Seite 1 von 4

An Hochzeitsprofis - Kamerasetting

Verfasst: So 30. Aug 2009, 20:40
von alexi
Hallo Forum

Mal eine Frage an Euch Hochzeitsfotografen: Bekanntermassen fallen bei Hochzeitsfotografien ja mehrere 100 Fotos pro Shooting an. Nun wollte ich mal das "perfekte" Setting in Erfahrung bringen. Mit welcher Einstellung geht Ihr ans "Werk" (Farbraum, Sättigung, Schärfung, Farbton,...) um die unbearbeiteten Bilder schlussendlich möglichst schnell abgabefreundlich zu haben.
Ich bin auf meiner D700 habe das Profil Normal, die Sättigung auf -1 die Schärfe auf +7. Raw-Format, SRGB und 14Bit.

Grüsse aus der Schweiz!

Verfasst: So 30. Aug 2009, 22:16
von cocktail-foto
Bei Hochzeiten fotografiere ich in adobe RGB mit 14 bit.

Die Einstellungen mache ich dann in Lightroom, wobei ich bei der Kalibrierung: Profil "Kamera Portrait" eingestellt habe, da mir die Hauttöne so am besten gefallen.
Lightroom vergibt dann je nach ISO-Stufe automatisch die Einstellungen, die ich als brauchbar empfunden habe.

Achso: Weißabgleich mache ich in der Kamera, wenn genügend Zeit, manuell, sonst auto und auch später in LR.

Wie das die anderen machen würde mich auch mal interessieren!

Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 06:27
von StefanM
Bin zwar kein Hochzeitsfotograf, aber Schärfe +7 finde ich sehr gewagt :hmm:

Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 06:52
von alexi
StefanM hat geschrieben:Bin zwar kein Hochzeitsfotograf, aber Schärfe +7 finde ich sehr gewagt :hmm:
Ehrlich? :kratz: Welche Schärfe *hättest* Du denn genommen?

Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 08:44
von fotofan
Ich halte meine Schärfe nach mehreren Versuchen auf +2. Somit kann ich ein Überschärfen vermeiden und hole mir die Schärfe über die Bildverarbeitung ins Bild. Zur Not auch nur an die Stellen, die es wirklich nötig haben.

lg Jörg

Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 09:01
von alexi
Hm, ich schau vorsichtshalber nochmals nach was in meiner Kamera wirkdlich eingestellt wurde. :oops:

Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 09:08
von zappa4ever
Schärfe 7 ist wirklich sehr knackig und man darf keine Angst vor überschärften Bildern haben.

Ich würde mir über diese Einstellungen, solange du RAW fotografierst, keine allzu großen Gedanken machen. Die Bilder kann man sehr gut im Batch anpassen, sowohl mit LR wie auch mit CNX.

Meine wichtigste Empfehlung für die Hochzeit wäre bei allen Außenaufnahmen auf jeden Fall den Blitz zu verwenden (der eingebaute reicht meist nicht aus). Einstellung TTL-BL und nicht vergessen die Kurzzeitsynchronisation einzuschalten ( 1/250 FP ) sonst hast du massenhaft überbelichtete Bilder. Und immer wieder konbtrollieren wie stark der Aufhellblitz ist in den jeweiligen Situationen.
Inner Kirche würde ich eher die ISO höher drehen als abgesoffene Tiefen zu riskieren, bei der D700 gehen 6400 noch recht gut. Ein etwas körniges scharfes stimmungsvolles Bild ist immer noch besser wie ein rauschfreies ohne Stimmung.

Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 09:22
von alexi
Hallo Roland

Danke für Dein Feedback!

Das mit dem Blitz ist mir klar, und ich verwende ihn nun erstaunlich viel an. Aber ich muss zugeben, dass ich manmal mit dem Blitz zu kämpfen habe. (z.B. Soll der Blitz senkrecht mittels eingebautem Reflektor oder waagrecht fotografiert werden, oder: Wehe, man vergisst BL ein-/auszuschalten.).
Ich habe in letzter Zeit viel an der prallen Sonne fotografiert. Aufsteckblitz unausweichlich :!: Was soll ich sagen: Fotografisch gesehen, hasse ich den Sommer (um die Mittagszeit) :arrgw: Ich freu mich auf den Herbst :super:

Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 11:06
von StefanM
alexi hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:Bin zwar kein Hochzeitsfotograf, aber Schärfe +7 finde ich sehr gewagt :hmm:
Ehrlich? :kratz: Welche Schärfe *hättest* Du denn genommen?
Eingestellt hab ich +3 und bekomme dafür schon das ein oder andere Mal von Leuten hier aus dem Forum einen auf den Deckel :cry:

+4 gefiel mir auch noch, um davon direkt ein Bild fürs Forum zu machen - alles darüber ist zumindest an der D300 schon eher Hardcoreschärfen :cool:

Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 11:29
von alexi
Wenn wir mal die Schärfe aussen vor lassen, welche Parameter würdet Ihr sonst empfehlen um "brautpaar kompatible ouf-of-cam-Bilder" :arrgw: zu bekommen? Welche Parameter habt Ihr so eingestellt?