Seite 1 von 2

Neues 14mm/2,8 von Samyang

Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 18:05
von kyb
Nachdem das 85/1,4 und das Fisheye des koreanischen Herstellers durchaus gute Kritiken bekommen haben, bin ich sehr gespannt auf diese Linse zu einem attraktiven Preis

Link zu dpreview

Zwar nur manueller Fokus aber bei 14mm kein Problem.

Genau das Teil auf das ich gewartet habe. Hoffentlich ist die optische Leistung gut.
Jens

Re: Neues 14mm/2,8 von Samyang

Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 19:45
von mague
Danke für den Hinweis Jens.
kyb hat geschrieben:Genau das Teil auf das ich gewartet habe. Hoffentlich ist die optische Leistung gut.
Geht mir auch so, so eine Festbrennweite wäre auch was für mich.
An DX :super:

Edit:
http://www.foto-tip.pl/sklep/samyang_14 ... -1567.html

http://www.fotopolis.pl/index.php?n=9606&p=0

.nef gibts auch:
http://samyang.pl/art,5,download?PHPSES ... 7155e1e192

Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 09:01
von weinlamm
Sieht gut aus... :bgrin: Was ich mich aber frage: wie können die das auf Lager haben, wenn es erst im November verfügbar sein soll... :kratz:

Verfasst: So 20. Sep 2009, 12:20
von ben
Die NEFs aus der D3x sehen garnicht übel aus! Zumindest F8 kann überzeugen.

Interessant für den Preis....

Verfasst: So 20. Sep 2009, 19:01
von weinlamm
Internet ist manchmal toll... Hab noch ne ganze Latte an Bildern gefunden ( da steht zwar "Falcon", sollte aber die gleiche Linse sein ). Ach ja: hier. :bgrin:

Verfasst: So 20. Sep 2009, 20:40
von Mattes
Hallo.

Wenn das Ding so gut ist wie das 1.4/85 mm, ist es glatt eine Überlegung wert. Viel Anwendung habe ich für so eine Brennweite zwar nicht, aber bei dem Preis ... ?

Mal sehen ...

Grüße, und danke für die Links

Matthias

Verfasst: So 20. Sep 2009, 21:00
von mague
Mattes hat geschrieben:Hallo.

Wenn das Ding so gut ist wie das 1.4/85 mm
Ich kenne das 1,4/85 Samyang nicht, aber wenn alle Samyang (etc.pp) 2,8/14er so abbilden wie in den verlinkten 20D Bildern dann sind schon 20€ zu viel dafür... :hmm:

Verfasst: So 20. Sep 2009, 22:37
von FM2
Meine Erfahrung ist leider, man bekommt das wofür man bezahlt.
Und wenn was zu günstig ist, dann lass ich es bleiben.

Mechanischer Defekt

Verfasst: Do 4. Apr 2013, 20:23
von stl
Also ich habe habe das Samyang 14mm/2.8 gut zwei Jahre im Einsatz gehabt und war von der Bildqualität immer beeindruckt und es hier auch himmer wärmstens empfohlen. Schon bei 2.8 scharf bis in die Ecken. Das hat mich auch bis jetzt abgehalten, mir ein AF UWW zu kaufen, da ich in Sachen Schärfe einzig und allein das 14-24 als überlegenen Konkurrenten sehen kann. Einzig nervig war die vermurkste Entfernungsskala, aber wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, das unendlich ~2m entspricht, war eigentlich alles gut. Auch haptisch bin ich mit der Optik mehr als zufrieden.
Doch dann, kurz vor Weihnachten im Urlaub, wunderte ich mich erst, dass ich plötzlich den Fokus bis zum Anschlag drehen musste, um den Horizont scharf zu bekommen.Ein paar Aufnahmen später bemerkte ich dann beim Aufsetzen des Deckels ein komisches Ruckeln in Längsrichtung.Ich musste dann leider feststellen, dass sich der größte Teil des Objektivs um mehrere Millimeter herausziehen und wieder hineindrücken lies. Ich habe das Objektiv immer pfleglich behandelt und es nur im gut gepolstertem Fotorucksack transportiert. Von Außen sieht es aus wie neu.
Zurück zu Hause habe ich dann kurz gesurfed und festgestellt, dass ich mit diesem Problem nicht alleine bin. Nach dem Zerlegen des hinteren Teils (und Verlust der Blendenratschenkugel) kamen dran drei lose kleine Schrauben zum Vorschein, die den Tubus klemmen sollten. Keine der Schrauben war mit Sicherungslack versehen. Mechanisch entspricht meines der AE und nicht der ersten Version. Ich habe es jetzt wieder zusammen, weiß aber nicht wie es mit der Zentrierung aussieht. Zu Testfotos konnte ich mich noch nicht durchringen, da ich Angst vor dem Ergebnis habe...

Verfasst: Do 4. Apr 2013, 21:59
von donholg
Mist. Was nützt die beste optische Rechnung, wenn es stümperhaft zusammen gefrickelt ist.
Drücke Dir die Daumen, dass es wieder sauber zusammen geschraubt ist.