Seite 1 von 2

Himmel immer im Einheitsgrau

Verfasst: So 5. Jul 2009, 09:57
von stecker
hallo,
habe seit kurzen eine d60, probier recht viel damit. spiel hier und da einweig rum.

nun habe ich immer das problem, das der himmel immer in so einem einheitsgrau daher kommt. was kann ich dagegen tun.

wie hier bei diesem bild, der himmel war blaun und ein paar wolken waren da und es ist einfach nur grau. was kann ich machen???

Bild


bis denne

Verfasst: So 5. Jul 2009, 10:43
von CP3100-User
Probier mal die einzelnen Programme durch. Im Modus "P" gelingen bei mir die farbintensivsten Bilder. Hier bei diesem Bild liegt der Fokus auf der Katze. Demnach ist der Himmel eh nur Beiwerk. Probier mal durch und süpiel mat etwas mit der Blende. Da tut sich dann was.

Verfasst: So 5. Jul 2009, 11:10
von donholg
Das Bild hat einen sehr hohen Kontrastumfang und ist stellenweise überbelichtet.
Die weißen Pfoten der Katze sind völlig ausgefressen.
So ein Motiv bekommst Du nur in den Griff, wenn Du als jpg-Fotograf entweder mit (Active) D-Lighting arbeitest, oder das Bild auf die hellen Bereiche richtig belichtest und anschließend am Computer die Schatten aufhellst.

Besonders gut für nachträgliche Bearbeitung solcher Bilder eignen sich Aufnahmen im RAW Format (NEF bei Nikon) mit anschließender Bearbeitung in einer RAW fähigen Software.

Verfasst: So 5. Jul 2009, 13:14
von stecker
hm...
also mit dem active d werden sie viel besser auch nicht...
naja bin ja noch im anfangsstatium und versuch halt noch wengl weiter.

hab da noch mehr probleme. z.b bei diesem hier.
das hab ich mit dem poträt modus geschossen, weil ich die tiefenschärfe gerne haben wollte.

Bild

es sieht immer alles so wengl blaß aus, obwohl ich iso 200 und wb sonne hab.

will eigentlich solche ergebnise wie bei diesem hier, ist ausm netz, deshalb nur der link.

http://www.bad-bikes.de/galerie/albums/ ... 01/WS1.jpg



wie gesagt ich versuch es erstmal mit out of cam, damit ich ein bisschen gefühl bekomme. versuch mich auch schon immer mit dem manuellen modi, also p,s,a,m und manuellem fokusieren. aber so recht klappt das nicht. und wie schafft man das z.b einen rennenden hund schön einzufrieren??? oder so.

ich dachte ich war für die kompakten zu weit, aber bei der dslr fehlt mir noch jede menge erfahrung.

bis denne

Verfasst: So 5. Jul 2009, 13:17
von stecker
muss dazu sagen ich hab nur das kit vr 18-55mm, bekommt man mit einem tele evtl eher solche bilder hin.

nach einem stativ schau ich mich schon um, aso und wie bekomm ich das bei einem auto hin mit der tiefenschärfe???

habs im handbuch schon gelesen dass, das mit der blende zu tun hat. werde da aber irgendwie nicht schlau draus :cry:

mei bin ich bläääd

Verfasst: So 5. Jul 2009, 13:52
von Niki P.
nicht zu mittag photographieren hilft auch :)

Verfasst: So 5. Jul 2009, 14:00
von Oli K.
Hm... also erstens, Dein Beispiel unter dem Link wurde - vermute ich jetzt mal - mit einer 2.8'er Linse aufgenommen und wurde dadurch schon mal besser freigestellt. Zweitens, mach Dir mal die Mühe und vergleich Deine Bilder vom Licht her mal bitte mit Deinem Beispiel... :idea: :)

Während Deine Bikes in härtester Mittagssonne stehen, steht Dein gezeigtes Beispiel vermutlich bei bedecktem Himmel oder eher morgens im weicheren Tageslicht. :idea:

Merke: Sofern Du keinen Diffusor hast, den Du über Deinen Bikes aufspannen kannst ;) , erhälst Du das beste Licht ausschliesslich morgens, abends bzw. nachmittags. :idea:

Wenn mittags fotografiert wird, dann würde ich das entweder nur bei bedecktem Himmel, an einer entsprechenden Location oder unter zu Hilfenahme von entsprechendem Equipment tun. :idea: ;)

Verfasst: So 5. Jul 2009, 14:29
von zyx_999
stecker hat geschrieben: hab da noch mehr probleme. z.b bei diesem hier.
das hab ich mit dem poträt modus geschossen, weil ich die tiefenschärfe gerne haben wollte.
Wenn ich Dich richtig verstehe möchtest Du mehr Schärfentiefe. Im Portraitmodus wirst Du aber genau das Gegenteil bewirken. Bei Portrait soll freigestellt werden, folglich große Blende (kleiner Blendenwert) bedeutet gerade geringe Schärfentiefe ;)

Verfasst: So 5. Jul 2009, 15:27
von vdaiker
stecker hat geschrieben:muss dazu sagen ich hab nur das kit vr 18-55mm, bekommt man mit einem tele evtl eher solche bilder hin.

nach einem stativ schau ich mich schon um, aso und wie bekomm ich das bei einem auto hin mit der tiefenschärfe???

habs im handbuch schon gelesen dass, das mit der blende zu tun hat. werde da aber irgendwie nicht schlau draus :cry:

mei bin ich bläääd
Gemach, gemach, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Je größer die Blendenzahl desto größer wird der scharfe Bereich, je kleiner desto geringer. Willst Du also die Motorräder alleine scharf haben stellst Du die Blende auf 5.6 oder so, willst Du den Hintergrund auch scharf haben, dann auf 11 oder noch mehr. Aber Vorsicht, jenseits von Blende 13 oder so läßt die Schärfe wieder nach, ebenso wenn Du am anderen Anschlag bist. Und eine 2.8er Linse ist halt viel größer, schwerer und teurer als eine 5.6er Linse.

Ferner musst Du auf die Lichtverhältnisse achten, sonst nutzt die beste Kameraausrüstung nichts. Nicht ins Gegenlicht fotografieren und auch nicht gerade zur Mittagszeit wenn die Sonne fast senkrecht auf uns einprügelt.

Bei der Katze hätte vielleicht ein Aufhellblitz geholfen, kann man aber nicht pauschal sagen, mußte probieren. Das ist ja das Schöne am digital fotografieren, man kann irrsinnig probieren ohne dass es großartig Geld kostet, aber etwas Zeit muß man halt mitbringen.

Und, falls noch nicht geschehen, schalte bei der Kamera die Spitzlichtanzeige ein, dann siehst Du gleich wenn manche Bildinhalte stark überbelichtet werden und kannst gegensteuern (entweder absichtlich unterbelichten und am Computer die dunklen Motivteile wieder aufhellen, oder Aufhellblitz verwenden).

In jedem Fall würde ich raten zu üben und nochmals zu üben, bevor Du weiter Geld in die Ausrüstung steckst. Erst wenn Du die D60 mit der Kitlinse einigermassen beherscht, und weißt woran es liegt wenn es nicht so klappt wie gewünscht, dann kannst Du gezielt die Ausrüstung erweitern.

Verfasst: So 5. Jul 2009, 21:15
von Daniel_S
Für die Grundlagen kannst du hier mal schauen:
http://www.fotolehrgang.de

Da wird das ganze mit Blende und so ausfühlich erklärt.
Falls du es nicht online lesen willst, kannst du es auch als Buch kaufen.
(Falls über Amazon, kannst du ja den Banner auf der Startseite des Forums verwenden.)

Gruß Daniel