2009, 22:43
Was ist über so einen Weißabgleich-Objektivdeckel zu sagen - taugt der was? Oder ist die Grau-/Weißkarte besser?
Gruß,
Verbraucher
Gruß,
Verbraucher
Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
Okay, wo bekomme ich die WhiBal? Gibt's die mittlerweile auch in Deutschland?StefanM hat geschrieben:Das kann man lange diskutieren
(...) Sinnvoller finde ich eine WhibalGerade in LR2 ist das sehr einfach zu nutzen, in dem Bild mit Whibal mit der Pipette den WA setzen und mit allen Bildern gleicher Lichtsituation syncronisieren
Die Whibal hat fast allen anderen Graukarten voraus, daß sie metameriefrei ist, das Grau also unter allen Lichtsituationen immer gleich Grau ausschaut! (...)
Reicht die kleine Karte (in Scheckkartengröße) wirklich aus? Muss man dann nicht extrem nah rangehen, um die volle Fläche für einen genauen WA nutzen zu können und was hat es mit dem Aufkleber auf sich?StefanM hat geschrieben:Als ich meine gekauft hab, gab es die beim Hersteller und bei Amazon USA
Amazon war dann meine Wahl und ohne jeden Zoll oder EuSt lag das Ding ein paar Tage später hier im Kasten. Die kleine ist da aber gerade nicht mehr verfügbar.
Aha, hm. Ich fotografiere aber im JPEG Modus, RAW ist nicht so mein Ding (meine Fotos entstehen vorwiegend in der Kamera). Am Rechner mache ich nur wenig. Zunächst noch. Habe mir schon vorgenommen, bei bestimmten Aufnahmen in RAW zu shooten; aber mehrheitlich eben nicht.StefanM hat geschrieben:Du mußt die Karte nur so im Bild haben, daß Du dort vernünftig mit der Pipette den Graupunkt setzen kannst...nah ran, um z.B. den Weißabgleich mit der Kamera zu messen, muß ja nicht sein.
Schau Dir mal Video 4 bei 1:40 an - die Aufkleber sollen zumindest auch helfen, die Whibal unverspiegelt richtig zur Kamera zu halten. Ich nehme an, daß Schwarz und Weiß auch genommen werden können, um mit der Pipette Schwarz- und Weißpunkt zu setzen :ideo:
Dann hilft nur ein Durchlicht-Deckel.verbraucher hat geschrieben:Aha, hm. Ich fotografiere aber im JPEG Modus, RAW ist nicht so mein Ding (meine Fotos entstehen vorwiegend in der Kamera). Am Rechner mache ich nur wenig. Zunächst noch. Habe mir schon vorgenommen, bei bestimmten Aufnahmen in RAW zu shooten; aber mehrheitlich eben nicht.StefanM hat geschrieben:Du mußt die Karte nur so im Bild haben, daß Du dort vernünftig mit der Pipette den Graupunkt setzen kannst...nah ran, um z.B. den Weißabgleich mit der Kamera zu messen, muß ja nicht sein.
Schau Dir mal Video 4 bei 1:40 an - die Aufkleber sollen zumindest auch helfen, die Whibal unverspiegelt richtig zur Kamera zu halten. Ich nehme an, daß Schwarz und Weiß auch genommen werden können, um mit der Pipette Schwarz- und Weißpunkt zu setzen :ideo: