Seite 1 von 2

Altert der D3 Akku schnell?

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 08:53
von Nordlicht2008
Hallo zusammen!
Ich habe mal eine Frage an alle, die in ihrer Kamera einen EN-EL 4a Akku nutzen. Ich hatte meinen Body gerade beim Nikon-Service zur Repa. Als ich den Body wieder in den Händen hielt stellte ich zu hause fest, dass die Lebensdaueranzeige auf "1" stand und der Akku kalibriert werden sollte.
Beim genaueren Hinsehen stellte ich fest, dass der Akkukörper viele Kratzer aufwies.
Da ich sehr pfleglich mit meinen Sachen umgehe (keine Kratzer) und den Akku regelmäßig lade und somit überprüfe (Lebensdaueranzeige bisher bei "0" / keine Kalibrierung nötig), war ich nun der Annahme, dass der Akku versehentlich vertauscht worden sei.
Beim Anruf teilte man mir mit, dass dies eigentlich nicht passieren könne, da jede Kamera ihre eigene Box hat und dort alle Teile hinein gelegt würden.
Leider habe ich mir natürlich im Vorwege nicht die Seriennummer des Akkus aufgeschrieben, wie ich es bei den Body`s/Objektiven tue.

Jetzt zu meiner Frage. Die Kamera wurde von mir im März 2009 gekauft und ich habe seit dem ca. 7200 Aufnahmen gemacht. Kann es sein, dass der Akku nach dieser Zeit bereits um eine Stufe gealtert ist (und zufällig gerade zu diesem Zeitpunkt eine Stufe auf der Skala weiter gesprungen ist) und wäre das normal?
Meine D200 Akkus sind definitiv schon länger im Einsatz und zeigen immer noch den Wert "0" an. Wahrscheinlich werden jetzt einige sagen, dass es wie Äpfel mit Birnen vergleichen ist, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Akku der D3 schneller in die Knie geht, als der einer D200.
Ach ja, den EN-EL 4a habe ich zwei Mal zu kalibrieren versucht. Sowohl Ladegerät und Body zeigen immer noch an, dass ich ihn kalibrieren soll.

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir mit eurer Erfahrung behilflich sein könntet. Möchte nämlich gerne eine Argumentationsgrundlage haben, wenn ich den Service deswegen nochmal aufsuche.
Gruß Nordlicht

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 09:14
von Oli K.
Also ich sage nun einfach mal, das ist normal. Meine Akkus - der Beigelegte und ein Originaler, gebraucht hinzugekauft - haben Beide immernoch das Alter "1" und die Kamera hat ungefähr doppelt so viele Schleifen wie Deine gedreht... ;)

Ich denke "0" ist wahrscheinlich ein Wert, den der Akku nur die ersten zwei, drei Zyklen hat oder so ähnlich... :idea:

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 09:24
von vdaiker
Dann waere das aber ein ziemlicher Unterschied zwischen den 4er und den 3er Akkus. Ich hatte noch nie einen Akku in meinen D200/D300 der mehr als 0 angezeigt hatte, und die sind alle schon aelter als ein halbes Jahr gewesen und haben mehr als 7000 Ausloesungen durchgehalten.

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 09:46
von Hanky
Nordlicht2008 hat geschrieben:... Da ich sehr pfleglich mit meinen Sachen umgehe (keine Kratzer) und den Akku regelmäßig lade und somit überprüfe ...
Frage: warum lädst du den Akku regelmäßig? Außer im Urlaub oder wenn ein Großereignis bevorsteht, lade ich meinen Akku nur dann, wenn er in die Gegend um ~ 15% kommt und selbst da sind ja noch locker 100 Aufnahmen drin. Bis ich meinen Akku lade, kann das im Normalbetrieb schon mal Monate dauern, denn der Akku schafft ja fast 1.000 Aufnahmen. Ich habe nach mehr als 10.000 Auslösungen immer noch die Anzeige 0, mein Akku wurde ja wahrscheinlich auch noch keine 30x geladen.
Mich beschleicht der Verdacht, je mehr Ladezyklen, desto schneller verändert sich die Lebensdaueranzeige. :hmm:

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 09:47
von piedpiper
Meiner war zwischendurch mal bei "1" und nach dem Kalibrieren wieder auf "0".

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 09:54
von Mattes
[quote="Hanky]...bis ich meinen Akku lade, kann das im Normalbetrieb schon mal Monate dauern, denn der Akku schafft ja fast 1.000 Aufnahmen....[/quote]

Hallo.

1000 Aufnahmen sind bei mir ein normales Foto-Wochenende ... Sowohl in der D700 (MB-D10) als auch in der D3 sind mit einem EL4-Akku locker 2.500 Aufnahmen drin - der Wert wird nur bei Langzeitbelichtungen nennenswert niedriger, liegt aber immer noch im Bereich von 1.500 Auslösungen. Der EN3 in der D700 liegt fast bei denselben Werten.

Von meinen drei Akkus EL3 ist der Originale nach rund 25.000 Auslösungen im Zustand 2, die beiden gebraucht gekauften ebenso.

Es kann aber im Zuge der Bearbeitung durch Nikon sein, dass das Prüfverfahren ziemlich viel Akkuleistung beansprucht hat und deswegen gerade die Schwelle zur nächsten Alterungsstufe überschritten wurde.

Das mit den Kisten zur Aufbewahrung kann ich aus eigener Anschauung in Düsseldorf bestätigen. Dennoch könnte es natürlich passieren, dass Dein Akku für einen Test nicht mehr reichte und durch einen von der Werkstatt ersetzt wurde. Die Kratzer würden ja darauf hindeuten.

Meine Akkus sind beschriftet (Lackstift mit Namen und Nummer), da ich sie rollierend verwende.

Grüße

Mattes

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 09:58
von vdaiker
Hanky hat geschrieben:
Nordlicht2008 hat geschrieben:... Da ich sehr pfleglich mit meinen Sachen umgehe (keine Kratzer) und den Akku regelmäßig lade und somit überprüfe ...
Frage: warum lädst du den Akku regelmäßig? Außer im Urlaub oder wenn ein Großereignis bevorsteht, lade ich meinen Akku nur dann, wenn er in die Gegend um ~ 15% kommt und selbst da sind ja noch locker 100 Aufnahmen drin. Bis ich meinen Akku lade, kann das im Normalbetrieb schon mal Monate dauern, denn der Akku schafft ja fast 1.000 Aufnahmen. Ich habe nach mehr als 10.000 Auslösungen immer noch die Anzeige 0, mein Akku wurde ja wahrscheinlich auch noch keine 30x geladen.
Mich beschleicht der Verdacht, je mehr Ladezyklen, desto schneller verändert sich die Lebensdaueranzeige. :hmm:
Das koennte sein Hanky.

Ausserdem, wenn man einen Ersatzakku hat, dann sollte man die Akkus immer leer machen. Ich fotografiere meist runter bis unter 5%, das koennen die aktuellen Kameras locker und die Anzeige ist auch sehr genau.

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 12:36
von Hanky
Mattes hat geschrieben:1000 Aufnahmen sind bei mir ein normales Foto-Wochenende ...
der Fluch der Technik ... :((

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 13:37
von donholg
Zwei 4a Akkus 1 Jahr alt, beide auf 0. (D3)
Zwei 4 Akkus 4 Jahre alt einer auf 1 einer auf 2. (D2x)

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 17:27
von herbiefan
1. Akku El 4a Kaufdatum 28.12.07 auf 1 (vor ein paar Tagen hochgesprungen, noch nicht kalibriert)

1. Akku EL4a Kaufdatum 1.3.2008 auf 0

Kalibriert ihr Eigentlich auch wenn die Kamera oder das Ladegerät es nicht für nötig hält? :kratz: