Moin Moin,
ich hab eine uralt Tamrac Pro 8 (glaube ich), doch die ist mir etwas klein geworden fuer die D3 nebst SB900, 70-200 VR und 24-70er. Habt Ihr eine Idee fuer eine gute stabile professionelle und nicht auftragende Tasche?
Wie sieht es mit deSehr geehrte Damen und Herren,veloscity 10 aus von Tamrac. Wuerde die das material aufnehmen, oder ist die Spielkram?
Gruss
Andreas
Suche professionelle nicht auftragende Fototasche ...
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 377
- Registriert: Mi 10. Mai 2006, 15:43
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Suche professionelle nicht auftragende Fototasche ...
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400
ich nutze von Lowepro die classified 200AW.Läßt sich auch voll beladen noch recht angenehm tragen.
von Think Tank Photo gibt es noch die Urban Disguise , welche laut Hörensagen auch recht gut sein soll.
LG pubser
von Think Tank Photo gibt es noch die Urban Disguise , welche laut Hörensagen auch recht gut sein soll.
LG pubser
Hallo Andreas.
Ich kenne das Problem: meine ProSystem8 (die größte ohne Notebookfach) ist auch zu klein, zumal ich mit zwei Gehäusen (D3 und D700+MB) und aufgesetzten Objektiven unterwegs bin. Darüber hinaus hasse ich es, die Kameras nicht griffbereit zu haben, daher kommen verkehrt herum montierte Gegenlichtblenden etc. für mich nicht in Frage.
Für die beiden genannten Gehäuse mit dem 24-70 bzw. 80-200 blieb dann nur ein Rucksack als Alternative übrig - sicherlich auch aus Gewichtsgründen nicht so verkehrt.
Wenn ich schnellen Zugriff brauche, kommt je eine Kamera über eine Schulter (ich habe andere, längere Trageriemen, so dass sie besser zu tragen sind). Das ist dann mein "leichtes Gepäck", wenn der Rucksack nicht passt.
Eine Tasche für wirklich große, griffbereite Ausrüstung gibt es meines Wissens nicht wirklich.
Grüße
Mattes
Ich kenne das Problem: meine ProSystem8 (die größte ohne Notebookfach) ist auch zu klein, zumal ich mit zwei Gehäusen (D3 und D700+MB) und aufgesetzten Objektiven unterwegs bin. Darüber hinaus hasse ich es, die Kameras nicht griffbereit zu haben, daher kommen verkehrt herum montierte Gegenlichtblenden etc. für mich nicht in Frage.
Für die beiden genannten Gehäuse mit dem 24-70 bzw. 80-200 blieb dann nur ein Rucksack als Alternative übrig - sicherlich auch aus Gewichtsgründen nicht so verkehrt.
Wenn ich schnellen Zugriff brauche, kommt je eine Kamera über eine Schulter (ich habe andere, längere Trageriemen, so dass sie besser zu tragen sind). Das ist dann mein "leichtes Gepäck", wenn der Rucksack nicht passt.
Eine Tasche für wirklich große, griffbereite Ausrüstung gibt es meines Wissens nicht wirklich.
Grüße
Mattes