Seite 1 von 1

Objektiv Entscheidung

Verfasst: So 15. Nov 2009, 18:03
von LordCoconut
Hi,
also da ich (mehr oder weniger) demnächst zu Geld komm, wird im Jänner eine D300s ins haus flattern :bgrin: :bgrin: :bgrin:

Und dazu vermutlich auch so 1-2 neue Optiken :)

Das Nikon 85mm 1,8 AF-D ist schon mal fix, da wird nix geändert.

ABER:

Wenn mir genügend geld übrig bleibt möchte ich mir noch eine 2te Festbrennweite zulegen, ich schwanke dabei zwischen:

Voigtländer 20mm 3,5
Voigtländer 58mm 1,4

Das 20er würde mich interessieren da es am DX Senor der D300s ein leichtes weitwinkel ist und schön klein ist es auch.

Am 58er reitzt mich hingegen die Lichtstärke, wobei ich mir nicht sicher bin ob man bei 1,4 die Schärfe bei der D300s so gut trifft :???:
Und ich frag mich ob der Brennweiten unterschied von 58er Voigtländer zum 85er Nikon überhaupt so groß ist das sich das Objektiv auszahlt...


Also, was sagt ihr dazu :???:

mfg Daniel

Verfasst: So 15. Nov 2009, 18:48
von zappa4ever
Ich hatte das 58/1,4 und hab ein 85/1,4. Mir wären die zu nahe beieinander wenn es denn genau zwei sein sollen. Scharfstellen ist mit etwas Übung an der D300 schon möglich, zumindest solange das Licht gut ist. Trotzdem dürfte die Fokussiererei schwerer sein als bei einem AF. Ohne Licht wird es imho ganz übel bei MF.

Das 20 kenne ich nicht.

Verfasst: So 15. Nov 2009, 18:49
von Walti
PN mal Zappa4ever (Roland) an, der kann dir zum 58/1,4 sicher sehr viel sagen, da er es lange im Einsatz hatte.

EDIT: Roland war schneller :)

Verfasst: So 15. Nov 2009, 19:19
von LordCoconut
achja, eins hatte ich vergessen zu fragen:

was haltet ihr vom 40mm f/2 ?

ist an DX eine komische brennweite oder?

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 11:33
von jenne
Ich finde, manuell scharfstellen geht sehr gut an der D90. Dazu hat die Kamera ja LiveView und Zoomtaste. :)
j.

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 11:40
von Michael_Leo
LordCoconut hat geschrieben:achja, eins hatte ich vergessen zu fragen:

was haltet ihr vom 40mm f/2 ?

ist an DX eine komische brennweite oder?
Also mit den beiden von Dir genannten Brennweiten (20 bzw. 85mm) gibt das doch eine schöne Abstufung 20 / 40 / 85mm

Auch das 40er ist schön kompakt, das wäre dann eine richtig kompakte Reiseausstattung. Zudem kommt beim 40er eine Nahlinse mit, falls man doch mal etwas grösser aufnehmen will.

Beim 85er habe ich persönlich immer das Problem mit der Naheinstellgrenze, deshalb kommt das ganz selten mit. Statt dessen habe ich meist ein 105er Makro dabei. Zum Freistellen ist es aber schon gut!

Michael

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 22:00
von Thomy
Das Nokton 58 1.4 ist ein tolles Objektiv, bei dem man sich auf Grund des MF schon im Vorfeld über den Bildaufbau machen muss. Für spielende Kinder ist das natürlich nix. Aber mal ein Portrait zwischendurch oder andere stillstehende Motive gehen gut. Bei meiner D300 funktioniert nach einiger Übung das manuelle Scharfstellen recht gut. Verarbeitung des Objektivs ist sehr gut. Allerings kostet die originale Gegenlichtlichtblende einen schönen Happen. Hier mal ein Portrait bei F2.0
Bild

Die Rechte zur Veröffentlichung liegen bei mir !