Seite 1 von 2
genau betrachtet...
Verfasst: Do 1. Apr 2004, 21:54
von lemonstre
... benötige ich noch ein macroobjektiv.
zunächst stellt sich die frage nach der brennweite. 60, 90 oder 105 sind im gespräch...
was macht sin und warum?
danach stellt sich dann die frage welches objektiv? das nikon 60mm ist allein schon der nachgesagten schärfe wegen in der engeren wahl. aber reicht die brennweite? ich fotografiere eher leblose dinge und brache daher weniger "fluchtdistanz"

das tamrom 90 soll auch ganz gute ergebnisse liefern oder doch das nikon 105mm oder das entsprechnede sigma 105 ex?
fragen über fragen. bin auf eure antworten gespannt und freue mich auch über beispiele von euch...
gruss
lemonstre
Verfasst: Do 1. Apr 2004, 22:02
von jim
hallo,
ich habe mir ein gebrauchtes nikkor 60 gekauft, habe bis jetzt aber noch
nicht wirklich viel testen können, ich glaube das es sich als potraitobjektiv
auch ganz gut eignet
das tamron 90 ist sicherlich auch ein tolles objektiv, aber ich möchte noch
warten bis die neue version (Di) erscheint (angeblich mitte april?!)
Verfasst: Do 1. Apr 2004, 22:03
von Socke
Hallo,
die Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Bei mir standen das 60 und 105er in der Auswahl. Bei meinem Händler konnte ich beide Objektive ausgiebig testen und auf Grund der Ergebnisse wird es wohl das 105er werden.
Leider muss sich mein Konto erst erholen...

Verfasst: Do 1. Apr 2004, 22:10
von Azazel
Ich hab ein 55m AF von Nikon zum Testen und das werde ich auch behalten, erste Fotos gibts in der Bilderrubrik.
Die D Funktion brauch ich jetzt nicht unbedingt - der Preis ist heiß und die Ergebnisse imho sehr gut.
Aber hier nochmal die Fotos
http://gallery53908.fotopic.net/c144144.html
Top Makros gibts von allen 3 Herstellern für Nikon - sollen sich in der Qualität so gut wie nicht unterscheiden - zumindest wenn man nach Tests geht.
lg Michael
Verfasst: Do 1. Apr 2004, 22:13
von miluch2000
@Azazel
nun, deine fotos wirken imho nicht überzeugend...
gruß
thomas
Verfasst: Do 1. Apr 2004, 22:25
von Azazel
Hmm was müssen die Bilder haben bzw. ein Makro können um zu überzeugen?
Würde mich interessieren welche Kriterien du zugrunde legst?
lg Michael
Verfasst: Do 1. Apr 2004, 22:28
von Susanne
ehrlich gesagt? - zumindest etwas mehr Schärfe (aber das ist im Makrobereich leichter gesagt, als getan, neben Optik spielt einem der Wind bei Außenaufnahmen auch oft "übel" mit ... etc.)
Verfasst: Do 1. Apr 2004, 22:31
von miluch2000
...Susanne sagt es
Verfasst: Do 1. Apr 2004, 22:34
von Azazel
Stimmt allerdings - die Bilder sind vielleicht nicht wirklich ideal zum Verdeutlichden der Qualität, Wenn man bedenkt, dass ich bei ca F8 bei dem Abstand einen Schärfebereich von ca 1-3 mm hatte.... So ruhig konnte ich die Kamera freihändig fast nicht halten - war ja nur am testen, dass da nicht was unscharf oder leicht verwischt war.
Die Bilder sind zwischen 1/60 und 1/125 aufgenommen, Wind ging auch.
Ich müsste mal die Bilder durchsehen, da sind definitv knackscharfe Aufnahmen dabei.
lg Michael
Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 07:41
von PeterSP
also ich bin mit dem tamron 90 2,8 mehr als zufrieden. was die schärfe und die schnelligkeit betrifft gibt es absolut nichts zu meckern
gruss peter