Seite 1 von 1
Wer hat Erfahrungswerte mit 17-55/2.8 und 17-35/2.8?
Verfasst: Di 6. Okt 2009, 21:10
von ProsaicB
Unter 35mm an der D2X habe ich derzeit gar nichts. Ich möchte mir eines der beiden Objektive kaufen.
Das 17-55 ist deutlich günstiger (neu mit Garantie) zu bekommen.
Hat jemand Erfahrungswerte mit beiden Optiken und kann eine Empfehlung aussprechen? (Das das 17-55 eine DX Rechnung ist, ist mir selbstverständlich bekannt. Vollformat steht bei mir aber derzeit nicht an.)
Es geht um den Einsatz an D2X.
Danke
Verfasst: Di 6. Okt 2009, 22:20
von Barney
Vielleicht kennst du den noch nicht, aber
hier ist ein Erfahrungsbericht von Michael Weber
P.S. das 17-55 hab ich selber und würde es nicht mehr abgeben
Verfasst: Di 6. Okt 2009, 23:11
von monaba
Diesen Bericht kann ich uneingeschränkt unterstreichen. Das 17-55er ist und bleibt mein Reportageobjektiv. Es ist der Grund warum auch die D300 bleibt.
Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 06:40
von weinlamm
Bei Offenblende ist das 17-55 besser, abgeblendet das 17-35. Letzteres hat auch das bessere Gegenlichtverhalten. Hab beide mal gehabt ( das 17-55 aber nur sehr kurz ) und war auch mit beiden zufrieden.
Ich würde vermutlich eher auf den Bereich gehen, den du besser findest. Landschaftsbilder und abblenden = 17-35 ansonsten das 17-55.
Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 14:13
von crowley213
Der Bericht ist echt gut, kann ich nur zustimmen.
Das 17-35 ist für mich persönlich nie in Frage gekommen, weil zum einen der Brennweitenbereich des 17-55 für mich einfach mehr Flexibilität bietet.
Ausserdem, ist aber nur meine persönliche Ansicht und auf meine Anwendung bezogen: Da mit offener Blende das 17-55 "besser" ist macht dieses Objektiv für mich auch mehr "Sinn"... wozu kaufe ich mir ein f/2.8 Objektiv wenn ich es nicht auch bei dieser max. Blende benutzen will?! Weiterhin, aber das kann ich nur auf die D300 beziehen (ich kenne die D2x in dieser Beziehung nicht)... ab f/11, spätestens f/16, bekommt man mit der D300 eh ein Problem mit Diffraktion. Da macht dann ein Objektiv, welches erst ab f/8 "überlegen" ist, auch nicht mehr allzuviel Sinn. Auf FX und für reine Landschaftsfotografie, wo man ev. eh mehr abgeblendet arbeitet, sieht das dann natürlich ein wenig anders aus.