Seite 1 von 2
erfahrungen mit der D 80 und dem tamron 17-50mm gesucht
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 15:21
von beauty lady
jo also ich habe mich heute mit dembesagten objektiv beschäftigt. hab es auch bestellt in einem fotogeschäft in unserer stadt. ich bekomme es da für ca 350.- euro. der preis passt denke ich wenn ich so im internet vergleiche.
ich bin kein freund von ersteigerungen im internet...ich kaufe meine gegenstände immer gerne im laden...reklamation ...beratung....
also ich hätte gerne von euch gehört, wie ihr damit zufrieden seit.
am besten in zusammenarbeit mit der D 80.
die kritiken die ich so gelesen habe fallen ziemlich gut darüber aus- preis leistung stimmt wohl.
leider ist geldtechnisch nicht mehr bei mir drin daß es für ne nikon linse 17- 55 mm langt...auch nicht gebraucht.
also ich warte....grüssle nadine
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 21:50
von bekay
hallo Nadine,
ich habe beide parallel ueber einen laengeren Zeitraum vergleichen koennen, sowohl das 17-55 als auch das Tamron 17-50, beim Vergleich bei offener Blende hat das Nikkor geringe Vorteile im Zentrum (sieht man aber eigentlich nur am Monitor mit 100% Ansicht) und wesentliche bessere aussere Ecken. Die leicht unscharfen Ecken haben mich aber nie gestoert, da ich keine Architekturaufnahmen mit Blende 2,8 mache, bei Portrait-Aufnahmen ist diese Unschaerfe in den extremen Ecken sogar foerderlich javascript:emoticon(':)') .
Ab F4.0 ist die Schaefe im Zentrum identisch, und die extremen Ecken des TAM auch akzeptable, ab F5.6 sehe ich keine Vorteile mehr fuer das Nikkor.
Das TAM ist leichter, erzeugt ausgepraegtere CAs und bildet farblich etwas waermer ab.
Wenn Du ein gut zentriertes Exemplar erwischt, sollte es Dich optisch nicht enttaeuschen und soo schlecht finde ich die Haptik nun auch nicht - das Ergebniss zaehlt, B.K.
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 05:27
von StefanM
Wenn ich das richtig deute, dann geht es hier um ein Objektiv...warum also nicht in der entsprechenden Rubrik posten
Ich schiebe mal dahin

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 09:34
von mague
Hi Nadine!
Das Tamron 17-50 hab ich mittlerweile auch, noch die ältere Version ohne Motor.
Ich bin mit dem Ding zufrieden. Abgeblendet ist es mir scharf genug.
Bei Offenblende hat die Schärfe wohl nur für die Mitte gereicht.
Macht aber nix.
Soweit ich mich erinnern kann hast Du ja das 18-70.
Bin mir nicht sicher ob der Unterschied jetzt soo heftig ist.
Wenn Du blitzt dann wirst Du ja eher abblenden und dann ist das 18-70 eh gut.
Ob sich da mit dem Tamron eine Verbesserung erzielen lässt wage ich zu bezweifeln.
Möchtest du aber näher ran und freistellen ohne Blitz dann ist das Objektiv dafür geeignet.
Das Bokeh ist genauso gut oder schlecht wie das von 17-55/18-70 etc.
AF technisch wirst Du Dich, von 18-70 kommend, umstellen müssen.
Das Tamron ist etwas langsamer und auch nicht so treffsicher.
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 10:58
von lottgen
Hallo Martin,
zum einen spricht für Tamron und das teure Nikon die Offenblende 2,8, ich finde eingentlich Blenden 2,8 bis 4,0 optimal für Portraits.
Zum anderen sehe ich zumindest zwischen dem 17-55 und dem 18-200 einen gewaltigen Unterschied im Bokeh, das 17-55 finde ich (für ein Zoom sehr angenehm). Ist das 18-70 diesbezüglich den anderen Kits wirklich überlegen?
Ich mag mein 17-55 sehr, für >1000 EUR hätte ich es sicher nicht gekauft und vermutlich wäre ich dann stolzer Tamronbesitzer, aber für 800 EUR von einem Forums-User habe ich mich halt fürs Nikon entschieden.
Übrigens solltest Du auch an den AFS denken, ich hatte lurzzeitig neben einem echten MF-Objektiv und zwei AFS ein AF-D (50/1,4), mich hat der mitdrehenden und sehr leichtgängige, fast wackelige AF-Ring genervt. Gerade ein (großes) Standardzoom hält mangern in der li. Hand.
Jan
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 12:34
von beauty lady
@ stefan...danke fürs wiedermal verschieben. vielleicht lerne ich es ja noch.
alle alle anderen dank..für die info. ich hoffe es ist jetzt gekommen und ich kann damit gleich loslegen.
wie gesagt es ging mir um die durchgehnde lichtstärke von 2,8...und der brennweite dazu..sonst hätte ich mich womöglich fürs 85mm entschieden.
bin voll gespannt...muß die kinder holen und dann ab in den fotoladen und zahlen.
grüssle und danke nadine

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 12:47
von mague
@Jan.
Bei Lichtern im Hintergrund ist das 17-55 genauso gut oder schlecht wie jedes andere Zoom.
die Vorteile des 17-55 kenn ich

Wegen den Nachteilen des 17-55 (Position des Zoomringes, Preis, Gewicht, Größe, Streulicht) hab ich es wieder abgegeben.
Und bin jetzt mit dem 17-50 recht zufrieden.
Die besseren Bilder kommen mir meist eh mit FBs zustande.
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 16:33
von beauty lady
hi leute.
stellt euch vor.
ich fahre mit meinen "kindern"
nach göppingen brauch dafür ungefähr 20 min. suche einen parkplatz mitten in der stadt, laufe ewig weit bis zum fotoladen, dann nach warten warten und warten kommt ne verkäuferin und meint ah ja das tamron für die sony ...ich hole es gleich....weg is se.
ich denke und denke : hat die gerade sony gesagt?????
und das hat sie
ich sage: ich habe eine D 80 nikon!
und sie meint ach so.
da muß ich noch mal den kollegen holen.
ich koche innerlich, die kinder nerven und der kollege kommt und meint, das obektiv für die nikon täte doch genau daneben stehen. ok eine spannung weniger.
aber : er macht das objektiv an die kamera hin und stellt fest, es geht nicht .
ich fange wieder an zu kochen und das etwas schneller wie beim ersten mal, da ich noch nicht ganz abgekühlt war, die kinder nerven noch lauter....und der verkäuver meint, das objektiv passt nicht. da fehlt ein zwischenring...das haben jetzt wohl die neuen obektive nicht mehr. hat er aber auch nicht gewußt.
ok ich echt wütend zwischendrin mussten die kinder auch noch auf´s klo...die hatten auch keine kundentoilette und so hab ich den kindern gesagt sie sollen vor den laden an einen baum pinkeln!
aber mein großer konnte da nicht pinkeln was ich dann doch verstanden habe alsp mußte ich meine ganzen sachen im laden auf der theke liegen lassen und in den nächsten park laufen.
im laden wieder angekommen fragte ich nach einer alternative. da blieb nur noch das 85 mm übrig...wunderbares objektiv aber leider zu wenig spielraum....und mir dafür etwas zu teuer...dann hatte er noch ein sigma da...mit lichtstärke 2,8- 4,5
brennweite keine ahnung mehr da ich immer noch gekocht habe, viel es mir schwer ihm zu folgen. ich habe das objektiv aber trotzdem getestet...und konnte mich nicht dafür entscheiden. also bin ich wieder gegangen....mit ner stink wut und 350 ,- euro in der tasche...
was mache ich jetzt, wenn ich das objektiv so nicht mehr bekomme?
alternativen und tipps wären mir sehr hifreich
grüssle nadine
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 17:01
von vdaiker
Du faehrst nach Muenchen, gehst in einen Laden und nimmst es mit.
Der Sauter hat z.B. die Teile, kostet zwar 379, dafuer die neuere Variante mit Motor. Gut, den Sprittpreis darf man nicht rechnen.
Aber wenn es das Objektiv hier ab Lager gibt dann sollte doch der Laden in Goeppingen so ein Teil auch aufbringen koennen.
Im uebrigen bin ich immer noch der Meinung, dass ein gebrauchtes Nikkor die bessere Alternative waere. Aber lassen wir das.
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 17:15
von mague
beauty lady hat geschrieben:...und der verkäuver meint, das objektiv passt nicht. da fehlt ein zwischenring...das haben jetzt wohl die neuen obektive nicht mehr. hat er aber auch nicht gewußt.
Wie bitte? Zwischenring?
Das war nicht zufällig beim Planeten?