Seite 1 von 3
14-24mm an der D700 - optimalste Blende?
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 10:43
von miramax
hallo zusammen,
welche blende ist empfehlenswert, um optimale / maximale schärfe bei standardverhältnissen zu erreichen?
danke für eure tips.
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 11:04
von zappa4ever
Also manche Fragen verstehe ich einfach nicht. Wieso probierst du es nicht einfach aus.
Wenn du die Unterschiede nicht siehst, sind sie nicht relevant.
Wenn doch ist es eh klar.
Wenn du das Objektiv nicht hast, warum interessiert es dich dann ?
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 11:39
von miramax
...war ja nur eine kleine frage, lieber roland

eine frage nur dann stellen zu dürfen, wenn man das betreffende objekt besitzt, das ist doch etwas zu überspitzt, oder?
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 11:48
von zappa4ever
Ich habe nur die Frage gestellt lieber Georg, warum du fragst und meine Verwunderung, dass ich es nicht verstehe. ich habe dir nie das Recht eine Frage zu stellen oder einen Thread zu eröffnen abgesprochen.
Allerdings wissen wir aus deiner Antwort jetzt, dass du es nicht hast und einfach mal so fragst.
Hier geben sich viele Leute Mühe anderen zu helfen und sie zu unterstützen Da wäre es doch sicher nicht zu viel verlangt wenigstens ein paar erläuuternde Worte zu dem eigenen Begehr anzufügen.
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 12:07
von Schwimmer
Hallo miramax,
das kommt darauf an, was Du fotografierst und wie nahe Du an Dein Objekt gehst. Bei den kleinen Brennweiten hast Du mit kleinen Blendenwerten (2,8-4) schon bei Focussierung auf 2 m eine Tiefenschärfe von Nah bis unendlich.
Ein Gefühl dafür kannst Du entwickeln, wenn Du das mal mit einem Tiefenschärfe Rechner (
DOF ) bei 14 mm und verschiedenen Blenden ausrechnest.
Wenn Du Objekte aus sehr naher Entfernung fotografieren willst, um evtl. witzige Verzerrungseffekte zu erzeugen (siehe Rindvieh-Thread im Atelier), musst Du stärker abblenden. Mein extremstes Bild habe ich mal aus einer Entfernung von vielleicht 25 cm bei Blende 16 gemacht. Das war vom Objekt bis unendlich scharf.
Viele Grüsse,
Christian
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 12:56
von weinlamm
Siehe hier. Irgendwas zwischen Blende 4 und 8. Je nach dem, ob du mehr auf die Mitte oder den Rand wert legst und bei welcher Brennweite genau. Ist halt so wie immer im Leben: es kommt halt darauf an...

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 15:14
von miramax
zappa4ever hat geschrieben:Ich habe nur die Frage gestellt lieber Georg, warum du fragst und meine Verwunderung, dass ich es nicht verstehe. ich habe dir nie das Recht eine Frage zu stellen oder einen Thread zu eröffnen abgesprochen.
Allerdings wissen wir aus deiner Antwort jetzt, dass du es nicht hast und einfach mal so fragst.
Hier geben sich viele Leute Mühe anderen zu helfen und sie zu unterstützen Da wäre es doch sicher nicht zu viel verlangt wenigstens ein paar erläuuternde Worte zu dem eigenen Begehr anzufügen.
in meiner antwort stand nichts darüber, dass ich das objektiv nicht hätte

mein titel spricht auch konkret die d700 mit 14-24 an, ergo... aber, what shalls
mein dankeschön an schwimmer und weinlamm - die antworten helfen mir schon prima weiter!
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 15:55
von zappa4ever
miramax hat geschrieben:
mein titel spricht auch konkret die d700 mit 14-24 an, ergo... aber, what shalls
mein dankeschön an schwimmer und weinlamm - die antworten helfen mir schon prima weiter!
D700 und 14-24 ist keine besondere Einschränkung. Interessant wäre Aret der Motive, Freistellung usw.
Aber bei so netten Kontakten wie hier hilft man doch gerne weiter

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 16:08
von Bits@Work
In der Fragestellung vermisse ich noch einen Parameter: welches
Motiv ist am besten geeignet bei welcher Blende, Belichtung und Entfernung.
Sorry, aber ich verstehe die Frage auch nicht. Man kann doch nicht mit einer Bibel in der Hand herumlaufen, in der sämtliche Einstellungen für alle denkbaren Konstellationen vorkommen.
Wozu gibt es Blenden- und Belichtungsreihen? Da geben sich die Entwickler so viel Mühe mit derartigen Funktionen und sie werden einfach nicht genutzt.
Meine Empfehlung: Lomo oder Paßbildkabine auf Rollen, da kann nix mehr schiefgehen.

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 16:17
von lottgen
Was optimal oder maximal ist, ist uneindeutig:
Maximale Schärfe in der Schärfeebene? Archiv-Suche, Testreihe, Frage im Forum.
Ausreichende Schärfe (Stichwort Zerstreuungskreis, was man da akzeptiert hängt von der Art der Bildbetrachtung ab) in einem möglichst großen Bereich (maximale Tiefenschärfe, ohne dass die Gesamtschärfe durch Beugung zu sehr abfällt): siehe förderliche Blende.
Optimalst ist nur
Grüße
Jan