NEU: Nikon ViewNX 1.4.0 und Transfer 1.5.0

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
StefanM

NEU: Nikon ViewNX 1.4.0 und Transfer 1.5.0

Beitrag von StefanM »

Soeben neu auf der Nikonseite eingetrudelt :super:

Transfer 1.5.0 und ViewNX 1.4.0 für Windows - neue Mac Versionen sind ebenfalls da.
Änderungen ViewNX 1.4.0
- Unterstützung für die Kameras D3000, D300S, S640, S70, S1000pj und S570 wurde hinzugefügt.
- Das Kontrollfeld »Benachrichtigunsmail an meine Adresse schicken (E-Mail-ID)« wurde dem Dialog »Einstellungen übertragen« hinzugefügt, der mit der Funktion »Übertragen« von »my Picturetown« angezeigt wird.
- »Neues Album« wird jetzt im Textfeld »Motiv (erforderlich)« im Dialog »Einstellungen übertragen« angezeigt, der mit der Funktion »Übertragen« von »my Picturetown« angezeigt wird.
- Es wurde ein Problem beseitigt, aufgrund dessen Ausdrucke auf dem Papierformat A2 (420 x 594 mm) nicht möglich waren. Bilder können jedoch möglicherweise nicht einwandfrei gedruckt werden, wenn das Feld »Bilder automatisch drehen« im Druckdialog aktiviert ist.
- Die Fehlermeldung »ViewNX hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden« wurde angezeigt und ViewNX unerwartet geschlossen, wenn Bilder gedruckt werden sollten, nachdem das Dialogfeld »Seite einrichten« im Menü »Datei« geöffnet worden war. Dieses Problem wurde behoben.
- Fehler in der Erläuterung der Korrektur des Farblängsfehlers in der Hilfe von ViewNX wurden korrigiert.
- Wenn die Option »Indexprint« aus dem Pulldownmenü »Drucken als«: im Dialogfeld »Drucken« ausgewählt und der Zurück- oder Weiter-Pfeil in der Druckvorschau angeklickt wurde, erschien ein Teil des Vorschaubilds komplett weiß und das ausgedruckte Bild zeigte denselben, komplett weißen Bereich. Dieses Problem wurde behoben.
- Wurden RAW-Bilder (NEF-/NRW-Format) im Dialogfeld »Dateien konvertieren« in das JPEG-Format konvertiert, erschienen einige konvertierte Bilder in der Indexansicht mit einem roten Farbstich. Dieses Problem wurde behoben.
- Ein Problem, das die präzise Erfassung von Wikipedia-Schlüsselwörtern für Bilder verhinderte, die mit der Geotag-Funktion auf westlichen Längengraden auf der südlichen Halbkugel aufgenommen wurden, wurde behoben.
Änderungen Transfer 1.5.0
- Unterstützung für die Kameras D300s, D3000, S1000pj, S70, S640 und S570 wurde hinzugefügt.
- Die Option »Aufnahmedatum« wurde dem Pulldownmenü »Index« im Dateibenennungs-Dialogfeld hinzugefügt, das geöffnet wird, wenn»Für jede Übertragung einen Unterordner anlegen« im Fenster »Primärer Zielordner« unter Optionen... ausgewählt wird und die Schaltfläche »Bearbeiten« angeklickt wird, um die Regel für die Ordnerbenennung zu ändern.
Jedoch ist das in diesem Fall verwendete Aufnahmedatum nicht das in den Exif-Informationen der Bilddatei gespeicherte Datum der Aufnahme, sondern das Datum, an dem die Datei erstellt wurde. Wurden Bilder aufgenommen, während die Uhrzeit der Kamera nicht genau eingestellt war, oder wird die Information des Erstellungsdatums überschrieben, werden die Bilder in einen Ordner übertragen, der nach einem Datum benannt ist, das nicht den in den Exif-Daten des Bilds gespeicherten Informationen zum Aufnahmedatum entspricht.
- Die Option »Unterordner mit identischem Namen verwenden, falls vorhanden« ist jetzt verfügbar, wenn »Für jede Übertragung einen Unterordner anlegen« im Fenster »Primärer Zielordner« oder »Ziel der Sicherungskopie« unter »Optionen...« ausgewählt ist.
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Re: NEU: Nikon ViewNX 1.4.0 und Transfer 1.5.0

Beitrag von mague »

StefanM hat geschrieben:- Die Option »Aufnahmedatum« wurde dem Pulldownmenü »Index« im Dateibenennungs-Dialogfeld hinzugefügt, das geöffnet wird, wenn»Für jede Übertragung einen Unterordner anlegen« im Fenster »Primärer Zielordner« unter Optionen... ausgewählt wird und die Schaltfläche »Bearbeiten« angeklickt wird, um die Regel für die Ordnerbenennung zu ändern.
Jedoch ist das in diesem Fall verwendete Aufnahmedatum nicht das in den Exif-Informationen der Bilddatei gespeicherte Datum der Aufnahme, sondern das Datum, an dem die Datei erstellt wurde. Wurden Bilder aufgenommen, während die Uhrzeit der Kamera nicht genau eingestellt war, oder wird die Information des Erstellungsdatums überschrieben, werden die Bilder in einen Ordner übertragen, der nach einem Datum benannt ist, das nicht den in den Exif-Daten des Bilds gespeicherten Informationen zum Aufnahmedatum entspricht.
- Die Option »Unterordner mit identischem Namen verwenden, falls vorhanden« ist jetzt verfügbar, wenn »Für jede Übertragung einen Unterordner anlegen« im Fenster »Primärer Zielordner« oder »Ziel der Sicherungskopie« unter »Optionen...« ausgewählt ist.
Wann kapieren die es endlich mal wie man es richtig macht ?
unglaublich :((
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Antworten