Seite 1 von 3

Nikon D700 für 1.000,00 Euro

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 22:28
von lavendel
Hallo,
hätte die Möglichkeit eine neue Nikon D700 (2 Jahre internat. Garantie) von einem engl. Händler für Euro 1.000,-- + 50,00 Euro Schiffsversand zu erwerben.

Kenne die Preise in England nicht, habe aber Zweifel weil ich dieses Unternehmen nicht kenne.

Gibt es schon diesbezügliche Erfahrungen?

Habe inzwischen recherchiert und die Preise in England liegen ganz sicher nicht bei 1.000 Euro,sondern ähnlich wie in Deutschland.
Dieses Angebot bei Amazon Deutschland übrigens als gebraucht, fast neu, angeboten ist inzwischen verschwunden.
Statt dessen erhielt ich eine eMail direkt aus UK, hier wird mir nach wie vor diese D700 - allerdings als neu - für nach wie vor 1.000 Euro + 50 Euro Schiffsversand angeboten.

Sollte man wohl die Finger von lassen.

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 23:02
von tufkabb
Kommt mir zu günstig vor um wahr zu sein. Ich glaube deine Zweifel sind berechtigt. Vermutlich auch noch per Vorkasse.

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 23:04
von kyb
Vorschlag:
Ich schick Dir meine Bankverbindung und Du überweist mir die 1000€.
Die 50€ erlasse ich Dir.

Vorteil für Dich:
Du hast zwar immer noch keine D700, aber dafür 50€ gespart.

Vorteil für mich:
Ich kann mir ein neues Objektiv leisten

Vorteil für Nikon:
Sie bekommen tatsächlich was von dem Geld durch meinen Objektivkauf

Alle sind glücklich, außer dem "Händler"...

Ehrlich, dieser Preis ist nicht realistisch. Nikon UK hat Anfang des Jahres die Preise dem schwachen Pfund angepasst. Eine D700 ist in UK nicht mehr günstiger zu haben, als hier. Du bist ein knappes Jahr zu spät dran.

Spare etwas weiter und hol Dir ne gebrauchte, anstatt dubiose Lockangebote zu verfolgen

Gruss, Jens

Nikon D700 neu für 1.000 Euro

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 23:19
von lavendel
Melde mich nochmal.

Also auf das Angebot wurde ich aufmerksam, nachdem ich bei Amazon Deutschland eine gebrauchte D700 - neuwertig für 1.000 Euro sah, ist ja auch als Gebrauchtpreis sehr günstig.
Habe aber nicht in den Einkaufswagen gelegt, weil ich zunächst - eben wegen des Preises - Näheres wissen wollte.
Amazon meinte es wäre ein neuer Verkäufer und ich solle direkt kontaktieren. Das habe ich gemacht und wie bereits im ersten Beitrag mitgeteilt, erhielt ich dieses Angebot - nun allerdings als brandneu -.
Die Abwicklung soll aber nach wie vor über Amazon laufen, nur daß ich dort eine neue D700 erst ab 2.035,00 Euro bekommen kann, die gebrauchte für 1.000 Euro ist inzwischen verschwunden (kann aber durchaus sein, daß jemand Anderer diese für 1.000 Euro gekauft hat, denn da war nur eine Einzige angeboten.)
Werde morgen nochmal mit Amazon Kontakt aufnehmen, da ist wohl etwas faul.

Re: Nikon D700 für 1.000,00 Euro

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 23:20
von ProsaicB
lavendel hat geschrieben:+ 50 Euro Schiffsversand angeboten.
Schiffsversand? Ich bestelle viel aus England und bislang kam alles zügig per Luftpost.

Oder hast Du "shipping" eventuell falsch verstanden... ? :bgrin:

Nikon D700 für 1.000 Eruo

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 23:31
von lavendel
Hatte mir ja auch die Verkäuferseite im Internet (Amazon gibt ja einen Link dafür) abgespeichert, dort waren 36 Produkte aufgeführt, nicht nur die D700, sondern z.B. auch eine Canon 5D II für 1.000 Euro, alles gebraucht, aber bei eBay gehen diese Canons für 2.000 Euro weg.

Inzwischen allerdings, wenn ich diese von mir abgespeicherte Seite wieder aufrufe, steht da nichts mehr, sondern daß diese Seite z.Zt. nicht mehr zur Verfügung steht.

Also das ist schon sehr merkwürdig, nachdem mir aber der Verkäufer schriftlich per eMail die Abwicklung über Amazon bestätigt hat, dachte ich es könnte trotzdem seriös sein.
Amazon hat sich aber nun wohl doch distanziert, denn dieses Angebot existiert nicht mehr, ebenso wie die Seite des Verkäufers (wird ja auch von Amazon zur Verfügung gestellt) mit den insgesamt 36 Artikeln nicht mehr vorhanden ist.

Verfasst: Do 12. Nov 2009, 06:35
von zyx_999
Ich wäre bei solchen Angeboten (v.a. im NET) extrem vorsichtig. Es kann sicher mal vorkommen (im Promillebereich), dass Leute ein Wahnsinnsschnäppchen machen. Wie gesagt ... o/oo ;) auf der anderen Seite werden ein Vielfaches davon betrogen.

Auf so ein Angebot würde ich eingehen, wenn persönliche Abholung möglich wäre.

Verfasst: Do 12. Nov 2009, 08:03
von Niki P.
ist es überhaupt "festland"? oder isle of men oder ähnliches? dann weiß ich nichtmal ob du es nicht auch noch verzollen müsstest :D

Verfasst: Do 12. Nov 2009, 08:12
von tufkabb
Sorry aber warum macht ihr euch Gedanken über Zoll und so. Die Masche ist doch uralt. Bisher allerdings oft mit Autokauf. Wurde schon zigmal im Fernsehen drüber berichtet zB. bei c't Magazin. Gebt mal bei Google Autokauf Betrug England ein. Nach Autos sind jetzt die hochpreisigen Kameras an der Reihe. Vermutlich soll die Abwicklung über Western Union laufen. Dass man sowas überhaupt in Erwägung ziehen kann. :((

Verfasst: Do 12. Nov 2009, 08:27
von TitusLE
tufkabb hat geschrieben:[...] Dass man sowas überhaupt in Erwägung ziehen kann. :((
Ich bin auch erstaunt, dass man da überhaupt einen Gedanken dran verschwendet.
England ist zwar nicht der Nabel der Welt, aber auch da dürfte sich herumgesprochen haben, dass sich eine gebrauchte D700 für deutlich mehr als nur für 1.000 € verkaufen lässt. Der Händler wäre also mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn er eine D700 (oder vergleichbares) für einen solchen Preis abgäbe - es sei denn, er ist die Wohlfahrt :cool:
Ich bin bei solchen Überschnäppchen immer besonders misstrauisch. Egal ob aus England oder nicht. Kein gesunder Mensch verkauft etwas so deutlich unter Wert.

Grüße
Marco