Seite 1 von 2
Nikon 10-24 mm vs. Tokina 12-24 mm II
Verfasst: Di 29. Sep 2009, 21:23
von klaus p
Kann irgend jemand von Euch einen Vergleich ziehen zwischen diesen beiden Objektiven und mir vielleicht einen Rat geben, ob sich der Umstieg vom Tokina 12-24 (neue Generation) auf das Nikon in irgendeiner Weise lohnt?
Vielen Dank!
Verfasst: Di 29. Sep 2009, 23:12
von Skirr
Wirf doch mal ein Blick auf Photozone, da ist das 10-24 und das (alte) Tokina getestet.
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 10:52
von klaus p
Hab' ich schon, aber mich würde mal eine Einschätzung aus der Praxis interessieren. Es geht mir dabei nicht um die zusätzlichen 2 mm, da ich mir sowieso ein 10,5 mm kaufen werde, einfach nur mal von der Aufnahmequalität her.
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 10:59
von lottgen
Warum denkst Du über den Umstieg nach, was fehlt Dir an Qualität, zeig doch ggf. auch Beispielbilder. Dann können vielleicht die Nikkor-Nutzer etwas konkreter Stellung nehmen, ob der Umstieg lohnen würde.
Jan
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 11:00
von Fotograf58
Vielleicht fehlen ihm schlicht und ergreifend die 2mm am unteren Ende. ich könnte das nachvollziehen.
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 11:34
von Pavel
klaus p hat geschrieben:Es geht mir dabei nicht um die zusätzlichen 2 mm
Fotograf58 hat geschrieben:Vielleicht fehlen ihm schlicht und ergreifend die 2mm am unteren Ende.

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 13:42
von klaus p
Tokina hat mir kostenlos das 12-24 I gegen das II getauscht (äusserst kulant), und die neue Linse ist auch top, aber ich bin am überlegen, mich von Fremdmarken insgesamt zu verabschieden und wieder komplett auf Nikon umzusteigen (bis auf 1 oder 2 Ausnahmen) - wenn es Sinn macht.
Es macht zumindestens Sinn, dass Probleme, wenn sie denn auftauchen, in einer Hand gelöst werden können, anstatt von Pontius zu Pilatus zu laufen - und wieder zurück.
Mich interessiert wirklich nur, ob jemand mal die Gelegenheit hatte, beide Linsen auszuprobieren. Das 14-24 mm ist leider in den nächsten Monaten keine Thema.
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 13:54
von vdaiker
Wenn das Tokina top ist wuerde ich keine Sekunde an einen Wechsel denken. Bei diesen Linsen hoert man immer wieder von extremen Serienstreuungen, da wuerde ich nix riskieren, auch nicht wenn Nikon drauf stehen sollte. Ausser ein 14-24, da kann man wohl von ausgehen, dass alle Exemplare entweder top sind oder falls noetig gemacht werden (was aber vermutlich nur sehr selten noetig sein wird).
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 15:25
von klaus p
vdaiker hat geschrieben:Wenn das Tokina top ist wuerde ich keine Sekunde an einen Wechsel denken. Bei diesen Linsen hoert man immer wieder von extremen Serienstreuungen, da wuerde ich nix riskieren, auch nicht wenn Nikon drauf stehen sollte. Ausser ein 14-24, da kann man wohl von ausgehen, dass alle Exemplare entweder top sind oder falls noetig gemacht werden (was aber vermutlich nur sehr selten noetig sein wird).
Ich habe jetzt nochmal (zum wievielsten Mal???) die diversen Testberichte gelesen und mir dann auch noch mal die verschiedenen Preise angeschaut. Du hast wohl Recht: Speziell im SWW Bereich kann ich mir den Umweg über das 10-14 mm wohl sparen.
Wenn also alles glatt läuft, werde ich wohl in einigen Monaten ein 14-24 mm kaufen (das ist einfach eine "must-have-und-nicht-mehr-nachdenken-müssen" Linse) und dann könnt ihr mein Tok haben
Vielen Dank für Euren Input.

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 16:52
von Andreas G
Das verstehe ich jetzt nicht. Erst geht es dir um 2 mm weniger, jetzt begnügst du dich mit 2 mm mehr.
Trotzdem, das 14-24 ist an DX eine tolles Objektiv, aber nur wenn man mit 14 mm auskommt
Gruß
Andreas