Wir sind uns fast alle einig, was die D70 für eine tolle Camera ist. Trotzdem sollte man bei allem Lob
auch mal ein paar kritische Fragen stellen.
1. Warum kann die D70 selbstständig keine Intervallaufnahmen machen?
2. Warum gibt es keinen internen Graufilter oder niedrigere Iso-Werte?
So etwas können schon wesentlich billigere Geräte.
Und was ich von den Spitzlichtern halten soll, weiss ich noch nicht so richtig. Wohl erst, wenn das erste tolle Bild versaut ist und nicht nur eine Testaufnahme.
Hier ein Beispiel für die Spitzlichter. http://www.skykay.de/sl.jpg
D70-nicht nur Lob
Moderator: donholg
1. Weils wohl die wenigsten machen wollen ( zumindest aus der Zielgruppe der D70 -> Amateur )
2.interne Graufilter hab ich noch bei keiner Camera gesehen, kannst Dir ja aber so ne Riesen-Tele-Tüte zulegen, die haben manchmal Einsteckfilter...
Zu Punkt 3 muß ich ja wohl nix sagen. Wenn ich sowas machen will, muß ich mich halt ernsthaft auf son Thema einlassen. Oer hast Du bei der totalen Sonnenfinsternis vor n paar Jahren auch mit nem Feldstecher zugeschaut ???
nix für ungut, mir fehlen (eigentlich aber auch nicht wirklich) andere Dinge.
Z.B. Eine Taste oder Stellung des Wählrades, auf dem alle Benutzereinstellungen gesichert werden: AF, Korrektur, WB, ISO,...
Und für den Autofokus-Modus ( AF-C, AF-S) hätte ich mir auch nen eigenen Button gewünscht.
2.interne Graufilter hab ich noch bei keiner Camera gesehen, kannst Dir ja aber so ne Riesen-Tele-Tüte zulegen, die haben manchmal Einsteckfilter...
Zu Punkt 3 muß ich ja wohl nix sagen. Wenn ich sowas machen will, muß ich mich halt ernsthaft auf son Thema einlassen. Oer hast Du bei der totalen Sonnenfinsternis vor n paar Jahren auch mit nem Feldstecher zugeschaut ???
nix für ungut, mir fehlen (eigentlich aber auch nicht wirklich) andere Dinge.
Z.B. Eine Taste oder Stellung des Wählrades, auf dem alle Benutzereinstellungen gesichert werden: AF, Korrektur, WB, ISO,...
Und für den Autofokus-Modus ( AF-C, AF-S) hätte ich mir auch nen eigenen Button gewünscht.
Gruß Tobi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Schliesse mich da Topas an.
Bei den Spitzlichtern gehen so einige hin und stellen ISO auf 1600 und halten das Ding dann direkt in die Sonne. Sowas gab noch nie ein brauchbares Bild.
Davon würde ich mich nicht weiter stören lassen. Die gleichen gehen hin und lassen bei Reifen die Luft raus und behaupten dann das die Kiste bei 200 Sachen schwammig durch Kurven eiert:-)
Intervall brauche ich persönlich auch eher nicht, ausser wenn ich zu faul bin. Aber dann werden die Bilder eh nix (werden sie sonst auch nicht, lol)
Die Funktion mit der AF-Falle wie ich sie an der F801S mit MF-21 hatte vermisse ich schon eher, so schnell bin ich mit dem Finger einfach nicht.
Aber ein paar Speicherplätze für Usersettings wären mir da auch wichtiger.
Den AF-C Wechselschalter finde ich ebenfalls wichtiger.
Aber man kann nicht alles haben, ich finde, Nikon hat da schon eine tolle Vorlage hingelegt.
Grüße
Chris
Bei den Spitzlichtern gehen so einige hin und stellen ISO auf 1600 und halten das Ding dann direkt in die Sonne. Sowas gab noch nie ein brauchbares Bild.
Davon würde ich mich nicht weiter stören lassen. Die gleichen gehen hin und lassen bei Reifen die Luft raus und behaupten dann das die Kiste bei 200 Sachen schwammig durch Kurven eiert:-)
Intervall brauche ich persönlich auch eher nicht, ausser wenn ich zu faul bin. Aber dann werden die Bilder eh nix (werden sie sonst auch nicht, lol)
Die Funktion mit der AF-Falle wie ich sie an der F801S mit MF-21 hatte vermisse ich schon eher, so schnell bin ich mit dem Finger einfach nicht.
Aber ein paar Speicherplätze für Usersettings wären mir da auch wichtiger.
Den AF-C Wechselschalter finde ich ebenfalls wichtiger.
Aber man kann nicht alles haben, ich finde, Nikon hat da schon eine tolle Vorlage hingelegt.
Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Toastesser hat vollkommen recht in Bezug auf Spitzlichter.
Schaut Euch zu diesem Thema auch mal den folgenden Link an. Wer sowas macht, gefährdet nicht nur seine Augen, sondern auch seine Kamera - und ein Garantiefall wird das nicht ...
Schaut Euch zu diesem Thema auch mal den folgenden Link an. Wer sowas macht, gefährdet nicht nur seine Augen, sondern auch seine Kamera - und ein Garantiefall wird das nicht ...
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
steht auch genau so im handbuch der d70!Arjay hat geschrieben:Toastesser hat vollkommen recht in Bezug auf Spitzlichter.
Schaut Euch zu diesem Thema auch mal den folgenden Link an. Wer sowas macht, gefährdet nicht nur seine Augen, sondern auch seine Kamera - und ein Garantiefall wird das nicht ...
gruss
lemonstre
-
- Batterie6
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 11:55
- Wohnort: Leipzig
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 642
- Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
- Wohnort: Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Wenn solche Effekte schon beim Sommerfoto im Urlaub, wo die Sonnen einfach mal mit drauf muss - deswegen farhren wir ja alle so weit - mir nichts dir nichts auftreten hätte ich schon ein Problem. Tritt der Effekt auch bei anderen Kameras auf?
Bei meinen Analogen ist es kein Problem selbst mit Tele mal kurz in die Sonne zu halten. Meine Augen halte ich natürlich nicht an den Sucher
sondern Blicke nur aus der Ferne durch. Übrigens der einzige Fall, wo ein EBV was brächte so ne Art Augenentkopplung.
Uli
Bei meinen Analogen ist es kein Problem selbst mit Tele mal kurz in die Sonne zu halten. Meine Augen halte ich natürlich nicht an den Sucher

Uli
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Die D70 hat auch kein Problem mit "normalen" Sonnenaufnahmen. Die Definition von normal heisst hier jedoch, dass der Fotograf das Foto macht und die Technik steuert, wobei der auch wissen sollte, welche Empfindlichkeit und Blende er einzustellen hat. Und solange der Fotograf bei ISO200 eine Blende <= f8 nutzt - bei vollem Sonnenschein -, kann da auch nix schief gehen.
Wir erinnern uns: "Wenn die Sonne lacht, nimmt man Blende 8 (und NICHT Blende 2.8 oder noch grösser)..." oder so
, wobei bei ISO200 Blende 2.8 auch nicht so wild ist. Aber eben bei ISO1600... :?
Wir erinnern uns: "Wenn die Sonne lacht, nimmt man Blende 8 (und NICHT Blende 2.8 oder noch grösser)..." oder so

Zuletzt geändert von Oli K. am Fr 2. Apr 2004, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Batterie6
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 11:55
- Wohnort: Leipzig
Ich versteh nicht ganz was du meinst ... die D70 verhält sich wie jede andere Kamera auch. Nur eine Analoge zeigt nun mal keine Spitzenlichter an. Die meisten anderen DSLRs haben auch die Anzeige ..... wenn man merkt das die Automatik nicht so ganz trifft eben die Meßmethode ändern, oder Belichtungskorrektur. So was tut doch keinem weh ...
-Blue-Sky-

-Blue-Sky-
D70, SB800, 18-70mm, 70-210mm, 35mm, 50mm, 105mm Micro, Soligor C/D4 1.7x