Seite 1 von 3

Maximal vertretbarer Ausdruck mit 12 MP?

Verfasst: So 16. Aug 2009, 10:51
von thowi
Hey,

ich möchte gerne mit meiner D300 ein Foto plotten lassen, was ca. eine Größe von 190x150 haben wird.

Hat das schonmal jemand probiert? Wie sieht nachher der Druck aus? Wir bewegen uns dann ja im zweistelligen DPI Bereich... ist ja ein wenig knapp.

Bis zu welcher Größe ist empfehlenswert?

Weitere Frage: Ich habe mich schon darauf eingestellt, das ganz "normal" auf normales Papier plotten zu lassen. Sehr geil wäre natürlich, das auf Fotopapier zu kriegen. Kennt jemand einen Anbieter, der sowas hinbekommt? Ich hab zwar sowas schon auf z.B. poster XXL gesehen... kostet dann natürlich einiges.... Vor allem schreiben die auf deren Seite auch, dass ab 5 MP alle Formate top aussehen würden. Und die bieten bis zu 200x150. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen!

vlg
thowi

Verfasst: So 16. Aug 2009, 13:54
von JUMeier
Irgendwo habe ich mal was von 6MP gelesen. Da ud bei größereren Formaten auch weiter weg stehst um das ganze Bild zu sehen, wird sich an der benötigten Pixelzahl nichts ändern.

Verfasst: So 16. Aug 2009, 14:14
von thowi
Bei mir wäre schon auch die nähere Betrachtung wichtig.
Daher würden mich einfach mal subjektive Erfahrungen von Leuten hier interessieren, die schon einmal ein solch großes Format mit ca. 12MP haben plotten lassen.

Verfasst: So 16. Aug 2009, 14:17
von donholg
Aus direkter Nähe betrachtet ist das Matsche, aber das tut wohl niemand.
Irgendwofür muss es Mittelformat schließlich geben ;)

Verfasst: So 16. Aug 2009, 14:19
von Niki P.
einen entsprechenden crop einfach 10x15 oder etwas größer ausbelichten als test?

Verfasst: So 16. Aug 2009, 14:21
von thowi
Ist was dran, ja!
Ich werd mal schauen, wie gut man sowas bis wohin interpoliert bekommt.... sind ja ca. 700 MP bei 400 ppi :cry:

@Niki: Prima Idee, danke. Das werd ich mal machen.

Verfasst: So 16. Aug 2009, 16:35
von StefanM
Frag den Ausbelichter :!: Die Großformatdinger brauchen keine 400dpi, ich hab wegen eines Posters mal bei Digitaloriginal angerufen, der sprach IIRC von 150dpi und je größer es wird, desto weniger braucht man!

Das mit dem 10x15 Test bringt nicht viel, weil man das viel näher betrachtet. So ein 2x1,5m Teil schaut man doch sicher aus 2-3m an...

Re: Maximal vertretbarer Ausdruck mit 12 MP?

Verfasst: So 16. Aug 2009, 17:40
von MaximilianWe
thowi hat geschrieben:Hey,

ich möchte gerne mit meiner D300 ein Foto plotten lassen, was ca. eine Größe von 190x150 haben wird.
ich komme da nicht ganz mit. Wirklich Plotten?
Ich kenne das aus der Werbepraxis nur für Strichvorlagen oder Filmherstellung.
Wenn es mit welchem anderen Verfahren auch immer ausbelichtet werden soll, ist der Mindestbetrachtungsabstand 3,5 - 4 m; aber auch das ist stark vom Motiv abhängig. Flache Motive machen den besseren Eindruck und Tonwertverteilung und Strukturen sollte nicht allzu fein sein.
Am besten wäre, du könntest mit der zum Ausarbeiten gedachten Datei zu einem Fachlabor gehen und mit denen direkt das Bild und die Möglichkeiten der Verarbeitung besprechen.
Ansonsten würde wohl nur der ( etwas kostspielige und evtl. mehrmals nötige) Versuch in Frage kommen.

Max

Verfasst: So 16. Aug 2009, 17:53
von thowi
Plotten ist eben die Frage... ich weiß nicht so ganz genau, was bei einem solchen Format die optimale Lösung ist. Ich wusste auch gar nicht, dass man überhaupt so groß ausbelichten kann, von daher hatte ich mich quasi schon mit einem normalen "plott" zufrieden gegeben.

Aber ich glaub, ich muss mich da wirklich mal persönlich beim Labor hier in meiner Nähe informieren, was die so können.

@ Stefan: Die Frage ist ja, was ist für einen Betrachtungsabstand von sagen wir mal 2m mindestens zu erfüllen. Irgend ein Richtwert wäre da cool. Aber vllt kann man mir da im Labor auch schon was zu sagen.

Verfasst: So 16. Aug 2009, 18:22
von StefanM
Ich kann Dir da nur den Tipp geben, mal bei Digitaloriginal anzurufen, der war sehr hilfsbereit.

Alternativ kannst Du in Aachen mal bei Prismacolor (www.prismalcolor.de - Kleinmarschierstraße hinterm Dom) vorbei schauen, die drucken bis ca. 120cm breit so lang wie die Rolle ist...sind nicht Deine Maße, aber vielleicht gibt es da Infos, die Du brauchen kannst.

EDIT: Die Uploadsoftware von Digitaloriginal zeigt glaub ich auch an, ob das gewählte Format mit den Daten "sinnvoll" ist - probier doch mal aus :super: