i-TTL Steuerung über Kabel von 2 Nikon Blitzen [NEWS S.4 !!]
Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 11:24
Ein sehr kompliziertes Thema wie es scheint. Die diversen NPS Stützpunkte, und Händler sind leider überfragt.
Thema ist folgendes.
Ich möchte mit meiner Nikon D300/D3 und zwei Nikon Blitzgeräten (SB800 und SB900) arbeiten. Einen Blitz habe ich normal am Kamergehäuse montiert, und den zweiten verwende ich auf einem Novoflex Handgriff, der direkt an der Kamera befestigt ist. Also der Blitz ist extern montiert.
Problem ist, dass ich beide Blitze über i-TTL steuern möchte, und das aber NICHT über die Slave Funktion machen will und kann, da das bei direktem Sonnenlicht nur extrem selten funktioniert. Die Photozelle ist da leider oft überfordert.
Jetzt meine Frage. Kann man die beiden Blitze SB-800 und SB-900 über ein i-TTL Kabel miteinander verbinden, oder kennt jemand eine Lösung wie man das handhaben könnte?
Die Händler hier haben keine Ahnung, und jeder stammelt nur rum. Die einen sagen das geht irgendwie (wissens aber nicht genau) und die anderen sagen gleich mal "no-way" Auf die Antwort von NPS Köln warte ich gerade, da man hier beim NPS Stützpunkt in Wien sehr ungehalten über die Anfrage reagiert hat.
Kann mir einer von euch helfen? Denn Die SU-800 Einheit will/kann ich nicht nutzen, da ich am Gehäuse ja bereits einen Blitz montiert habe.
lg Markus
Thema ist folgendes.
Ich möchte mit meiner Nikon D300/D3 und zwei Nikon Blitzgeräten (SB800 und SB900) arbeiten. Einen Blitz habe ich normal am Kamergehäuse montiert, und den zweiten verwende ich auf einem Novoflex Handgriff, der direkt an der Kamera befestigt ist. Also der Blitz ist extern montiert.
Problem ist, dass ich beide Blitze über i-TTL steuern möchte, und das aber NICHT über die Slave Funktion machen will und kann, da das bei direktem Sonnenlicht nur extrem selten funktioniert. Die Photozelle ist da leider oft überfordert.
Jetzt meine Frage. Kann man die beiden Blitze SB-800 und SB-900 über ein i-TTL Kabel miteinander verbinden, oder kennt jemand eine Lösung wie man das handhaben könnte?
Die Händler hier haben keine Ahnung, und jeder stammelt nur rum. Die einen sagen das geht irgendwie (wissens aber nicht genau) und die anderen sagen gleich mal "no-way" Auf die Antwort von NPS Köln warte ich gerade, da man hier beim NPS Stützpunkt in Wien sehr ungehalten über die Anfrage reagiert hat.

Kann mir einer von euch helfen? Denn Die SU-800 Einheit will/kann ich nicht nutzen, da ich am Gehäuse ja bereits einen Blitz montiert habe.
lg Markus