Seite 1 von 1

Innenaufnahmen bei der Coolpix L16

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 11:06
von Erico
Hallo,

ich bin ganz furchtbar neu hier und noch nie irgendwas hier gelesen oder geschrieben.
Ich hoffe, ich bekomme trotzdem eine Antwort, denn ich habe ein kleines Problem mit meiner Nikon Coolpix L16, welches mich sehr beschäftigt.

Ich habe sie zu Weihnachten 2008 bekommen. Sie macht im Außenbereich wunderbar scharfe Bilder.
Allerdings gefällt mir die Bildqualität der Innenaufnahmen nicht. In 95% der Fälle sind diese krisselig und unscharf. Das sehe ich leider nicht schon auf dem Display, sondern erst nach dem Herunterladen. Das finde ich ärgerlich, vorallem da viele Babyfotos meines Sohnes deshalb nicht gut geworden sind :-(

Ich habe bereits alle Menüpunkte ausprobiert, auch die Automatikfunktion. Es erscheint mir Zufall zu sein, welches Bild mal scharf wird, und es sind wirklich nur sehr wenige (am besten mit dem Menü Nahaufnahme und Portrait, aber da auch nicht immer).

Gibt es jemanden, der mir weiterhelfen kann. Ist das eine Einstellungssache, oder vielleicht doch ein Defekt meiner Kamera?

Danke für's Lesen und viele Grüße
Erico

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 12:27
von Arjay
Willkommen bei uns im Forum!

Ich kenne Deine Kamera nicht, glaube aber, aus Deinen Aussagen dennoch ein Paar Hinweise ableiten zu können.
Erico hat geschrieben:Sie macht im Außenbereich wunderbar scharfe Bilder.
Allerdings gefällt mir die Bildqualität der Innenaufnahmen nicht. In 95% der Fälle sind diese krisselig und unscharf.
Wenn die Bilder "krisselig" sind, dann könnte das auf Bildrauschen hindeuten. Dieses Rauschen entsteht, wenn die Kamera mangels ausreichend Licht die ISO-Empfindlichkeit hoch drehen muss. Ich weiß nicht, ob Du Deine Kamera manuell dazu zwingen kannst, einen bestimmten ISO-Wert nicht zu überschreiten, wenn ja, dann wäre das vielleicht Teil der Lösung. Dann allerdings verwendet die Kamera womöglich eine recht lange Belichtungszeit, was mich zum zweiten Punkt bringt...

Wenn die Bilder unscharf sind, so kann das zwei Ursachen haben. Die wahrscheinlichere ist, dass die Kamera eine Belichtungszeit verwendet hat, die für eine Aufnahme "aus der Hand" zu langsam ist. Dann solltest Du ein Stativ nutzen oder irgendein anderes Mittel, um die Kamera während der Aufnahme ruhig zu halten (Beanbag o.ä.). Denke daran, dass du in solchen Fällen den Selbstauslöser nutzen solltest, um ein Verwackeln durch den Druck auf den Auslöser zu vermeiden (lässt sich eine kurze Vorlaufzeit, z.B. 2 sec einstellen?).

Die zweite mögliche Fehlerursache bei unscharfen Bildern könnte der Autofokus sein. Wenn es zu dunkel ist, dann kann die Kamera womöglich nicht richtig scharf stellen, besonders, wenn Du in den Voreinstellungen z.B. das AF-Hilfslicht (so es ein solches gibt) ausgeschaltet hast.

Natürlich könntest Du bei Innenaufnahme auch den Blitz verwenden. Das allerdings geht nur bei relativ geringen Entfernungen zum Aufnahmemotiv und bringt oft das Problem, dass der Hintergrund in Finsternis absäuft. Aber das ist eine ganz andere Geschichte ...

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 14:20
von vdaiker
Die entscheidende Frage wird sein: wird bei den Innenaufnahmen der Blitz genutzt oder nicht?
Falls ja sollten die Bilder zumindest scharf sein und nur wenig grieselig. Dass dabei der Hintergrund eventuell absaeuft ist 'ne andere Sache.
Falls nein, werden zum einen die ISOs hochgeschraubt was das Rauschen erklaert und zum anderen kann es sein, dass das immer noch nicht reicht und es Bewegungsunschaerfen gibt.
Das ist so etwa die Wahl zwischen Pest und Cholera. Ich wuerde aber trotzdem die Aufnahmen mit Blitz bevorzugen, und wenn die dann auch nichts werden dann ist wohl die kleine L16 ueberfordert.