Lichtstärke von Standardzooms ???
Verfasst: Fr 25. Sep 2009, 11:23
Hallo,
ich will mir evtl. für die D50 ein (gebrauchtes) Zoom kaufen, damit meine Frau besser knipsen kann (meistens in geschlossenen Räumen ohne Blitz - bei der D50 also mit ISO 1600 und max. Blende 4.5). Das 50/1.4 kann sie nicht zoomen und das 24-70 ist ihr viel zu groß und vor allen Dingen zu schwer (900g). Der Zoombereich sollte auch schon bei 18mm losgehen, 70mm würden reichen, mehr ist aber nie verkehrt.
Es kommen also in Frage:
18-70 3.5/4.5 (420g)
16-85 3.5/5.6 VR (485g)
18-105 3.5/5.6 VR (420g)
18-135 3.5/5.6 (385g)
18-200 3.5/5.6 VR (565g)
Jetzt wüsste ich allerdings gerne welche Offenblende bei
50/70/85/105/135 mm
bei den Objektiven möglich ist. Das 16-85 hat ja schon bei 85 mm 5.6, das ist etwas zu wenig. Da das 18-200 erst bei 200 mm 5.6 erreicht müsste es doch z.B. bei 85 mm noch etwas Licht durchlassen, oder?
Wer von den Besitzern der oben genannten Objektive kann mir mal die Blenden zu den beschriebenen Brennweiten schreiben, oder gibt's da irgendwo Tabellen, wo ich das direkt nachlesen kann?
Des Weiteren würde mich auch mal interessieren, welche Lichtstärke das 70-300 bei 135mm und bei 200mm hat.
Vielen Dank schon mal!
ich will mir evtl. für die D50 ein (gebrauchtes) Zoom kaufen, damit meine Frau besser knipsen kann (meistens in geschlossenen Räumen ohne Blitz - bei der D50 also mit ISO 1600 und max. Blende 4.5). Das 50/1.4 kann sie nicht zoomen und das 24-70 ist ihr viel zu groß und vor allen Dingen zu schwer (900g). Der Zoombereich sollte auch schon bei 18mm losgehen, 70mm würden reichen, mehr ist aber nie verkehrt.
Es kommen also in Frage:
18-70 3.5/4.5 (420g)
16-85 3.5/5.6 VR (485g)
18-105 3.5/5.6 VR (420g)
18-135 3.5/5.6 (385g)
18-200 3.5/5.6 VR (565g)
Jetzt wüsste ich allerdings gerne welche Offenblende bei
50/70/85/105/135 mm
bei den Objektiven möglich ist. Das 16-85 hat ja schon bei 85 mm 5.6, das ist etwas zu wenig. Da das 18-200 erst bei 200 mm 5.6 erreicht müsste es doch z.B. bei 85 mm noch etwas Licht durchlassen, oder?
Wer von den Besitzern der oben genannten Objektive kann mir mal die Blenden zu den beschriebenen Brennweiten schreiben, oder gibt's da irgendwo Tabellen, wo ich das direkt nachlesen kann?
Des Weiteren würde mich auch mal interessieren, welche Lichtstärke das 70-300 bei 135mm und bei 200mm hat.
Vielen Dank schon mal!