Seite 1 von 1

D100 - Firmware Update sinnvoll? Selber machen gefahrlos?

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 14:17
von djqkat
Hallo,

hab für mich bzw. meine Freundin quasi geschenkt eine D100 bekommen.
Nun hab ich gesehen, dass es da auch ein Firmwareupdate auf 2.0 gibt.
Lohnt sich das?

Dann hab ich gelesen, dass man dafür die Kamera einschicken sollten. Will ich aber nicht wirklich, ich will es selber machen, kann ja nicht so schwer sein.

Ich hab dann z.B. hier die - anscheinend - Englische Firmware gefunden: http://teegarden.net/blog/post/Nikon-D100-Firmware.aspx

Kann man bei dieser dann als Menüsprache wieder Deutsch auswählen?

Hat schon jemand das Update selber gemacht?

lg Robert

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 14:24
von Mattes
Hallo Robert.

Ein Firmwareupdate kann man gefahrlos selbst machen, man sollte allerdings mit einem vollen Akku starten. Ein Stromverlust während des Updates könnte fatal enden.

Eine englische Firmware könnte klappen, ich würde es aber nicht riskieren. Wenn Du die Kamera bei Nikon registrierst, bekommst Du Zugriff auf alle Downloads. Da kannst Du dann die "offizielle" Firmwareversion bekommen.

Grüße

Mattes

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 14:36
von djqkat
Hi Mattes,

ich bin bei Nikon registriert, aber trotzdem steht bei der Firmware für die D100 dabei, dass man das Update bei einem Servicepoint machen lassen sollte, weil da tiefgreifende Eingriffe in die Steuerung der Kamera gemacht werden (oder so ähnlich) und es gibt keinen Link zum Download.

Bei meiner D70 hab ich es selber problemlos machen können.

lg Robert

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 14:50
von StefanM
Da würde ich dann doch stutzig :hmm: "Normalerweise" läßt Nikon ja die Anweder Updates durchführen - wenn da nun steht, dass sie es nicht auf dem mittlerweile normalen Weg empfehlen, dann würde ich nix riskieren...

Ein kleiner Ausflug zum nächstgelegenen Servicepoint (ich tippe auf Dostal&Rudolf in München) in Verbindung mit einem Stadtbummel und ein paar Fotos mit der D70 (BMW-Welt, Olympiapark sollen gut sein, vielleicht auch noch ein Tierpark) und Du hast es garantiert vom Fachmann (dazu aber vorher anrufen, sagen, daß Du die Kamera direkt wieder mitnehmen willst und Termin vereinbaren :!: )

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 15:05
von djqkat
Hi Stefan,

ja das ist natürlich auch eine Idee, weil ich den Zoo möchte ich sowieso schon länger mal wieder.
Dabei bin ich aber so ein Selbermacher... naja bevor ich was kaputt mache...

lg Robert

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 16:13
von vdaiker
djqkat hat geschrieben:Hi Stefan,

ja das ist natürlich auch eine Idee, weil ich den Zoo möchte ich sowieso schon länger mal wieder.
Dabei bin ich aber so ein Selbermacher... naja bevor ich was kaputt mache...
Die Jungs und Maedels vom Dostal&Rudolf beantworten auch emails. Ich wuerde sie einfach mal anschreiben, weshalb das bei der D100 wohl anders gehandhabt wird als bei den anderen Nikons.

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 19:50
von D100-Fan
Die D100 kann man nicht selber updaten, es gibt keine und gab nie eine solche Möglichkeit. Alles was an Downloads herumgeistert ist nicht offziell von Nikon, ob man sich sowas antun will?

Habs zwar selber nie geprüft, aber gemäss Nikon muss für den update das ROM ausgetauscht werden.

Lohnen tut es sich auf jeden Fall, mit der v2.0 sind div. Fehler behoben worden.

Ich konnte damals den Update kostenlos machen lassen, ob das heute auch noch so ist musst Du bei Nikon anfragen. Gedauert hat es ca. 1 Woche.

BTW: Wenn Die D100 schon geschenkt ist, wo liegt dann das Problem mit dem Einschicken? Selbst wenn es was kostet ist es die Kamera in jedem Fall wert.

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 20:15
von Andreas H
Robert, adressiert denn die neue Firmware überhaupt irgendein für dich relevantes Problem? Fall nicht, würde ich das Thema einfach vergessen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 22:05
von donholg
Nunja, momentan vielleicht nicht, aber was nicht ist...
Ich würde das so lange machen lassen, wie es die ROMs bei Nikon noch (kostenlos getauscht?) gibt.
Irgendwann wird das letzte Rom verbaut sein.

Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 09:35
von djqkat
oukay, überredet :super: ich lasse die profis ran :)
da kann dann ja gleich der sensor gereinigt werden....

ich lasse das update schon machen. ich denk mir halt vielleicht werden bei sowas auch immer kleinere bugs behoben die vom hersteller nicht extra angeführt werden.
und das mit dem einbetten vom richtigen profil find ich schon ganz praktisch.

danke für die antworten, von mir aus kann man den thread dann closen.

lg robert