Seite 1 von 2
D700, Programmautomatik und SB900
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 21:23
von Sisu
Hallo Ihrs,
kann mir jemand erklären, warum die D700 (hoffentlich nicht nur meine) bei aufgestecktem SB900 und im P-Modus keinen Programmshift mehr zulässt, sondern stur bei 1/60 und f5 bleibt (es sitzt ein AF-D 80-200 f2.8 drauf.
Eigentlich müsste ich sie doch bis f2.8 runtershiften können, um eine kürzere Belichtungszeit zu erreichen. Checke ich da was nicht, oder liegt's an der Cam? Blitz steht auf TTL BL FP, ist aber auch ohne FP und ohen BL das Gleiche.
Habt herzlichen Dank!
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 22:19
von mmknipser
wenn du bei den einstellungen/individualfunktionen im menü 1/60 als feste blitzzeit ausgewählt hast, geht es nicht anders ...
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 22:29
von Sisu
Wo soll denn das bitte sein? Da gibt es die längste Verschlusszeit (e2), die steht auf 1/60, aber das ist die Längste, keine feste und keine kürzeste. Und dann ist da noch die Blitzsynchronzeit (e1), die steht bei 1/320, um auch kurze Zeiten zu ermöglichen.
Daran kann es also nicht liegen!
Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 08:04
von donholg
Ich wusste gar nicht, dass die D700 einen P-Modus hat
Nimm doch Modus A, da hast Du wieder Kontrolle über das Gerät.
Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 08:39
von Sisu
Ja, das es mit Modus A usw geht weiß ich. Mich hatte nur interessiert, WARUM die Kamera im P Modus den Programmshift nicht macht. Dann falls sich da ne Macke ankündigt, interessiert die mich irgendwann evtl. auch bei A, S oder M. Es wäre einfach mal spannend gewesen zu lesen, ob jemand dieses Verhalten an seiner Cam nachvollziehen kann.
Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 09:06
von Hanky
ich gehe davon aus, daß die Kamera im Modus P die Kontrolle über den Blitzeinsatz dahingehend übernimmt, daß die in P vorprogrammierte Zeit von 1/60 einfach genommen wird und gut ist. Ansonsten würde P ja auch keinen Sinn machen, wenn man da auch noch eingreifen könnte.
Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 09:17
von Sisu
Der Witz ist nur: wenn es hell genug ist, lässt sie sich im P Modus sehr wohl shiften - hinzu kleineren Blenden (alsor Richtung f16), bis die 1/60s als Belichtungszeit errreicht ist, die ich als längste Verschlusszeit (e2) eingestellt habe. Aber was die Cam nicht macht ist, von f5 weiter zu offeneren Blenden zu shiften, also bis f2.8. Das ist doch unlogisch.
Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 09:48
von SecretWorld
Sisu hat geschrieben:Es wäre einfach mal spannend gewesen zu lesen, ob jemand dieses Verhalten an seiner Cam nachvollziehen kann.
Ja, kann ich bestätigen, D700/SB900, kein Programmshift...
Gruss, Jürgen
Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 15:06
von vdaiker
Hab zwar keine D700, aber die Nikon Logik ist manchmal etwas eigenartig. Soweit ich weiss wird in P eine bestimmte maximale Blendenöffnung vorgegeben, und zwar in Abhängigkeit davon ob man das interne oder das externe Blitzgerät benutzt und welche ISO man gewählt hat. Bei der D300 steht das auf Seite 362 im Handbuch: ISO 200, externes Blitzgerät --> max. Blende 5. ISO 400, max Blende 5.6 ,,,,,
Warum? Frag die Nikon Ingenieure.
Bei Blitz schalte ich meist auf M, da weiß man was man hat.
Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 15:40
von StefanM
donholg hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, dass die D700 einen P-Modus hat
Warum sollte sie nicht, die D3 hat den doch auch
