Seite 1 von 1

Kaufempfehlung für gebrauchte Nikon D300

Verfasst: Di 3. Nov 2009, 21:34
von doc green
hallo freunde,

ich bräuchte mal bitte eure hilfe.
möchte mir eine gebrauchte d300 kaufen. habe nun folgendes angebot: gekauft dezember 2007 / 15000 auslösungen / 2 vorbesitzer / kamera ist in einem sehr gepflegten zustand / standartzubehör dabei. kosten soll der body 875 euro.

was haltet ihr von diesem angebot?

über schnelle antworten wäre ich euch sehr dankbar!

danke und grüße aus rosenheim

Verfasst: Di 3. Nov 2009, 21:36
von Walti
Das scheint mir doch sehr viel Geld zu sein - gibt es in der Bucht nicht was Besseres?

Verfasst: Di 3. Nov 2009, 22:55
von 4Horsemen
Das Angebot erscheint mir nicht wirklich viel zu teuer. 15.000 Auslösungen innerhalb von 2 Jahren ist noch ok. Die fehlende Restgarantie und gleich 2 Vorbesitzer würden mich aber nachdenken lassen.

Ich würde mal eine Suche schalten.
Zwischen 850,- und 900,- Euro sollte sich eine ähnliche Kamera auftreiben lassen, die mit etwas Restgarantie daher kommt :super:
So wärest Du wenigstens über ein paar Monate hinweg "abgesichert".

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 00:15
von ar_jay
Walti hat geschrieben:Das scheint mir doch sehr viel Geld zu sein - gibt es in der Bucht nicht was Besseres?
vor 2 monaten als ich meine gekauft habe, keine chance - da sind 2008er mit 30000 auslösungen für 950 übern tisch gegangen, daselbe in den foren. wenn du ne restgarantie haben willst, mußt du mit 1000 aufwärts rechnen. aber vorsicht, viele werben mit 2 jahren garantie - dem ist nicht so. der gesetzgeber schreibt den händlern vor das sie 2 jahre lang eine gewährleistungspflicht haben. diese besteht aber nicht gegenüber dritten. eine wirkliche garantie hast du nur innerhalb des 1. jahres von nikon.

ich hab für meine 800 gezahlt 25000 auslösungen 11/2008 also knapp jahre alt und 2 vorbesitzer, hatte glück und keine probleme

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 00:41
von doc green
danke für die antworten!

noch eine frage: wie macht ihr das eigentlich bei gebrauchten bodys mit der bezahlung. leider kennt man ja nicht jeden und es gibt ja auch einige schwarze schaffe unter den anbietern. die meisten verkäufer wollen ja die sache like ebay abwickeln. als käufer geht man da ja ein enormes risiko ein. was gibt es da für alternativen, damit beide zufrieden das geschäft tätigen und positiv abschliessen können?

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 00:55
von ar_jay
no risk - no fun

auf nachnahme reagieren viele berichtigter weise allergisch, da es n ziemliches drama ist, bis du an dein geld kommst.

wenn ich im forum kaufe, schaue ich wie lange er dort angemeldet ist und wieviel beiträge er dort geschrieben hat. einer der das schnelle geld machen will, wartet nicht 2 jahre oder beteiligt sich am forumsleben. ist zwar auch keine garantie - aber damit bin ich bisher ganz gut gefahren. was man auch noch machen kann, is nach selbstabholung fragen - verneint der käufer dieses - finger weg. vollständige adresse geben lassen mit tel-nr und selber nochmal im netz nachrecherchieren und ihn anrufen

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 05:47
von StefanM
Ich würde auch sagen, daß wenn jemand aktiv am Forenleben teilnimmt und vielleicht sogar pers. Bekanntschaften dort hat - das kann man oft aus dem Kontext rauslesen - dann ist die Gefahr ziemlich gering.

Je nachdem, wie weit es ist, würde ich abholen. Nun bin ich überzeugter Autofahrer und setze mich ungern in so eine weiße rollende Schlange...aber vielleicht ist auch das eine Option für Dich: Wochenendticket (IIRC 39,-) und auf dem Hinweg ein Buch zur Kamera lesen und auf dem Rückweg alles ausprobieren (den Verkäufer noch bitten, den Akku voll zu laden). Wenn Du da bist, kennst Du den Klotz aus den FF :super:

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 07:50
von Samoht
Guten Morgen!
Nagelneue D300 gehen derzeit für ca. 1.200,-- über den Ladentisch: http://geizhals.at/deutschland/a274755.html

IMO mußt Du primär für dich selber die Frage beantworten, was Dir persönlich eine Ersparnis v.rd. 300,-- € wert ist (z.B. abgelaufene Garantie, möglicherweise Ungewißheit über den Kamerazustand, da Du die Vorbesitzer nicht kennst etc.)

Ansonsten halte ich die Anzahl der Auslösungen für relativ gering, der Preis erscheint mir in Hinblick darauf durchaus i.O.

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 08:12
von hcv
Vielleicht ist das http://www.photohaus.de/index.php?id=55 ... 38985cf7fc eine Alternative für Dich. Mit ein bißchen Verhandlungsgeschick läßt der sich auf unter 1000€ ein, und Du bekommst auf jeden Fall die Gewährleistung des Händler.

Gruß

Hans-Christian