Seite 1 von 2
Nikkor mit Einschlüssen
Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 16:19
von lavendel
Hallo,
ein Gebrauchthändler bietet u.a. ein von mir gesuchtes Objektiv an.
Er bezeichnet es als in "sehr guter Ausführung", gibt aber gleichzeitig an, daß es "normale Einschlüsse" hat.
Ìst das wirklich normal daß - vor allem ältere Objektive, handelt sich um ein Ais, solche sogenannten Einschlüsse haben?
Ich lese das zum ersten Mal, ist er nur besonders genau?
Hatte z.B. von einem anderen Händler auch mal ein Objektiv mit einem feinen Kratzer auf der Frontlinse - und das hatte auf die Bildqualität absolut keinen Einfluß, aber Einschlüsse?
Servus Inge
Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 16:56
von tufkabb
Wenn es sich bei den Einschlüssen um ein paar kleine Staubfussel, die man hinter den Linsen sieht, handelt, dann ist das völlig normal und beeinträchtigt die Bildqualität nicht, weil sie nicht in der Fokusebene sind.
Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 17:26
von lavendel
Hallo Michael,
hier die Formulierung des Händlers:
die Linsen sind klar und sauber - bis auf geringe normale Einschlüsse.
Gleichzeitig gibt er an, daß kein Staub innerhalb des Linsensystems vorhanden sei. Die Abbildung zeigt allerdings auf der Oberseite der Frontlinse paar Staubpartikel, aber er betont daß es nur oberflächlicher Staub ist, der auf einem vergrößerten Foto immer sichtbar sei. (kenne ich auch bei meinen eigenen Objektiv -Bildern bei Vergrößerung)
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort,
servus Inge
Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 18:18
von RainerT
Der Händler könnte mikroskopisch kleine, fertigungsbedingte Lufteinschlüsse in Linsen meinen. Diese kamen bei früheren Objektiven durchaus vor und beeinträchtigen die Abbildungsqualität nicht.
Einschlüsse beim Objektiv
Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 20:36
von lavendel
Hallo Rainer,
gerade schreibt mir der Händler daß es sich um sogenannte Luftbläschen, etc. handelt, welche nach der Fertigung bei fast allen Objektiven vorhanden sind. Mir sind die bis jetzt noch nicht aufgefallen.
Hattest also recht - vielen Dank,
servus Inge
Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 20:38
von tufkabb
@Inge
Frag doch einfach nach was er mit Einschlüssen meint.
@RainerT
Ich hatte noch nie eine Linse, mit irgendwelchen Einschlüssen in der Linse selbst und meine älteste ist ~ 30 Jahre alt. Das wäre mir sicher aufgefallen. Aber man lernt ja nie aus.
Verfasst: Do 5. Nov 2009, 19:42
von al3344fa
Hallo,
es mag sich zunächst einmal komisch anhören, aber diese kleinen Luftbläschen sind in der Tat ein Zeichen von hochwertigen Gläsern. Sie entstehen beim Schmelzen der Gläser, billiges Pressglas kennt diese Blasen nicht. Diese Aussage stammt aus dem Hause Leitz!
Einen schönen Abend noch!
Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 07:51
von weinlamm
Ich würde mit dem Teil mal selbst Bilder machen bzw. machen lassen ( wenn Onlineshop o.ä. ). Ich habe selbst mit Staub in der Linse bis zu nem gewissen Maße keine Probleme - aber wenn's irgendwann zu viel wird, dann merkt man es doch. Und dann sollte das Teil mal zerlegt und gereinigt werden. Vielleicht kannst du ja zumindest nen Teil der Reinigung rausschlagen.
Um welches Objektiv geht's denn eigentlich?
Einschlüsse beim Objektiv
Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 20:07
von lavendel
Also der Nikon-Support hat mir mitgeteilt, keines der dortigen im Fundus befindlichen Objektive hätte irgendwelche Einschlüsse und das wäre auch nicht normal.
Es wäre natürlich nicht ganz auszuschließen daß es dochmal passiert, aber dann wäre es ein Fehler.
Es ging um ein altes 28mm 3.5 Ais. Den Händler nochmals darauf angesprochen hörte ich, daß er diese Formulierung bei jedem Objektiv in den Text schreibt, weil die Käufer "übergenau" seien.
Derartiges ist mir auch zum ersten Mal begegnet, hat mich natürlich verunsichert.
Vielen Dank für alle Hinweise,
Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 20:46
von weinlamm
Nur mal so am Rande: ein 28/3,5 sollte so um die 50,-Euro kosten. Da würde ich wohl eher solche Staubeinschlüsse nicht hinnehmen wollen - weil der Händler vermutlich nicht weit genug runter gehen wird. Und es ist auch kein Objektiv, welches ziemlich selten ist.
Bei ner anderen Linse kann man das mal hinnehmen - da lohnt sich ja vielleicht im Verhältnis die Reinigung. So wäre mir das Risiko ( wenn das Teil nicht selbst in Augenschein nehmen kannst ) unkalkulierbar.

Gib mal ne Suchanzeige hier im Forum auf; hat mir bei der Linse auch geholfen...
Und das ais soll besser sein wie das ai. Aber genaues kann ich auch nicht sagen, weil ich ja nur ein Objektiv habe...
