
Ich bin aus China wieder zurück...und bin ein DIP Wiesel ärmer!

Kurze Vorgeschichte...habe mein DIP Wiesel zum Fotos sichern verwendet, also von der Speicherkarte auf das Wiesel und dann per Laptop auf eine zweite externe Festplatte gesichert. Verwende das Wiesel eigentlich immer mit Netzteil, weil die Batterien eh so schnell leer werden darin. Habe nur leider bei einem Kurztrip nach Xi'an das Netzteil in Peking vergessen, so musste ich notgedrungen Batterien verwenden!
Habe mir also Batterien gekauft...habe mir sogar Panasonic Batterien geleistet aus dem Supermarkt und von der chinesischen, mir unbekannten, Marke abgesehen. Naja kurzum...ich hab die Panasonic Batterien verwendet...eine Speicherkarte konnte ich noch kopieren, danach blinkte das Festplatten Symbol nur mehr. Ich nahm die Batterien heraus, die waren sehr warm und es roch auch etwas angebrannt! Na toll!
Naja ich hab dann nur mehr auf die zweite externe Platte die Bilder gesichert. Jetzt wieder daheim konnte ich der Sache auf den Grund gehen! Und hab auch den Fehler gefunden!
Hier ohne Schutz darüber:
Scheinbar dürfte es diesen Keks geschossen haben...weiß nicht warum. Ich will natürlich nicht den Batterien die Schuld geben (haben ja die gleichen Spezifikationen wie unsere), aber mir kommt es schon so vor als hätten die zu Beginn mehr Spannung als die Heimischen! Und scheinbar dürften die Hersteller des DIP Wiesel Angst vor Nachbauten haben, weil sie fein säuberlich die Bezeichnungen der Chips abgeschleift haben! Kann also den Chip nicht mal ersetzen...ich nehme mal an, es ist ein Chip zur Spannungsregelung.