Seite 1 von 1

Tamron 17-50 mit Stabi

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 18:10
von Fotograf58
Tamron VC 17-50

Jetzt können die allseits beliebten Diskussionen "Nikon 17-55 gegen Tamron VC 17-50" wieder in eine neue Runde gehen. :bgrin:

Re: Tamron 17-50 mit Stabi

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 07:43
von weinlamm
Fotograf58 hat geschrieben:Jetzt können die allseits beliebten Diskussionen "Nikon 17-55 gegen Tamron VC 17-50" wieder in eine neue Runde gehen. :bgrin:
Wirklich? :kratz: Ich glaube, die meisten, die damals diskutiert haben, haben inzwischen kein 17-55-er mehr, sondern ne Hand voll FX-Linsen... ;)

Re: Tamron 17-50 mit Stabi

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 09:15
von mague
weinlamm hat geschrieben:
Fotograf58 hat geschrieben:Jetzt können die allseits beliebten Diskussionen "Nikon 17-55 gegen Tamron VC 17-50" wieder in eine neue Runde gehen. :bgrin:
Wirklich? :kratz: Ich glaube, die meisten, die damals diskutiert haben, haben inzwischen kein 17-55-er mehr, sondern ne Hand voll FX-Linsen... ;)
Was ja nicht heißt daß die DX Fotografen weniger geworden sind. Eher im Gegenteil.

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 11:43
von Walti
Also, das alte 17-50, ohne Motor, ohne VC, hat mir schon ganz gut gefallen - mal sehen, was vom Neuen für Test-Bilder veröffentlicht werden, wenn's demnächst verfügbar ist.

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 16:33
von Andreas H
...und hervorragender mechanischer Qualität, die von jeher die Tamron Super Performance Serie (SP) auszeichnet...
Die optische Leistung ist ja wirklich gut (wenn man denn das Glück hat ein korrekt gefertigtes Exemplar zugelost zu bekommen), aber von "hervorragender mechanischer Qualität" habe ich eigentlich eine andere Vorstellung.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 18:55
von mague
Da hast Du nicht ganz unrecht Andreas.
Auch der mitdrehende Fokussierring ist imho nicht mehr ganz uptodate.
Auch für Tamron wird es langsam Zeit einen Ultraschallmotor mit entkoppeltem Fokussierring anzubieten.

Davon abgesehen denke ich derzeit nicht daran mein sehr gutes Tamron (danke Walti ;) ) gegen ein anderes einzutauschen.

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 19:50
von Walti
Falls aber doch ... :bgrin:

Verfasst: Do 3. Sep 2009, 17:53
von Onrap
Aber für die Marke "Tamron" und (noch im Gespräch) 900 Euro ist mir wirklich viel zuviel! :((

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 13:31
von Freedolin
900 EUR sind unrealistisch. Amazon.com nimmt Vorbestellungen für 649 USD entgegen, daher halte ich hierzulande einen Strassenpreis von anfangs vielleicht 600 EUR und bald danach deutlich darunter für weit wahrscheinlicher.

-- Markus

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 18:02
von Onrap
lt. fotomagazin und digitalkamera.de wird voraussichtlich 850 bis 900 Euro kosten....für einen Tamron-Marke ungewöhnlich recht teuer!