Seite 1 von 1
Preiswertes Zweitgehäuse
Verfasst: Di 10. Nov 2009, 16:24
von PeterHadTrapp
Hallo,
mal angenommen, ich hätte vor, mir ein preisgünstiges Zweitgehäuse zuzulegen ...
nachdem ich das ganze mal bei ih-bäh gesichtet habe, gibt es da doch verschiedene Möglichkeiten (D40, D50, D70, D100. von den Preisen her, ist das relativ egal).
Die Kamera sollte natürlich mit all meinen Linsen kompatibel sein, das sind überwiegend Objektive ohne eigenen Motor. Die Ausstattung spielt ansonsten erstmal keine Rolle.
Welchen Body würdet ihr empfehlen ?
Wie ist der Output (JPG) der älteren Semester z.B. D70 oder D100 insbesondere im Vergleich zu den neueren ?
Kann die D50 noch Objektive ohne Motor nutzen ?
Gruß
Peter
Verfasst: Di 10. Nov 2009, 16:37
von Hanky
wenn dann würde ich die D70(s) empfehlen, da gibt es 'junge' Gebrauchte mit relativ wenig Klicks für kleines Geld. Die D70 kann bereits NEF wie JPG und das eigentlich sehr gut. Meiner Meinung nach kommt weder die D40 noch D50 oder D60 an die Qualität der D70 heran.
Verfasst: Di 10. Nov 2009, 16:55
von Mundi
Die D50 verträgt normale AF Nikkore.
Warum nicht auch mal nach der D80 schielen.
Gruß Eberhard
Verfasst: Di 10. Nov 2009, 16:56
von PeterHadTrapp
was sind eigentlich die Unterschiede zwischen D70 und D70s ?
man liest immer von D70, die per Firmware ein Update auf die Funktionen der D70s haben sollen, das ist wahrscheinlich höchstens die halbe Wahrheit oder gab es da keine Hardwareseitigen Änderungen ?
Die D80 sind halt schon wieder deutlich teurer ...

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 17:05
von vdaiker
soweit ich mich errinnern kann war der Monitor etwas groesser (1.8" zu 2") und die D70s konnte neben einem IR Selbstausloeser auch via Drahtausloeser genutzt werden und deshalb gab es dafuer auch Batteriegriffe. Sonstige Unterschiede weiss ich nimmer. Die D70s sind halt so rund zwei oder drei Jahre juenger als die D70.
Der D50 sagt man nach, die besseren JPEGs out of Cam zu machen, dafuer ist deren internes Blitzgeraet aber nicht CLS masterfaehig und es fehlen auch noch ein paar andere Annehmlichkeiten.
Verfasst: Di 10. Nov 2009, 18:41
von RainerT
Zum Vergleich der Kameras schau mal
hier.
Bei uns liefert eine D50 ordentliche JPEGs direkt aus der Kamera. Uns ist es wichtig, motorlose AF-Objektive verwenden zu können. Sucher und Display sind Wermutstropfen.
Verfasst: Di 10. Nov 2009, 19:03
von PeterHadTrapp

ah - Danke Rainer, super Link.

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 19:51
von Hanky
Volker hat den Unterschied ziemlich erschlagen, mehr fällt mir auch nicht mehr ein
Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 20:16
von Walti
vdaiker hat geschrieben:Der D50 sagt man nach, die besseren JPEGs out of Cam zu machen, dafuer ist deren internes Blitzgeraet aber nicht CLS masterfaehig und es fehlen auch noch ein paar andere Annehmlichkeiten.
Sie hat die bessere Bildqualität in den höheren ISO-Bereichen - war für mich immer ein wesentliches Kriterium, der Weißabgleich funzte besser und der Fokus sitzt sehr gut. CLS-Masterfähigkeit spielt bei einem Zweitgehäuse vielleicht nicht die Rolle
