Seite 1 von 1
Objektiv für d 700
Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 09:15
von schmidtalf
servus, kann mir jemand ein objektiv etwa 24 -70 mm oder ähnlich mit bildstabilisator für meine d 700 empfehlen?
benutze zur zeit das sigma 24-70 2.8, doch es fehlt mir der bildstabilisator da ich oft in kirchen ohne blitz arbeiten muss.
vielen dank im voraus
Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 09:47
von Michael_Leo
Nikon AF-S 24-120 VR
Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 09:48
von Pavel
Mit VR gibt es nur das 24-120 (Edit: Michael war schneller), aber da fehlt dir dann die Lichtstärke so dass du eigentlich nichts gewinnst.. In der Kirche kommt man um ein Stativ nicht herum.
Grüße
Pavel
Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 10:59
von Mundi
Noch geeigneter wäre wohl das 14-24/2,8, weil weitwinkliger, aber ohne Stativ geht da auch kaum etwas.
Gruß Eberhard
Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 11:04
von D200User
Alternativ Zeiss 16-35mm an Sony Alpha 850... die Kamera hat einen integrierten Bildstabi ist aber leider keine Nikon.
Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 11:11
von Questor
Ich denke, das 24-120 ist keine richtige Alternative da man das, was man durch den VR gewinnt an der Blende wieder verliert. In der Kirche nehmen ich ganz gerne das 70-200. Ist zwar recht lang, aber dadurch kann ich auch besser im Hintergrund bleiben und störe die Zeremonie weniger. Kommt ja nicht bei jedem Gast gut an, wenn der Fotograf mit vor dem Altar rum turnt

.
Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 11:50
von Arjay
Warum ergänzt Du Dein Equipment nicht einfach um ein Einbeinstativ? Das müsste angesichts der relativ kurzen Brennweiten doch auch gehen, denn es dürfte sich bei dieser Situation ja nicht gleich um Belichtungszeiten langsamer 1/15s handeln.
d 700
Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 12:07
von schmidtalf
danke für die vielen tips, fotografiere heut in frankfurt ein konzert und denke mal mein einbeinstativ einzuweihen, lag bisher nur im kofferraum. nochmal danke, gruß aus schliersee
Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 13:55
von monaba
Questor hat geschrieben: In der Kirche nehmen ich ganz gerne das 70-200. Ist zwar recht lang, aber dadurch kann ich auch besser im Hintergrund bleiben und störe die Zeremonie weniger. Kommt ja nicht bei jedem Gast gut an, wenn der Fotograf mit vor dem Altar rum turnt

.
Unterschreibe voll und ganz!