Seite 1 von 1

Unterschied zwischen Nikon 50mm 1,4 und 1,4D

Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 18:36
von mpn
Hallo zusammen!

Ich habe auf einer Fotobörsenseite ein gebrauchtes 50mm Objektiv mit einer 1.4er Blende gesehen. Beim Preisvergleich bin ich dann auf ein Objektiv mit der Bezeichnung 1.4D gestossen.
Gibt's da irgend'nen wichtigen Unterschied zwischen den beiden Objektiven?

Und beträgt der Unterschied zwischen einem 1.4er und einem 1.8er eine volle Blendenstufe, oder ist das nur eine halbe?

Was spricht für den Kauf eines 1.4ers, was für den Kauf eines 1.8ers? Nur der Preis?

Danke schön für eure Antworten! :)

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 06:17
von zyx_999
Herzlich Willkommen erst mal im Forum :)

Der Unterschied beträgt ca. 2/3 Blendenstufen. Das Nicht-D ist erheblich älter als das AF-D. Zum optischen Unterschied kann ich nichts sagen.

Das 1.8er ist/war halt lange der Budgettipp. Ein altes Mitglied hatte hier mal einen interessanten Vergleich gepostet, den Du hier aber leider nicht mehr finden kannst :(

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 08:26
von mpn
zyx_999 hat geschrieben:Herzlich Willkommen erst mal im Forum :)
Schanke dön! :super: Natürlich auch für die Antwort. ;)
zyx_999 hat geschrieben:Der Unterschied beträgt ca. 2/3 Blendenstufen. Das Nicht-D ist erheblich älter als das AF-D. Zum optischen Unterschied kann ich nichts sagen.

Das 1.8er ist/war halt lange der Budgettipp. Ein altes Mitglied hatte hier mal einen interessanten Vergleich gepostet, den Du hier aber leider nicht mehr finden kannst :(
Weisst du noch, was das Essentielle (bzw. die Quintressenz) dieses Vergleichs war?

Ich hab seit kurzem die D300 und war vorher nur mit einem Einsteigermodell von Pentax unterwegs. Habe bislang "nur herumgeknipst", aber mit der tollen Kamera wachsen auch die Ansprüche, so dass ich nun möglichst viel rausholen will.

Dieses alte AF 1.4er (soll in sehr gutem Zustand sein) könnte ich für rund 160 € kaufen, das 1.8er gibt's neu schon für rund 115 € bei uns in der Schweiz. Natürlich in Fränkli umgerechnet... :cool:

Jetzt habe ich mich einfach gefragt, ob ich denn wirklich ein 1.4er benötige, oder ob's in Verbindung mit der D300 auch locker ein 1.8er tut. Nachschicken muss ich noch, dass ich hin und wieder an Veranstaltungen fotografiere, an welchen nur wenig Licht vorhanden ist. Aber eben: Die D300 ist schon ein riesiger Unterschied zu meiner Pentax mit Kit-Objektiv, egal ob nun 1.4er oder 1.8er.

Ich wollte nun einfach wissen, ob ich mit diesen 2/3 Blendenstufen mehr so viel mehr Möglichkeiten habe, dass sich der Preisunterschied lohnen würde. Ev. gerade in der Portrait-Fotografie.
Oder soll ich als Newbie auf dem semiprofessionellen Sektor lieber mal die günstigere Variante 1.8 nehmen und das Objektiv neu kaufen?

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 08:52
von donholg
Beide Objektive sind bei Offenblende sehr weich und sollten auf f2 (1,4) bzw. f2,8 (1,8) abgeblendet werden, wenn man deutliche optische Fehler vermeiden möchte (Unschärfe, CA, Purple Finging).

Mit dem Kauf des 1,8ers machst Du keinen großen Verlust, wenn Du feststellst, dass es Dir nicht gefällt und es wieder verkaufst.

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 09:41
von zyx_999
Lemonstre war das seinerzeit mit einem ausführlichen Vergleich. Im Nachbarforum existiert der Vergleich wohl aktuell noch. Kürzlich hat hier auch jemand einen Link genau dahin gepostet. Dummerweise finde ich diesen Thread nicht :cry:

Für 160 € würde ich das alte AF wohl nicht mehr kaufen. Wer weiß, wie lange das schon rumsteht/unbenutzt ist. Die Blendenlamellen sind da schnell beleidigt. ;)

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 09:54
von fotoschwamm
zyx_999 hat geschrieben:Lemonstre war das seinerzeit mit einem ausführlichen Vergleich. Im Nachbarforum existiert der Vergleich wohl aktuell noch. Kürzlich hat hier auch jemand einen Link genau dahin gepostet. Dummerweise finde ich diesen Thread nicht :cry:
Bild

:)

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 09:57
von vdaiker
Ich wuerde auch kein so altes Objektiv mehr kaufen, wenn die AF Mechanik nimmer richtig funktioniert hast keine Freude an dem Objektiv. Ausserdem sollen die AF sowieso nie so gut gewesen sein und fuer DSLR weniger geeignet.

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 11:22
von zyx_999
:dank: @ Andreas ;)

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 12:13
von mpn
Ich bedanke mich ganz herzlich für eure Tipps und Anregungen! :super:

Beim geposteten Bild hätte ich noch eine (vielleicht dumme) Frage:

Auf was muss ich da genau achten? Was sagt mir das Bild genau aus, wenn ich jetzt mal die beiden 50mm miteinander vergleiche? Ich seh da schon Unterschiede ;) (dass die Bilder mit dem 1.8er etwas heller sind), aber wie darf/muss ich diese Unterschiede deuten? Bin da halt noch ein völliger Noob in diesen Dingen. :roll:

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 12:58
von zyx_999
Kontrast, Schärfe, Farben kann man dabei besser vergleichen, immer identische Aufnahmebedingungen vorausgesetzt, wobei das hier ja sicher gegeben ist.