Seite 1 von 2

Vorprogrammierte Modis bei der 4500

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 22:10
von Andreas Blöchl
Hallo wie oft benutzt ihr diese Programme, ehrlichgesagt verlasse ich mich nicht 100% ig darauf. Ich stelle lieber manuell ein bin einfach ein Fan vom Caminternen schärfen. Was sind euere Erfahrungen damit.

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 23:42
von MrEgon
Meinst du die Motivprogramme? Nun die verwende ich hauptsächlich wenn´s schnell gehen soll/muss also bei Schappschussaufnahen wo meistens keine Zeit fürs tüfteln bleibt. Wobei ich dabei hauptsächlich den Landschaftsmodus verwende. Die meisten meiner Fotos mach ich im A-Mode. Das Schärfen überlasse ich PS denn da hab ich Einfluss darauf.

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 23:49
von beta
um ehrlich zu sein habe ich die noch nie benutzt. Das panorama ding habe ich schon ein paar mal ausprobiert aber sonst habe ich die noch nie ins auge gefasst. Wenn mich nicht alles täuscht sind das ja auch nur vorgefertigte settings. Ich meine wenn ich im M mode bin kann ich doch auch alles machen was mir die Motivprogramme bieten. mmmh also ich habe da noch kein Sinn für gesehen. Ich benutze M mode wenn ich Zeit habe oder mich drauf einstellen kann das ich bilder machen werde. Ansonsten A mode oder wenn es richtig fix gehen soll P mode. Den Auto mode habe ich auch noch nie angehabt.

beta

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 11:44
von wario71
Das einzige Motivprogramm was ich ab und an nutze ist der Panorama-Assistent. Wobei ich festgestellt habe das bei Aufnahmen mit Himmel deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Bildern sichtbar werden, und man die Aufnahmen dann eh vergessen kann. Meistens nutze ich den P-Modus, wenn ich dann etwas spielen will mit der Schärfentiefe dann dreh ich am Rad 8) (Programmverschiebung).

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 11:53
von Deschutes
Nee, also die Motivprogramme sind eher was für Leute die sich nicht mit der Materie beschäftigen möchten aber trotzdem die Kamera mit verschiedenen Einstellungen nutzen möchten.

Für normale Fotografie nutze ich meißtens die Programmautomatik, für Makros benutze ich die Zeitautomatik. Da kann man schön die Blende aufdrehen... ;)

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 12:05
von Olli
Naja, ich als Digicam-Anfänger habe bislang noch nicht sooo positive Erfahrungen mit den Motivprogrammen gemacht..

Beim Motiv "Innenaufnahmen" z.B. sollten möglichst keine beweglichen Objekte abgelichtet werden, das gibt so schöne "Schlieren"... :?

Von daher war ich erstmal nicht so begeistert, muss aber zugeben, dass ich aus Zeitgründen bislang auch noch nicht viele Motivprogramme ausprobiert habe.

Aber ein interessanter Thread, würde mich auch interessieren welche Einstellungen Ihr so benutzt!

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 15:02
von ManU
Das größte Problem an den Motiv-Programmen ist wohl, daß viele die falschen Vorstellungen davon haben. Ich möchte aber erst auf den Automatik-Modus eingehen. Manch ein Kamera-Neuling legt großen Wert darauf, daß die Kamera einen Automatik-Modus hat, da dieser dann ja alles automatisch macht. Soweit so gut. Der "Neuling" meint damit aber auch, daß der Automatik-Modus nicht nur alles automatisch macht, sondern auch noch alles automatisch gut macht. Und das ist meiner Meinung nach nur bei sehr wenigen Motiven möglich.

Die Motiv-Programme zielen ungefähr in die gleiche Ecke. Da stellt der Sport-Liebhaber das Sport-Programm ein, zoomt bis in die letzte Ecke und wundert sich, wieso - trotz Sport-Programm - die Bilder verwischt sind. Auch hier war wieder die interne Denkweise am Werk: Stelle ich die Kamera auf ein bestimmtes Motiv-Programm ein ist dies eine Art Automatik-Modus mit teilweise fest vorgegebenen Parametern. Der Anwender erwartet dann wieder, daß das alles perfekt klappt.

Zurück zum Thema: Ich selbst habe bis jetzt nur den Panorama-Assistenten im Urlaub benutzt, um die Berge einzufangen. Das setzt allerdings etwas Erfahrung in Sachen Belichtung voraus, da die Kamera im Panorama-Modus völlig automatisch belichtet und damit nicht selten daneben liegt. Alle anderen Motiv-Programme habe ich, wie gesagt, noch nie benutzt.

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 15:48
von jockel
Also ich benutze ein Programm sehr häufig: Das Museum-Programm.
Gerade wenn es schnell gehen soll und ich nicht Blitzen möchte (Ich hasse Blitzen, da ich nur den internen Blitz habe), dann ist das Programm supergut.

Auch auf der Baustelle nehme ich zu 90 % das Museumsprogramm.

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 17:02
von ManU
@jockel
Aber im Prinzip wird die Kamera doch nur auf ISO200 eingestellt und BSS aktiviert, wenn der Museums-Modus benutzt wird?

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 17:16
von jockel
Und Blende und Zeit wird automatisch eingestellt.
Aber es ist halt komfortabel, die Einstellung sofort parat zu haben. ;)