Seite 1 von 2
"Billig-Papier" für Epson 3800
Verfasst: Do 10. Sep 2009, 10:38
von alexis_sorbas
Moin zusammen,
Ich suche noch ein "billiges" Papier für Entwurfsdrucke und schnelle "Kundenmuster".
Bislang habe ich dafür das "Zweckform 2496" (180gr / Hochglanz) benutzt.
Das lässt sich aber leider mit der Pigmenttinte des 3800 nicht bedrucken.
Wer kennt was ähnlich preiswertes, aber "Pigmentgeeignet"

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 11:18
von ThomasF.
Hallo Alexis,
habe ganz gute Erfahrungen mit Hochglanz-Papier von Pearl gemacht. Vor ein oder zwei Jahren gab es auch einen Test in der ColorFoto, welches Fremdpapier für den 3800 geeignet ist. Da hat das Pearl-Papier sehr gut abgeschnitten. Wenn es Dich interessiert, kann ich, wenn ich zu Hause bin, die genaue Bezeichnung nachliefern.
Verfasst: Do 10. Sep 2009, 17:48
von donholg
Aldi
Verfasst: Do 10. Sep 2009, 18:04
von Oli K.
Kodak oder Epson, wenn die mal wieder so Sonderaktionen haben wie "2 für 1"...
Verfasst: Do 10. Sep 2009, 19:23
von alexis_sorbas
donholg hat geschrieben:Aldi
Geht´s etwas genauer?
Verfasst: Do 10. Sep 2009, 23:16
von monaba
ThomasF. hat geschrieben:Hallo Alexis,
habe ganz gute Erfahrungen mit Hochglanz-Papier von Pearl gemacht. Vor ein oder zwei Jahren gab es auch einen Test in der ColorFoto, welches Fremdpapier für den 3800 geeignet ist. Da hat das Pearl-Papier sehr gut abgeschnitten. Wenn es Dich interessiert, kann ich, wenn ich zu Hause bin, die genaue Bezeichnung nachliefern.
Ich hab etliche Jahrgänge Colorfoto zuhause. Wenn du noch weißt, welcher Jahrjang und evtl. Monat das war, dann kann ich den Test gerne mal raussuchen und mailen/faxen.
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 18:45
von ThomasF.
So, hab jetzt mal nachgeschaut:
Test in ColorFoto 2/2008, Seite 56ff.
Papier Pearl VM-6323, 270g/m2, 0,14 EUR/Blatt (hochglänzend)
Papier Pearl VM-6873, 270g/m2, 0,37 EUR/Blatt (seidenmatt), hat auch gut abgeschnitten, kenn ich aber nicht.
Das schon genannte Aldi-Papier (Aldi-Süd, Rex, 240g/m2,) ist auch nicht schlecht, gibt es aber als Sonderaktion nur 2-3 mal im Jahr. Bei allen Papieren handelt es sich um DIN A4 Formate.
Bei Pearl gibt es auch preisgünstige DIN A3-Papiere, die ich aber noch nicht getestet habe.
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 21:06
von donholg
Verfasst: Do 17. Sep 2009, 17:11
von alexis_sorbas
Moin,
So, ich habe mich mit einem Papier vom "freundlichen Lebensmittelhändler um die Ecke" eingedeckt...
kostet genau
0,0998 € pro Blatt. Brauche das nur in A4...
Das Zeug nennt sich:
"United Office Fotopapier, hochglänzend, lichtecht, wasserfest"
280gr, DIN A4, "bis 9600dpi", 50 Blatt kosten 4,99€
Ich habe es mit einer der "Vorgabeeinstellungen" aus dem Epson Treiber
probiert: Kommt selbst ohne individuelles Profil mit der "sRGB-Vorgabe"
ganz gut hin. Werde es am WE aber trotzdem ausmessen...
Aldi Süd is hier nich... und Nord hatte nix... aber die Konkurrenz
Öhm... der Hersteller ist derselbe wie beim von Aldi vertriebenen Papier...

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 21:43
von donholg
Und ich sach noch...
