Soft
Verfasst: Do 24. Sep 2009, 17:48
ich habe bei einem Fotoshooting mit der D3x eine sehr hohe Quote (ca. 80%) mit "flauen" Bilder, so ähnlich wie dieses hier:

Der "Effekt" gefällt mir zwar super gut, dennoch möchte ich gerne wissen, was da eigentlich passiert. Das Bild ist nur in in LR in S/W umgewandelt. Bei anderen Bildern ist es ähnlich, mal mehr, mal weniger. Es sind auch einige knackscharfe dabei.
Die Aufnahmekonfiguration sieht so aus:
Objektive 50/1.4 (Sigma) und 85/1.4 (Nikon und Zeiss). Die Blende jeweils bei 2.8 bis ca. 4.0, Autofokus und manueller Fokus. Die Belichtungszeit ist meistens 1/100 oder 1/125.
Die Beleuchtung besteht aus zwei 500 W Glühbirnen mit 3000 k. Fotografiert wurde aus der Hand.
Ein "Gegentest" bei Tageslicht bringt knackscharfe Bilder bei vergleichbaren Blenden/Verschlusszeiten.
Was kanns also sein?
Gruss
Stephan
PS: Ich rede jetzt natürlich NICHT von der Tiefenschärfe, die genau da ist, wo sie sein soll
Der "Effekt" gefällt mir zwar super gut, dennoch möchte ich gerne wissen, was da eigentlich passiert. Das Bild ist nur in in LR in S/W umgewandelt. Bei anderen Bildern ist es ähnlich, mal mehr, mal weniger. Es sind auch einige knackscharfe dabei.
Die Aufnahmekonfiguration sieht so aus:
Objektive 50/1.4 (Sigma) und 85/1.4 (Nikon und Zeiss). Die Blende jeweils bei 2.8 bis ca. 4.0, Autofokus und manueller Fokus. Die Belichtungszeit ist meistens 1/100 oder 1/125.
Die Beleuchtung besteht aus zwei 500 W Glühbirnen mit 3000 k. Fotografiert wurde aus der Hand.
Ein "Gegentest" bei Tageslicht bringt knackscharfe Bilder bei vergleichbaren Blenden/Verschlusszeiten.
Was kanns also sein?
Gruss
Stephan
PS: Ich rede jetzt natürlich NICHT von der Tiefenschärfe, die genau da ist, wo sie sein soll