Seite 1 von 2
zeigt her eure D90 bilder und erfahrungen......
Verfasst: Do 25. Jun 2009, 23:32
von beauty lady
huhuh also ich spiele mit dem gedanken mir eine D 90 oder D 300 zu kaufen!
aber erst möchte ich von euch erfahrungen aus dem leben mit denen hören.
was ne zeitschrift und ein test schreibt ist das eine...aber es kommt mir auf eure meinung und auch bilder an.
ich bin gespannt.
besonders wichtig ist mir natürlich der WB wie realistisch er sich schon beim bild knipsenauswirkt und das rauschverhalten.
ich habe mit meiner D 80 extreme farbabweichungen und das rauschen stört mich mitlerweile sehr.
muß immer viel an den farben drehen...und darauf habe ich irgendwie keine lust mehr.
hab mit ner D 700 geknipst und das war ein fehler....man soll nicht mit was arbeiten, das eigentlich nicht in frage kommt.
grüssle nadine.
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 06:07
von StefanM
Ich schieb das mal in die korrekte Rubrik zu den Kameras

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 09:10
von Oymel
hallo nadine,
ich trage mich mit demselben gedanken - obwohl gerade erst eine d50 wg. des geringeren rauschens erstanden.
letztes wochenende hatten wir 30. abiturtreffen, natürlich abends in einer kneipe. das licht war recht mäßig. ein freund hat den ganzen abend über geknipst (ca. 300 fotos) - es war also ein ergebnis zu begucken jenseits von irgendwelchen tests.
isos
alle bilder mit iso 1600 aufwährts, ein großteil mit isos ab 2800. 3200 ist absolut noch brauchbar, darüber rauscht es kräftig und vor allem haben sich die farben verändert (da künstliches licht, recht gelbstichig und mit farbigen flatschen auf der haut).
farben / belichtung
es kam mir so vor, als ob alle bilder - insbesondere auch die nachmittags im freien geschossenen, geringfügig überbelichtet wären. -eingestellt war matrixmessung- ich kenne ansonsten die kameraeinstellung nicht, tendiere aber zu einer belichtungskorrektur von -1/3. so war es mir zu flau, was sich natürlich auf die farben auswirkt.
gegenüberstellung
meine d80 mit bekannterweise kräftiger neigung zum überbelichten fällt auch mit korrektur ziehmlich dagegen ab. die d50 rauscht bei iso 1.600 wie die d90 bei iso 3.200, wobei mir scheint, daß die d90 die details besser erhält als die d50.
fazit
ich war mir vorher nicht sicher, ob mir der wechsel was bringt, jetzt bin ichs!
Re: zeigt her eure D90 bilder und erfahrungen......
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 13:11
von fruchti
beauty lady hat geschrieben:huhuh also ich spiele mit dem gedanken mir eine D 90 oder D 300 zu kaufen!
aber erst möchte ich von euch erfahrungen aus dem leben mit denen hören.
was ne zeitschrift und ein test schreibt ist das eine...aber es kommt mir auf eure meinung und auch bilder an.
ich bin gespannt.
besonders wichtig ist mir natürlich der WB wie realistisch er sich schon beim bild knipsenauswirkt und das rauschverhalten.
ich habe mit meiner D 80 extreme farbabweichungen und das rauschen stört mich mitlerweile sehr.
muß immer viel an den farben drehen...und darauf habe ich irgendwie keine lust mehr.
hab mit ner D 700 geknipst und das war ein fehler....man soll nicht mit was arbeiten, das eigentlich nicht in frage kommt.
grüssle nadine.
oymels aussage bzgl. rauschen/verwendbarkeit kann ich bestaetigen.
jedoch rauscht sie bis iso 800 nicht deutlich weniger als eine d80!
was die belichtung angeht, habe ich die erfahrung gemacht, das die matrixmessung in verbindung mit adl auf auto sehr gut funktioniert - eine korrektur ist nur selten noetig. eine grundsaetzliche ueberbelichtung kann ich nicht feststellen.
ebenso passt der weissabgleich im freien ziemlich genau (im vergleich zu einer d70).
eine d700 spielt eine klasse hoeher - ohne sehr hochwertige objektive liefert sie bei tag jedoch keine deutlich besseren bilder.
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 13:24
von beauty lady
@stefan.
danke fürs verschieben war mir gestern nicht ganz schlüssig wo der beitrag rein soll. heute hab ich gesucht und gesucht wo is er denn hin....glücklicherweise hab ich schon ne benachrichtigung per mail bekommen....ansonsten würde ich immer noch suchen.
danke.
danke für eure kommentare das macht mir die entscheidung nicht wesentlich leichter....gerade wenn du fruchti meinst, daß das rauschen nicht angemessen besser wird bis iso 800.mal schauen was noch an erfahrungen einkommt.
ich warte.....
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 13:30
von fruchti
beauty lady hat geschrieben:...gerade wenn du fruchti meinst, daß das rauschen nicht angemessen besser wird bis iso 800...
wie/wo beurteilst du denn das rauschen?
auf a3+ ausgedruckt wirkt in meinen augen auch ein iso800-bild einer d80/d90 kaum verrauscht bzw. ein stoerendes rauschen ist quasi nicht wahrnehmbar.
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 13:34
von vdaiker
Ich habe jetzt mit meiner D300 schon fast 30000 Fotos gemacht, wahrscheinlich mehr als mit all meinen Kameras in den letzten 30 Jahren zusammen. Und ich kann sagen, das ist eine hammermaessige Kamera. Saugeiler AF und selbst ISOs jenseits 1600 sind nutzbar, kein Vergleich zur Analogzeit.
Bei niedrigen ISO ist das Rauschen aber sicher nicht besser als bei den Vorgaenger DSLRs. Wenn Du das moechtest fuehrt kein Weg an einer D700 vorbei, und wenn Du unbedingt ISOs jenseits 3200 brauchst auch. Allerdings bieten die FX Kameras auch schon bei ISO 800 sichtbare Vorteile, aber zu welchem Preis?
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 13:37
von Oymel
fruchti hat geschrieben:wie/wo beurteilst du denn das rauschen?
auf a3+ ausgedruckt wirkt in meinen augen auch ein iso800-bild einer d80/d90 kaum verrauscht bzw. ein stoerendes rauschen ist quasi nicht wahrnehmbar.
unterschreib. wobei iso 800 bei meiner d80 nicht mehr wirklich
schön sind.
@fruchti
wer bitte ist adl und wo wohnt er? hilf mir doch mal bitte auf die sprünge.
@beauty lady
das problem mit falschem weißabgleich / falschen farben bei der d80 kann ich nicht wirklich nachvollziehen, jedenfalls nicht bei tageslicht. mache allerdings nur raws.
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 13:43
von vdaiker
adl steht fuer Active D-Lightning was die neueren Kameras haben. Da hat die D90 im uebrigen noch einen zusaetzlichen Modus gegenueber der D300: Automatisches Active D-Lightning. Ich bin allerdings mit dem adl etwas vorsichtig, schalte es nur ein wenn noetig weil es naturgemaess das Rasuchen erhoeht. Andererseits hatte ich im letzten Urlaub mal vergessen es abzuschalten, und die Bilder sind auch alle OK.
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 20:30
von Oymel
vdaiker hat geschrieben:adl steht fuer Active D-Lightning...
danke! wieder was dazu gelernt.