Seite 1 von 1

Frage zum SB-600: Diffusor? Bouncer?

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 22:10
von Oymel
an sich bin ich ja konsequente blitzverweigerin... aber manchmal ist son ding halt schon praktisch.

gehört eigentlich beim sb-600 ein diffusor zum lieferumfang? ohne ist mir nämlich das licht garantiert zu hart und ne geeignete decke findet sich ja auch nicht überall. meine suche förderte nur das blitzstativ zu tage.

wenn nein, benutzt jemand den lumiquest ultra soft? nach der beschreibung kommt es mir so vor, als obs ein pocket bouncer mit ner zusätzlichen gardine zum soften ist. somit könnte man das teil vermutlich mit und ohne gardine benutzen. liege ich da richtig?

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 12:02
von Deepblue2
Hallo Inge,

der SB600 hat einen kleinen Diffusor, den du herausziehen und vor den Reflektor klappen kannst. Ansonsten einfach mal wieder Joghurt o.ä. essen und den Becher (möglichst matt durchscheinend) dann nach dem auswaschen einfach vorn aufsetzen :cool:
Da gibt`s aber auch jede Menge anderer DIY Möglichkeiten (einfach mal nach "DIY Bouncer" im Net suchen).

LG Volkmar

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 12:46
von Oymel
danke für den tip, volkmar! auf http://www.lighting-academy.com/ habe ich stapelweise tips gefunden. für den aktuellen zweck werde ich aber vermutlich doch auf den lumiquest zurückgreifen.

Verfasst: Do 27. Aug 2009, 21:37
von laternamagica
Bouncer und sonstige Lichtformer können je nach Einsatzzweck in der Tat hilfreich sein. Dass der SB600 aber ansonsten generell "zu hartes Licht" liefert ist eine Mähr. :arrgw:

Die Bilder des nachstehenden Flickr Albums wurden fast alle direkt geblitzt:

http://www.flickr.com/photos/laternamag ... 288650958/

Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 10:14
von Oymel
da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. wie hart das licht des blitzes ist, hängt ja wohl ein bißchen von der entfernung des objekts ab. insbesondere bei sehr nahen objekten habe ich reichlich fotos gesehen - und mit dem eingebauten selber geschossen :evil: - auf denen z.b. stirn und nase zur hellen fläche wurden.

da ich quasi keine ahnung vom blitzen habe und auch ehrlich gesagt wenig lust, mich damit ernsthaft zu beschäftigen, suche ich halt eine möglichkeit, unkompliziert solche hellen flächen zu vermeiden, zumal ich mich bereit erklärt habe, im november eine ballveranstaltung zu fotografieren. und da werde ich naturgemäß keine zeit haben, mich mit lichtsetzung zu beschäftigen, sondern alle hände voll damit zu tun haben, die teilnehmer hübsch abzulichten. mir ist bewußt, daß ich hellen flächen durch nutzen des vorhandenen lichts, also hochschrauben der iso's, entgegenwirken kann.

deshalb noch mal meine frage zum lumiquest ultra soft:
kann man dieses teil auch ohne den diffusor (gardine) benutzen? der diffusor schluckt garantiert zusätzliches licht, was bei der o.a. ballveranstaltung vermutlich unglücklich wäre.