Seite 1 von 5
HiiLFE D300s Rauschen oder Unschärfe
Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 09:57
von derKunz
Hallo Nikonforum ich ich brauch mal dringend Hilfe.
Habe seit ein paar Tagen endlich meine D300s aber irgendwie habe ich Bilder die nicht wirklich scharf sind, so von 50 Bildern sind 3 scharf und der Rest sieht alle aus wie dieses hier:
Habe immer meine Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD drauf was auf meiner D200 knacke scharf war und jetzt auf einmal nur noch solche Resultat die eine Mischung aus Rauschen und Unschärfe sind vor allem gerade im Bereich der Pupillen.
Bild ist nur geschnitten oder nachträgliche Bearbeitung gewandelt mit NX2.
Hatte vor kurzem hier eine Thread gelesen wo eine D300 immer nicht traf und von Nikon getauscht wurde und kann mir jetzt nicht vorstellen das ein seither, war immerhin mein 3tes Tamron, scharfes Objektiv solche Bilder bei Iso 200 - 400 macht und das an einer D300s.
Danke für Eure Hilfe
Jörg
Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 10:06
von Arjay
Ohne Belichtungsdaten ist hier keine Ferndiagnose möglich. Ohne genauere Infos würde ich hier eine Kombination aus beidem vermuten.
Welchen ISO-Wert und welche Verschlusszeit hast Du benutzt? Auf welches Bildelement hast Du den AF der Kamera "losgelassen" (auf dem Kameramonitor oder in CNX kann man sich die Fokusmarke anzeigen lassen)?
Die D300 kann prinzipiell sehr gut fokussieren, bei wenig Licht muss man ihr aber wohl etwa 1/10s extra Zeit geben, den richtigen Fokus zu finden. Außerdem musst Du der Kamera ein Bilddetail mit ausreichend Kontrast als Ziel für den AF anbieten.
Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 10:20
von derKunz
Blende 3,2
1/100
Mitte Messfeld bei 21 Messfelder
Iso 320
Schärfe +4
Ansonsten alles auf 0
Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 10:26
von Arjay
derKunz hat geschrieben:Blende 3,2
1/100
Mitte Messfeld bei 21 Messfelder
Iso 320
Schärfe +4
Ansonsten alles auf 0
Ok, dann lass' uns erst mal ausschließen, dass es sich um ein Problem hinter dem Okular handelt.
Welche Brennweite hast Du benutzt? Hast Du mal ausgerechnet, wie viel Tiefenschärfe Du bei Blende 3,2 und dieser Brennweite überhaupt hast? Falls es 50mm waren, dann ist auch eine Belichtungszeit von 1/100s am DX-Format womöglich schon einen Tick zu langsam.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du auf den Nasenrücken des Babys fokussiert.
Eines ist für mich schon mal klar: Mit Rauschen hat das Problem nicht zu tun.
Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 10:30
von derKunz
So Brennweite war 46mm und hier das Bild mit Fokusfeld, was mich wirklich bei allen Augen irritiert sind diese Unklarheit

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 10:46
von Samoht
Servus, Jörg!
Versuch mal auf einem Auge scharfstellen. Auf der kontrastarmen Haut kann sich der beste AF schon mal schwertun....

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 10:51
von jonschaeff
das motiv bzw. der fokuspunkt ist leider nicht sehr autofokusgeeignet.
hast du mal bilder von "batterien, dosen, flaschen oder büchern gemacht?". da kannst du die kamera auch auf den tisch stellen und so verwwacklungen ausschließen.
Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 11:00
von cocktail-foto
Wenn die Augen scharf sein sollen, dann solltest du auch auf die Augen fokussieren. Hier ist anscheint durch eine Bewegung des Babys auf die Kamera zu, oder Kamera auf Baby zu, in der Zeit zwischen Schärfemessung und Auslösung die Schärfe auf den rechten teil der Mütze gewandert. bei Blende 3.2 und diesem Abstand ist der scharfe Bereich eben sehr klein.
Um zu testen, ob es eine Fehlfokusierung bei der Kamera gibt, brauchst du ein statisches Motiv und eine unbewegte Kamera. Wie oben gesagt, z.B. beides auf einen Tisch legen. Dann kann man Rückschlüsse ziehen.
Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 11:21
von mtrab
Hi
Wenn ich bei meinen Kindern mit der D80 auf diesen Punkt fokussiere, spricht der AF entweder gar nicht an, oder er stellt nicht richtig scharf.
Ich wechsel dann immer das Meßfeld und stelle es auf das Auge. Generell ist es mit der D80 (kann es nicht bei D300s beurteilen) sehr schwierig auf Kinderhaut zu fokussieren.
Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 11:26
von derKunz
Die Aufnahme ist nur ein Beispiel wie gerade alle meine Bilder aussehen. Bin erschrocken über die Unruhe im Bild wie gesagt von den Pupillen.
Forografiere nur Kinder und wie gesagt auch mit der D200 ging bei fast identischen Einstellungen man ein Schuß daneben nur jetzt sehen auf einmal alle so Bilder aus wie das Beispielsbild.
Überall in den Augen das gegriesle bis hin zu den Wimpern.